Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 39: Zeile 39:  
Eingesetzt werden auch das [https://de.wikipedia.org/wiki/Chanting Chanting] (Singen von Liedern oder [[Mantra|Mantren]]), spirituelle Räucherstäbchen und ihre Asche, Duschen und Baden (siehe auch die Gesundheitslehre von [[Scientology]]), Gomutra (Rinderurin), "heiliges Wasser", "heilige Asche" und das Feuerritual [[Agnihotra]]. Heilend soll insbesondere das Ab-Blasen von Asche abgebrannter Räucherstäbchen sein, oder auch der Aufenthalt in der Nähe leerer Pappschachteln ([[Schachtelbehandlung]] - Empty Box Therapy). Zur Glaubhaftmachung wird auf eine lange Liste angeblicher Wunderheilungen verwiesen, mit Nennung der behandelten Patienten und ihren angeblichen Diagnosen, sowie vermeintlichen "Studien". Die vorgeführten Patienten stammen dabei ausschliesslich aus Indien.
 
Eingesetzt werden auch das [https://de.wikipedia.org/wiki/Chanting Chanting] (Singen von Liedern oder [[Mantra|Mantren]]), spirituelle Räucherstäbchen und ihre Asche, Duschen und Baden (siehe auch die Gesundheitslehre von [[Scientology]]), Gomutra (Rinderurin), "heiliges Wasser", "heilige Asche" und das Feuerritual [[Agnihotra]]. Heilend soll insbesondere das Ab-Blasen von Asche abgebrannter Räucherstäbchen sein, oder auch der Aufenthalt in der Nähe leerer Pappschachteln ([[Schachtelbehandlung]] - Empty Box Therapy). Zur Glaubhaftmachung wird auf eine lange Liste angeblicher Wunderheilungen verwiesen, mit Nennung der behandelten Patienten und ihren angeblichen Diagnosen, sowie vermeintlichen "Studien". Die vorgeführten Patienten stammen dabei ausschliesslich aus Indien.
   −
Eingesetzt wird auch eine "punishment method" (Bestrafungsmethode), die auch "C2 Autosuggestion Technique – punishment method for personality improvement" oder "aversion technique" bezeichnet wird. Ziel sei eine "Reformierung" des Bestraften und eine Abschreckung. Dazu heisst es bei SSRF:
+
Eingesetzt wird auch eine "punishment method" (Bestrafungsmethode), die auch "C2 Autosuggestion Technique – punishment method for personality improvement" oder "aversion technique" bezeichnet wird. Ziel sei eine "Reformierung" des Bestraften und eine Abschreckung. Geeignet sei die Bestrafungsmethode bei Zigarettenrauchern, Personen mit Halluzinationen (bis in den psychiatrischen Bereich des Verfolgungswahns), Zweifel, Kauen auf Fingernägeln, Bettnässen und bei suizidalen Gedanken. Dazu heisst es bei SSRF:
 
:''The technique involves taking a specially tailored Autosuggestion, as well as a punishment at the physical or psychological level to condition the mind to dislike and eventually avoid undesirable or unacceptable actions or behaviour.<br>Any punishment is an undesirable or unpleasant outcome for an individual or group, meted out by an authority or by oneself, as a response to wrong behaviour. Punishments act as a deterrent to a particular undesirable or unacceptable action or behaviour. It helps in :<br>*Reformation – to reform an individual<br>*Deterrence – to prevent the repetition of an undesirable behaviour<br>The punishment method is used for creating an impression on the mind that a particular thought, emotion or action is wrong, and if repeated, will cause pain or suffering, and not happiness. When the mind receives a painful stimulus in response to a wrong thought, emotion or reaction, it understands that if it performs that action or has the reaction again, it will receive pain. As a result, the mind refrains from repeating it.''
 
:''The technique involves taking a specially tailored Autosuggestion, as well as a punishment at the physical or psychological level to condition the mind to dislike and eventually avoid undesirable or unacceptable actions or behaviour.<br>Any punishment is an undesirable or unpleasant outcome for an individual or group, meted out by an authority or by oneself, as a response to wrong behaviour. Punishments act as a deterrent to a particular undesirable or unacceptable action or behaviour. It helps in :<br>*Reformation – to reform an individual<br>*Deterrence – to prevent the repetition of an undesirable behaviour<br>The punishment method is used for creating an impression on the mind that a particular thought, emotion or action is wrong, and if repeated, will cause pain or suffering, and not happiness. When the mind receives a painful stimulus in response to a wrong thought, emotion or reaction, it understands that if it performs that action or has the reaction again, it will receive pain. As a result, the mind refrains from repeating it.''
  
18.695

Bearbeitungen

Navigationsmenü