Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:  
==Kleinsche Felder==
 
==Kleinsche Felder==
 
Der Begriff "Kleinsche Felder" ist eine Wortkreation der German Health Technology und bezieht sich auf den Namen des Erfinders Bernhard Klein. Der Werbebegriff ist in Physik, Chemie und Medizin unbekannt. Eine genau Beschreibung fehlt. Dennoch kann aus den Aussagen geschlossen werden, dass eine Vielzahl von einzelnen Dauermagneten (Permanentmagneten) zum Einsatz kommt, deren "polymorphe" Polung einem proprietären Muster folgen sollen um die beworbenen positiven Effekte zu erzeugen. So heisst es in der Werbung:
 
Der Begriff "Kleinsche Felder" ist eine Wortkreation der German Health Technology und bezieht sich auf den Namen des Erfinders Bernhard Klein. Der Werbebegriff ist in Physik, Chemie und Medizin unbekannt. Eine genau Beschreibung fehlt. Dennoch kann aus den Aussagen geschlossen werden, dass eine Vielzahl von einzelnen Dauermagneten (Permanentmagneten) zum Einsatz kommt, deren "polymorphe" Polung einem proprietären Muster folgen sollen um die beworbenen positiven Effekte zu erzeugen. So heisst es in der Werbung:
:''Kleinsche Felder haben eine sehr komplexe und weltweit einmalige Polkonfiguration. Um Fälschungen vorzubeugen kann mit einer Sensorfolie der Schriftzug BIORELAX wie ein Wasserzeichen sichtbar gemacht werden.'' und ''Polymorphe Polanordnungen damit das Blut, Lymphe und Nervensignale in jeder Richtung die wechselnden Polfelder kreuzen kann.''
+
:''Kleinsche Felder haben eine sehr komplexe und weltweit einmalige Polkonfiguration. Um Fälschungen vorzubeugen kann mit einer Sensorfolie der Schriftzug BIORELAX wie ein Wasserzeichen sichtbar gemacht werden.''<br>''Polymorphe Polanordnungen damit das Blut, Lymphe und Nervensignale in jeder Richtung die wechselnden Polfelder kreuzen kann.''
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
18.715

Bearbeitungen

Navigationsmenü