Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.505 Bytes hinzugefügt ,  11:50, 30. Apr. 2009
Die Seite wurde neu angelegt: Rajan Sankaran|thumb Die '''Sankaran-Methode''' (auch ''Bombay-Methode'' oder '' systematische Homöopathie '' genannt) ist eine [[Pseudomedizin|...
[[image:sankaran.jpg|Rajan Sankaran|thumb]]
Die '''Sankaran-Methode''' (auch ''Bombay-Methode'' oder '' systematische Homöopathie '' genannt) ist eine [[Pseudomedizin|pseudomedizinische]] Methode aus dem Spektrum der [[Homöopathie]]varianten die in den 80er und 90er Jahren entstand. Erfinder sind die Inder Rajan Sankaran (geb. 24.05.1960 in Mumbau/Bombay) und Jayesh Shah.

==Methode==
Die Sankaran-Methode ist eine Variante der klassischen Homöopathie. Sie beinhaltet eine spezielle Anamnese-Technik, die Arzneimittellehre von Phatak, ein eigenes ''Elemente/Minerale-Periodensystem'' sowie der [[Miasma|Miasmenlehre]].

Die Sankaran-Anamnese soll nach dem Motto "Be lazy and stupid" durchgeführt werden. Der Patient soll letztendlich selbst sein für ihn bestimmtes homöopathisches Mittel nennen, indem er zu seinen Beschwerden Bilder beschreibt und seine Empfindungen (als ''Vitalempfindung'' bezeichnet) beschreiben.

Sankaran will mit seiner Methode homöopathische (Komplex-)Mittel nach gemeinsamen Merkmalen in Gruppen zusammenzufassen, um eine Vorauswahl der in Frage kommenden Mittel zu bilden. Hierbei unterteilte er die Mittel zum einen auf eine eigene Einteilung nach Verwandtschaftsgraden (Pflanzenfamilien, Tierfamilien, Mineralgruppen-Periodensystem) und zum anderen auf die Miasmenlehre zurück.

==Weblinks==
*[http://www.dzvhae.com/download/veranstaltungen/94931442243859df80ba6a_1132830200_flyerwies2006.pdf?PHPSESSID=3632ee0d22bdf792483be317b5e174f4]

[[category:Homöopathie]]
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü