Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
62 Bytes hinzugefügt ,  09:15, 7. Okt. 2023
Zeile 8: Zeile 8:  
Auf sich aufmerksam macht man sich bei Menschliche Welt mit Auftritten bei [[Jo Conrad]], [[KenFM]], Werbesender [[QS24]] oder bei [[Paula P'Cay]].
 
Auf sich aufmerksam macht man sich bei Menschliche Welt mit Auftritten bei [[Jo Conrad]], [[KenFM]], Werbesender [[QS24]] oder bei [[Paula P'Cay]].
 
== Profil ==
 
== Profil ==
Menschliche Welt wurde 2013 mit dem Willen gegründet, auf die Bildung einer globalen menschlichen Gesellschaft hinzuwirken.<ref>http://andere-parteien.de/2016/09/13/13-09-2016-sahin-azbak-menschliche-welt-begrenzte-personelle-und-finanzielle-mittel</ref> Eine Voraussetzung für eine menschliche Gesellschaft sieht die Partei in einer allumfassend wohlwollenden Denk- und Handlungsweise der Führenden. Darum sei es ein Hauptanliegen von Menschliche Welt, Menschen dabei zu unterstützen, altruistische Handlungsweisen und Führungskompetenzen zu entwickeln.<ref>http://www.tagesspiegel.de/berlin/abgeordnetenhauswahl-die-parteien-des-ganz-langen-atems/14564818.html </ref>
+
Menschliche Welt wurde 2013 mit dem Willen gegründet, auf die Bildung einer globalen menschlichen Gesellschaft hinzuwirken.<ref>http://andere-parteien.de/2016/09/13/13-09-2016-sahin-azbak-menschliche-welt-begrenzte-personelle-und-finanzielle-mittel</ref> Eine Voraussetzung für eine menschliche Gesellschaft sieht die Partei in einer allumfassend wohlwollenden Denk- und Handlungsweise der Führenden. Darum sei es ein Hauptanliegen von Menschliche Welt, Menschen dabei zu unterstützen, altruistische Handlungsweisen und Führungskompetenzen zu entwickeln.<ref>http://www.tagesspiegel.de/berlin/abgeordnetenhauswahl-die-parteien-des-ganz-langen-atems/14564818.html </ref> Tatsächlich wird von Menschliche Welt das Impfen abgelehnt.
    
Eines der Schwerpunktthemen von "Menschliche Welt" ist die Abschaffung von Massentierhaltung. Sie tritt auch gegen die Produktion von Rüstungsgütern und Waffenexporte ein. Stattdessen sollen Exporte technischer Hilfsmittel für Entwicklungsländer gefördert werden.  
 
Eines der Schwerpunktthemen von "Menschliche Welt" ist die Abschaffung von Massentierhaltung. Sie tritt auch gegen die Produktion von Rüstungsgütern und Waffenexporte ein. Stattdessen sollen Exporte technischer Hilfsmittel für Entwicklungsländer gefördert werden.  
    
Bei der Verwirklichung ihrer Ziele nutzt Menschliche Welt die sozio-ökonomische Theorie PROUT (PROgressive Utilization Theory) des indischen Philosophen Prabhat Ranjan Sarkar. Kernelemente dieses Konzepts sind nach Aussagen der Partei [[Spiritualität]], Ethik, Rationalität, Gemeinwohlwirtschaft, Universalismus und Gemeinwohlregierung.
 
Bei der Verwirklichung ihrer Ziele nutzt Menschliche Welt die sozio-ökonomische Theorie PROUT (PROgressive Utilization Theory) des indischen Philosophen Prabhat Ranjan Sarkar. Kernelemente dieses Konzepts sind nach Aussagen der Partei [[Spiritualität]], Ethik, Rationalität, Gemeinwohlwirtschaft, Universalismus und Gemeinwohlregierung.
 +
 
