Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
521 Bytes hinzugefügt ,  11:32, 20. Apr. 2009
Zeile 42: Zeile 42:  
1993 wurde Klehr wegen Steuerhinterziehung angeklagt. Zur Zeit sind in Bayern gegen Klehr drei Verfahren anhängig. Bei der Regierung von Oberbayern läuft ein „pharmazierechtliches Verwaltungsstrafverfahren“. Bei der Staatsanwaltschaft München laufen zwei Verfahren. Ein Verfahren wegen „Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz“ um seine bereits vor Jahren verbotene Herstellung so genannter Blut-Zytokine. Das zweite Verfahren betrifft einen „Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz“. Klehr wird vorgeworfen auf seinen Internetseiten nicht erlaubte Versprechungen bezüglich Krebsbehandlungen gemacht zu haben.
 
1993 wurde Klehr wegen Steuerhinterziehung angeklagt. Zur Zeit sind in Bayern gegen Klehr drei Verfahren anhängig. Bei der Regierung von Oberbayern läuft ein „pharmazierechtliches Verwaltungsstrafverfahren“. Bei der Staatsanwaltschaft München laufen zwei Verfahren. Ein Verfahren wegen „Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz“ um seine bereits vor Jahren verbotene Herstellung so genannter Blut-Zytokine. Das zweite Verfahren betrifft einen „Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz“. Klehr wird vorgeworfen auf seinen Internetseiten nicht erlaubte Versprechungen bezüglich Krebsbehandlungen gemacht zu haben.
   −
Klehr wurde anwaltlich von [[Peter Gauweiler]] vertreten, dessen Kontakte in die bayrische Politik vermutlich hilfreich waren. <ref>http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1998/erste7122.html</ref>
+
Klehr wurde anwaltlich von [[Peter Gauweiler]] vertreten, dessen Kontakte in die bayrische Politik vermutlich hilfreich waren. <ref>http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1998/erste7122.html</ref> Sein jetziger Rechtsvertreter ist Gernot Herzog.
   −
Sein jetziger Rechtsvertreter ist Gernot Herzog.
+
Aus Enttäuschung über seinen deutschrachigen Eintrag in der Wikipedia [http://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_Klehr] veröffentlicht Klehr auf einer eigenes zu diesem Zweck geschaffenen Webseite namens wikipedia-warnung.de eine Kritik an den Bearbeitungsmöglichkeiten der Wikipedia und an dem mit Quellenangaben versehenen Artikel über ihn. Seiner Meinung nach verstosse die Wikipedia hiermit einem Wettbewerbsgesetz. Auf seiner privaten Seite bezeichnete er die Wikipedia als ''unfreie manipulierte Enzyklopädie''.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü