Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
233 Bytes hinzugefügt ,  19:39, 19. Jan. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:  
*Bhakti Marga Liegenschafts GmbH 2007 (Erwerb von Grundstücken)
 
*Bhakti Marga Liegenschafts GmbH 2007 (Erwerb von Grundstücken)
 
*Sri Bhakti Yoga UG 2018 (Herstellung, Vermarktung und Vertrieb von Audio- und Multimediaprodukten und Events)
 
*Sri Bhakti Yoga UG 2018 (Herstellung, Vermarktung und Vertrieb von Audio- und Multimediaprodukten und Events)
 +
 +
Darüber hinaus existiert die Bhakti Marga Stiftung, für die keine Körperschafts-, Gewerbe- oder Grundsteuer bezahlt werden muss. Das Tagungshotel in Kirchheim, dass 2021 gekauft wurde, soll circa 3 Millionen Euro gekostet haben.
    
Zur Lehre, den Ritualen und Philosophie geben die [https://de.wikipedia.org/wiki/Bhakti_Marga_(Religionsgemeinschaft) Artikel bei der Wikipedia] Auskunft. Zur Geschichte von Bhakti Marga siehe den ausführlichen Artikel von der evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen Berlin [https://www.ezw-berlin.de/publikationen/artikel/bhakti-marga-in-der-kritik/ Artikel der EZW-Berlin]. In den genannten Quellen (sowie weiteren) finden sich Informationen über Berichte von Aussteigern über Machtmissbrauch, sexualisierter Gewalt an "Devotees" sowie den Diebstahl christlicher Reliquien. Relinfo berichtet zudem dass die Devotees mindestens zehn Prozent ihrer Einnahmen abzüglich der Ausgaben spenden sollen. Sie werden ausserdem dazu motiviert, der Gemeinschaft über ihren Beitrag hinaus Geld zu spenden. Ausserdem müssen Devotees «Seva» leisten – unentgetliche Arbeit zum Wohl der Gemeinschaft. Ehemalige Mitglieder berichten von 12-14 Stunden körperlicher Arbeit pro Tag.<ref>https://www.relinfo.ch/lexikon/hinduismus/neuere-aus-dem-hinduismus-stammende-religioese-bewegungen/bhakti-marga/</ref>
 
Zur Lehre, den Ritualen und Philosophie geben die [https://de.wikipedia.org/wiki/Bhakti_Marga_(Religionsgemeinschaft) Artikel bei der Wikipedia] Auskunft. Zur Geschichte von Bhakti Marga siehe den ausführlichen Artikel von der evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen Berlin [https://www.ezw-berlin.de/publikationen/artikel/bhakti-marga-in-der-kritik/ Artikel der EZW-Berlin]. In den genannten Quellen (sowie weiteren) finden sich Informationen über Berichte von Aussteigern über Machtmissbrauch, sexualisierter Gewalt an "Devotees" sowie den Diebstahl christlicher Reliquien. Relinfo berichtet zudem dass die Devotees mindestens zehn Prozent ihrer Einnahmen abzüglich der Ausgaben spenden sollen. Sie werden ausserdem dazu motiviert, der Gemeinschaft über ihren Beitrag hinaus Geld zu spenden. Ausserdem müssen Devotees «Seva» leisten – unentgetliche Arbeit zum Wohl der Gemeinschaft. Ehemalige Mitglieder berichten von 12-14 Stunden körperlicher Arbeit pro Tag.<ref>https://www.relinfo.ch/lexikon/hinduismus/neuere-aus-dem-hinduismus-stammende-religioese-bewegungen/bhakti-marga/</ref>
19.196

Bearbeitungen

Navigationsmenü