Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Institut für Biosensorik und Bioenergetische Umweltforschung''' (IBBU) in Lieboch bei Graz (Österreich) ist eine 1997 gegründete private Forschungseinrichtung...
Das '''Institut für Biosensorik und Bioenergetische Umweltforschung''' (IBBU) in Lieboch bei Graz (Österreich) ist eine 1997 gegründete private Forschungseinrichtung. Ursprünglich wurde es als Partnerinstitut der ''Ludwig Boltzmannforschungsstelle für Biosensorik'' in Graz eingerichtet.

==Aufgabengebiete==
Im Eigenverständnis hat die IBBU es sich zur Aufgabe gemacht, [[Pseudomedizin|pseudomedizinische]] Diagnose- und Therapieverfahren einer ''niederenergetischen Bioinformationsmedizin'' sowie allgemein ''bioenergetischer Verfahren'' und ''Bioinformationsträger'' weiterzuentwickeln.
Institutsleiterin ist die promovierte Ingenieurin Noemi Kempe.

Des weiteren betreit die IBBU für interessierte Ärzte und Therapeuten Ausbildungskurse in einer Energo-Informationsmedizin. Dies erfolgt in Form von Seminaren und Beratungen durch IBBU-und IMEDIS-Mitarbeiter.

Ein weiteres Betätigungsfeld sind ''[[Geomantie|Geomantische]] Untersuchungen'' mit IMEDIS-Geräten für Kommunen die [[Kraftort]]e einrichten wollen.

Auch erstellt die IBBU Gutachten zu allen möglichen Produkten wie besonderen Wunderwässern. Zum Einsatz kommen dabei [[Bioresonanz]]verfahren, wie die IBBU auf ihrer Homepage mitteilt.

Aber auch die Messung von sogenanntem [[Elektrosmog]] wird von der IBBU angeboten.

==Forschungspartner==
Als Partner in der Forschung gibt das IBBU auf seiner Webseite an, mit einerm moskauer ''Institut IMEDIS'' <ref>www.imedis.ru</ref> zusammenzuarbeiten. Frucht dieser Zusammenarbeit seien elektrische medizintechnische Geräte mit den Bezeichnungen IMEDIS BRT und Miniexpert-T.

==Atox Bio Computer==

==Quellennachweise==
<references/>

[[category:Esoterik]]
[[category:Pseudowissenschaft]]
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü