Änderungen

417 Bytes hinzugefügt ,  11:15, 14. Aug. 2021
Zeile 4: Zeile 4:  
==Aktivitäten als Politiker==
 
==Aktivitäten als Politiker==
 
Van de Rydt war 2013 mit Wolfgang Theophil Gründer einer deutschen Bewegung 5 Sterne mit Sitz in Ingelheim am Rhein, die sich an der populistischen italienischen Partei [https://de.wikipedia.org/wiki/MoVimento_5_Stelle Movimento 5 Stelle] von [[Beppe Grillo]] orientierte. Die Gruppe wollte anfänglich eine Partei gründen. Politisches Ziel war unter anderem die Enteignung von Unternehmen die ins Ausland abwandern, von privaten Medienunternehmen und privatisierten ehemaligen Staatsbetrieben. Ausländer hätten eine "Kultur des Landes" zu akzeptieren. Die Gründung war jedoch erfolglos, Aktivitäten schliefen bereits mehrere Monate nach Gründung ein. Die domain www.5-sterne-deutschland.de steht zum Verkauf. Ein Eintrag bei der deutschsprachigen Wikipedia fehlt. Einzig bei facebook scheint Francesco Garita alleine von der Gründungsgruppe der 5 Sterne Bewegung von 2013 übrig geblieben zu sein.
 
Van de Rydt war 2013 mit Wolfgang Theophil Gründer einer deutschen Bewegung 5 Sterne mit Sitz in Ingelheim am Rhein, die sich an der populistischen italienischen Partei [https://de.wikipedia.org/wiki/MoVimento_5_Stelle Movimento 5 Stelle] von [[Beppe Grillo]] orientierte. Die Gruppe wollte anfänglich eine Partei gründen. Politisches Ziel war unter anderem die Enteignung von Unternehmen die ins Ausland abwandern, von privaten Medienunternehmen und privatisierten ehemaligen Staatsbetrieben. Ausländer hätten eine "Kultur des Landes" zu akzeptieren. Die Gründung war jedoch erfolglos, Aktivitäten schliefen bereits mehrere Monate nach Gründung ein. Die domain www.5-sterne-deutschland.de steht zum Verkauf. Ein Eintrag bei der deutschsprachigen Wikipedia fehlt. Einzig bei facebook scheint Francesco Garita alleine von der Gründungsgruppe der 5 Sterne Bewegung von 2013 übrig geblieben zu sein.
 +
==Umgang mit Kritik und Werbung für Kopfgeld für Kritiker==
 +
Wolfgang Van de Rydt gab im März 2018 bekannt, ein Kopfgeld von 1000 € für die Benennung der Autoren des Projekts Psiram zu zahlen. Um weitere 9000 € würde er sich bemühen. Van de Rydt blieb damit deutlich unter den in der Vergangenheit vergeblich ausgelobten 100.000 €, die mehrmals für die Nennung der Psiram-Autoren ausgelobt worden waren.
 +
 
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
 
<references/>
 
<references/>
 
[[Kategorie:Blogger]]
 
[[Kategorie:Blogger]]
17.818

Bearbeitungen