== Wahlergebnisse ==
 
== Wahlergebnisse ==
 
Die Menschliche Welt trat im Frühjahr 2016 zur Landtagswahl in Baden-Württemberg in den Wahlkreisen Ravensburg und Wangen an und erhielt dort 0,6 % bzw. 0,4 % der abgegebenen Stimmen. Im Herbst desselben Jahres trat die Partei zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin mit Bezirkslisten in Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg an und erzielte in beiden Wahlbezirken 0,3 % und insgesamt mit 839 Stimmen ein Ergebnis von 0,1 %. Bei der Bundestagswahl 2017 trat Menschliche Welt mit drei Landeslisten und Direktkandidaten in Baden-Württemberg, Berlin und Bremen an. Die Partei war somit für ca. 18 % der Wahlberechtigten wählbar und erhielt 11.661 Zweit- und 2.205 Erststimmen.<ref>[https://bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2017/ergebnisse/bund-99.html ''Bundestagswahl 2017''], auf der Website des ''Bundeswahlleiters''</ref> Bei der Landtagswahl 2018 in Hessen nahm Menschliche Welt zum ersten Mal mit einer Landesliste an einer Landtagswahl teil. Außerdem stellte die Partei einen Direktkandidaten für den Wahlkreis 36 – (Frankfurt III) auf. Die Landesliste bekam insgesamt 1.604 Zweitstimmen (0,1 %). Die Menschliche Welt trat 2019 zur Europawahl an. Sie stellte acht Kandidaten auf. Die Menschliche Welt erhielt 34.447 Stimmen (0,1 %). Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020 trat Menschliche Welt mit einer Direktkandidatin für den Wahlkreis 03 – Altona – an. Eva Pawlas erhielt 1.697 Stimmen (0,5 %). Im März 2021 trat die Partei zur Landtagswahl in Baden-Württemberg in den Wahlkreisen Ravensburg und Wangen an und erhielt dort 0,5 % bzw. 0,7 % der abgegebenen Stimmen. In Thüringen erhielt die Partei bei der Bundestagswahl 2021 3.405 Zweitstimmen und somit 0,3 %.
 
Die Menschliche Welt trat im Frühjahr 2016 zur Landtagswahl in Baden-Württemberg in den Wahlkreisen Ravensburg und Wangen an und erhielt dort 0,6 % bzw. 0,4 % der abgegebenen Stimmen. Im Herbst desselben Jahres trat die Partei zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin mit Bezirkslisten in Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg an und erzielte in beiden Wahlbezirken 0,3 % und insgesamt mit 839 Stimmen ein Ergebnis von 0,1 %. Bei der Bundestagswahl 2017 trat Menschliche Welt mit drei Landeslisten und Direktkandidaten in Baden-Württemberg, Berlin und Bremen an. Die Partei war somit für ca. 18 % der Wahlberechtigten wählbar und erhielt 11.661 Zweit- und 2.205 Erststimmen.<ref>[https://bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2017/ergebnisse/bund-99.html ''Bundestagswahl 2017''], auf der Website des ''Bundeswahlleiters''</ref> Bei der Landtagswahl 2018 in Hessen nahm Menschliche Welt zum ersten Mal mit einer Landesliste an einer Landtagswahl teil. Außerdem stellte die Partei einen Direktkandidaten für den Wahlkreis 36 – (Frankfurt III) auf. Die Landesliste bekam insgesamt 1.604 Zweitstimmen (0,1 %). Die Menschliche Welt trat 2019 zur Europawahl an. Sie stellte acht Kandidaten auf. Die Menschliche Welt erhielt 34.447 Stimmen (0,1 %). Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020 trat Menschliche Welt mit einer Direktkandidatin für den Wahlkreis 03 – Altona – an. Eva Pawlas erhielt 1.697 Stimmen (0,5 %). Im März 2021 trat die Partei zur Landtagswahl in Baden-Württemberg in den Wahlkreisen Ravensburg und Wangen an und erhielt dort 0,5 % bzw. 0,7 % der abgegebenen Stimmen. In Thüringen erhielt die Partei bei der Bundestagswahl 2021 3.405 Zweitstimmen und somit 0,3 %.
18.887

Bearbeitungen

Navigationsmenü