Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Energetische Terminalpunktdiagnose nach Mandel''' (ETD, kurz ''Terminalpunktdiagnose'' bzw '' Mandel's Energy Emission Analysis (EEA)'') ist ein pseudodiagnostis...
Die '''Energetische Terminalpunktdiagnose nach Mandel''' (ETD, kurz ''Terminalpunktdiagnose'' bzw '' Mandel's Energy Emission Analysis (EEA)'') ist ein pseudodiagnostisches Verfahren der Alternativmedizin auf Basis [[Esoterik|esoterischer]] Annahmen zur [[Kirlianphtographie]], das auf einen Heilpraktiker und Erfinder namens Peter Mandel zurückgeht. Mandel leitet ein ''Institut für energetische Fotografie und Farbpunktur'' und ist Vorsitzender einer ''Internationalen Gesellschaft für Kirlianfotografie und bioelektronische Diagnose und Therapie e.V''.

Befürworter der Methode glauben mit Hilfe der EDT medizinische Diagnosen stellen zu können, und das Verfahren zur Therapiekontrolle einsetzen können. In den gemachten Kirlianbildern werden sogenannte ''Strahlungsqualitäten'' vermutet, die mit Krankheiten korrelieren würden. Für diese Behauptungen existieren jedoch keine seriös zu nennden Belege.

Eine Untersuchung durch den [[DGEIM]]-Vorsitzenden Hendrik Treugut konnte keinerlei diagnostische eignung des EDT-Verfahren feststellen <ref>Treugut H, Görner C, Lüdtke R, Schmid P, Füss R. Reliabilität der Energetischen Terminalpunktdiagnose (ETD) nach Mandel bei Kranken. Forsch Komplementarmed. 1998;5(5):224-229. </ref>

==Methode==
Nach Erfinder Mandel würden bestimmte ''energetische Phänomene'' der Kirlianphotographie diagnostische Aussagekraft haben <ref>Mandel P: "Einführung in die Energetische Terminalpunkt-Diagnose (E-T-D)" VHS Video</ref>, die für therapeutische Entscheidungen oder zur Therapiekontrolle nutzbar wären.

==Literatur==
*Treugut H, Görner C, Lüdtke R, Schmid P, Füss R. Reliabilität der Energetischen Terminalpunktdiagnose (ETD) nach Mandel bei Kranken. Forsch Komplementarmed. 1998;5(5):224-229.

[[category:Diagnostik in der Pseudomedizin]]
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü