Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
385 Bytes hinzugefügt ,  14:35, 14. Jul. 2021
Zeile 50: Zeile 50:  
Im Internet finden sich in dubiosen Quellen Behauptungen nach denen zumindest der Pfizer-Biontech Impfstoff ([https://de.wikipedia.org/wiki/Tozinameran COMIRNATY/Tozinameran]) zu über 99,99% aus [https://de.wikipedia.org/wiki/Graphenoxid Graphenoxid] bestünde. Der hohe Graphenoxidgehalt sei die Ursache von behaupteten magnetischen Eigenschaften von Coronaimpfstoffen. Nach Herstellerangaben besteht der Impfstoff Tozinameran jedoch – wie andere mRNA-Wirkstoffe auch – aus einer wässrigen Suspension aus Wasser mit kleinen Lipid-Nanopartikel (Liposom, „Lipidkügelchen“, "Fettkügelchen"), die die Fette ALC-0315, ALC-0159, DSPC und Cholesterin zur Einbettung des Tozinamerans ermöglichen. Vor der Injektion muss die tiefgekühlte Suspension erwärmt werden und mit physiologischer Kochsalzlösung verdünnt werden. Weitere Bestandteile von Tozinameran sind physiologische (d. h. natürlich im Organismus vorkommende) Salze wie Kaliumchlorid, Natriumchlorid und Phosphate zur Einstellung eines geeigneten pH-Wertes sowie der Zucker Saccharose zum Schutz der Partikel beim Gefrierprozess.
 
Im Internet finden sich in dubiosen Quellen Behauptungen nach denen zumindest der Pfizer-Biontech Impfstoff ([https://de.wikipedia.org/wiki/Tozinameran COMIRNATY/Tozinameran]) zu über 99,99% aus [https://de.wikipedia.org/wiki/Graphenoxid Graphenoxid] bestünde. Der hohe Graphenoxidgehalt sei die Ursache von behaupteten magnetischen Eigenschaften von Coronaimpfstoffen. Nach Herstellerangaben besteht der Impfstoff Tozinameran jedoch – wie andere mRNA-Wirkstoffe auch – aus einer wässrigen Suspension aus Wasser mit kleinen Lipid-Nanopartikel (Liposom, „Lipidkügelchen“, "Fettkügelchen"), die die Fette ALC-0315, ALC-0159, DSPC und Cholesterin zur Einbettung des Tozinamerans ermöglichen. Vor der Injektion muss die tiefgekühlte Suspension erwärmt werden und mit physiologischer Kochsalzlösung verdünnt werden. Weitere Bestandteile von Tozinameran sind physiologische (d. h. natürlich im Organismus vorkommende) Salze wie Kaliumchlorid, Natriumchlorid und Phosphate zur Einstellung eines geeigneten pH-Wertes sowie der Zucker Saccharose zum Schutz der Partikel beim Gefrierprozess.
   −
Zur Herkunft der Falschmeldung dass der Pfizer-Biontech Impfstoff Comirnaty/Tozinameran zu über 99,99% aus Graphenoxid bestünde lässt sich eine Spur nach Spanien finden, zu einem Mitarbeiter der Universität von Almeria. Es findet sich im Internet auf der Seite docdroid.net ein nicht wissenschaftlich reviewtes oder entsprechend veröffentlichtes Dokument mit dem Titel "Official interim report - graphene oxide detection in aqueous suspension - observational study in optical and electron microscopy" [https://www.psiram.com/de/images/d/d9/Pablo_Campra_Madrid_28_06_2021_OFFICIAL_INTERIM_REPORT_IN_ENGLISH_%28UNIVERSITY_OF_ALMERIA%29.pdf Link zum Artikel - bei Psiram gespeichert], im Internet<ref>https://www.docdroid.net/Ov1M99x/official-interim-report-in-english-university-of-almeria-pdf</ref> des spanischen Biologen Pablo Campra Madrid, der an der Universität Almeria an der Hochschule für Ingenieurwissenschaften als Professor tätig ist<ref>https://w3.ual.es/~pcampra/index_archivos/Page314.htm</ref><ref>https://es.linkedin.com/in/pablo-campra-71589614</ref>. Das Dokument existiert in einer "Unauthorized English translation" im Internet, das Original ebenfalls.<ref>https://www.docdroid.net/rNgtxyh/microscopia-de-vial-corminaty-dr-campra-firma-e-1-fusionado-pdf</ref> Das Dokument beginnt mit einer "wichtigen Mitteilung", nach der die Angaben im Dokument nicht als Versuch gewertet werden sollen eine definitive Identifikation der Hauptinhaltsstoffe zu ermöglichen: ''..Definitive identification of the dominant material in the sample requires further fractionation and specific spectroscopic analysis to characterize the structure of the material..'' Der Autor gibt an, am 10.6.2021 von einer anonymen Quelle eine tiefgefrorene Probe (2 ml Fläschchen) mit der Aufschrift ''“COMIRNATY™ .Sterile concentrate. COVID-19 mRNA. 6 doses afterdilution.- Discard date / time: PAA165994.LOT / EXP: EY3014 08/2021”'' erhalten zu haben und diese untersucht zu haben. Über die Herkunft wisse er nichts: ''Origin and traceability: unknown''. Die Probe habe einen trübfarbenen Inhalt von 0,45 ml gehabt. Gleich zu Beginn des Textes wird deutlich gemacht dass der Autor nach Graphenoxid in der Probe sucht. Recherchen von Maldita.es ergaben, dass Pablo Campra Madrid von einer Person namens Ricardo Delgado Martín (Gruppe La Quinta Columna, die in der Vergangenheit Falschinformationen über Coronaimpfstoffe verbreitete) dazu animiert wurde die Untersuchung zur Anwesenheit von Graphenoxid durchzuführen.<ref>https://maldita.es/malditaciencia/20210709/informe-universidad-almeria-vacuna-covid-19-pfizer-grafeno-oxido/</ref> Der Autor Pablo Campra Madrid führte eine spektrometrische Untersuchung durch mit dem Ergebnis dass die Anwesenheit von Graphen nicht auszuschliessen sei da er ein Absorptionsmaximum bei 270 nm gesehen habe, welches sich aber von dem von RNA kaum unterscheide. Hinzu kam eine lichtmikroskopische und elektronenmikroskopische ([https://de.wikipedia.org/wiki/Transmissionselektronenmikroskop Transmissionselektronenmikroskopische]) Untersuchung. Im Ergebnis kommt der Autor zum Ergebnis dass die im Elektronenmikroskop gesehenen Strukturen ihn an Strukturen von Graphenoxid erinnerten. Der Autor will explizit aber dies nicht als chemischen Nachweis gewertet wissen.  
+
Zur Herkunft der Falschmeldung dass der Pfizer-Biontech Impfstoff Comirnaty/Tozinameran zu über 99,99% aus Graphenoxid bestünde lässt sich eine Spur nach Spanien finden, zu einem Mitarbeiter der Universität von Almeria. Es findet sich im Internet auf der Seite docdroid.net ein nicht wissenschaftlich reviewtes oder entsprechend veröffentlichtes Dokument mit dem Titel "Official interim report - graphene oxide detection in aqueous suspension - observational study in optical and electron microscopy" [https://www.psiram.com/de/images/d/d9/Pablo_Campra_Madrid_28_06_2021_OFFICIAL_INTERIM_REPORT_IN_ENGLISH_%28UNIVERSITY_OF_ALMERIA%29.pdf Link zum Artikel - bei Psiram gespeichert], im Internet<ref>https://www.docdroid.net/Ov1M99x/official-interim-report-in-english-university-of-almeria-pdf</ref> des spanischen Biologen Pablo Campra Madrid, der an der Universität Almeria an der Hochschule für Ingenieurwissenschaften als Professor tätig ist<ref>https://w3.ual.es/~pcampra/index_archivos/Page314.htm</ref><ref>https://es.linkedin.com/in/pablo-campra-71589614</ref>. Das Dokument existiert in einer "Unauthorized English translation" im Internet, das Original ebenfalls.<ref>https://www.docdroid.net/rNgtxyh/microscopia-de-vial-corminaty-dr-campra-firma-e-1-fusionado-pdf</ref> Das Dokument beginnt mit einer "wichtigen Mitteilung", nach der die Angaben im Dokument nicht als Versuch gewertet werden sollen eine definitive Identifikation der Hauptinhaltsstoffe zu ermöglichen: ''..Definitive identification of the dominant material in the sample requires further fractionation and specific spectroscopic analysis to characterize the structure of the material..'' Der Autor gibt an, am 10.6.2021 von einer anonymen Quelle eine tiefgefrorene Probe (2 ml Fläschchen) mit der Aufschrift ''“COMIRNATY™ .Sterile concentrate. COVID-19 mRNA. 6 doses afterdilution.- Discard date / time: PAA165994.LOT / EXP: EY3014 08/2021”'' erhalten zu haben und diese untersucht zu haben. Über die Herkunft wisse er nichts: ''Origin and traceability: unknown''. Die Probe habe einen trübfarbenen Inhalt von 0,45 ml gehabt. Gleich zu Beginn des Textes wird deutlich gemacht dass der Autor nach Graphenoxid in der Probe sucht. Der Autor Pablo Campra Madrid führte eine spektrometrische Untersuchung durch mit dem Ergebnis dass die Anwesenheit von Graphen nicht auszuschliessen sei da er ein Absorptionsmaximum bei 270 nm gesehen habe, welches sich aber von dem von RNA kaum unterscheide. Hinzu kam eine lichtmikroskopische und elektronenmikroskopische ([https://de.wikipedia.org/wiki/Transmissionselektronenmikroskop Transmissionselektronenmikroskopische]) Untersuchung. Im Ergebnis kommt der Autor zum Ergebnis dass die im Elektronenmikroskop gesehenen Strukturen ihn an Strukturen von Graphenoxid erinnerten. Der Autor will explizit aber dies nicht als chemischen Nachweis gewertet wissen.  
 +
 
 +
Recherchen von Maldita.es ergaben, dass Pablo Campra Madrid von einer Person namens Ricardo Delgado Martín (Gruppe La Quinta Columna, die in der Vergangenheit Falschinformationen über Coronaimpfstoffe verbreitete) dazu animiert wurde die Untersuchung zur Anwesenheit von Graphenoxid durchzuführen.<ref>https://maldita.es/malditaciencia/20210709/informe-universidad-almeria-vacuna-covid-19-pfizer-grafeno-oxido/</ref> Auf der anonymen Webseite [[Uncutnews]] wird behauptet zu wissen wer die Auftraggeber und Hintermänner waren:
 +
:''Ein Team von spanischen Forschern und Professoren unter der Leitung des Biostatistikers Ricardo Delgado und Dr. José Sevillano hat den Corona-Impfstoff unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind besorgniserregend. Die Impfstoffe scheinen Graphenoxid zu enthalten.''
    
Die Universität Almeria distanzierte sich umgehend fünf Tage später, am 2. Juli 2021 von dem Dokument. Der Autor habe nicht im Auftrage der Universität gehandelt, es sei kein Dokument der Universität und das Dokumente beweise nicht die Anwesenheit von Graphenoxid in einer Probe des Impfstoffs Cominaty von Pfizer. Des weiteren weist die Universität darauf hin, dass die Herkunft der Probe unbekannt sei. Des weiteren gab die Universität bekannt, dass ihr bekannt sei dass der Autor Pablo Campra Madrid in der Vergangenheit Falschnachrichten zur Coronapandemie verbreitet habe und er ein Befürworter von [[Behandlungsexperimente der COVID-19 Erkrankung mit Chlordioxid|experimetellen Behandlungsexperimenten der COVID-19 Erkrankung mit dem Scharlataneriemittel Chlordioxid]] sei<ref>https://archive.is/wip/jslvM</ref> (siehe dazu [[Chlordioxid]], [[MMS]]).<ref>https://www.diariosigloxxi.com/texto-s/mostrar/417150/universidad-almeria-desvincula-informe-profesor-pretende-demostrar-presencia-grafeno-vacuna-pfizer</ref><ref>https://maldita.es/malditaciencia/20210709/informe-universidad-almeria-vacuna-covid-19-pfizer-grafeno-oxido/</ref><ref>https://www.antena3.com/noticias/sociedad/universidad-almeria-desmiente-que-haya-realizado-estudio-cientifico-vacunas-coronavirus_2021070860e7ca5fdcf06000016fbcc7.html</ref> (siehe Bild in Galerie)
 
Die Universität Almeria distanzierte sich umgehend fünf Tage später, am 2. Juli 2021 von dem Dokument. Der Autor habe nicht im Auftrage der Universität gehandelt, es sei kein Dokument der Universität und das Dokumente beweise nicht die Anwesenheit von Graphenoxid in einer Probe des Impfstoffs Cominaty von Pfizer. Des weiteren weist die Universität darauf hin, dass die Herkunft der Probe unbekannt sei. Des weiteren gab die Universität bekannt, dass ihr bekannt sei dass der Autor Pablo Campra Madrid in der Vergangenheit Falschnachrichten zur Coronapandemie verbreitet habe und er ein Befürworter von [[Behandlungsexperimente der COVID-19 Erkrankung mit Chlordioxid|experimetellen Behandlungsexperimenten der COVID-19 Erkrankung mit dem Scharlataneriemittel Chlordioxid]] sei<ref>https://archive.is/wip/jslvM</ref> (siehe dazu [[Chlordioxid]], [[MMS]]).<ref>https://www.diariosigloxxi.com/texto-s/mostrar/417150/universidad-almeria-desvincula-informe-profesor-pretende-demostrar-presencia-grafeno-vacuna-pfizer</ref><ref>https://maldita.es/malditaciencia/20210709/informe-universidad-almeria-vacuna-covid-19-pfizer-grafeno-oxido/</ref><ref>https://www.antena3.com/noticias/sociedad/universidad-almeria-desmiente-que-haya-realizado-estudio-cientifico-vacunas-coronavirus_2021070860e7ca5fdcf06000016fbcc7.html</ref> (siehe Bild in Galerie)
 +
 
==Erweiterung der Erzählungen zu Graphen und Graphenoxid==
 
==Erweiterung der Erzählungen zu Graphen und Graphenoxid==
 
Da sich zahlreiche Personen meldeten, bei denen durch die Adhäsionskräfte Gegenstände auf der Haut haften obwohl sie nicht geimpft wurde, wurden die Erzählungen entsprechend selbstimmunisierend erweitert und damit nicht falsifizierbar gemacht. Das bedeutet die entsprechende Erzählung kann also prinzipiell nicht widerlegt werden und erscheint somit immer "wahr". Dies ist ein typisches Merkmal zahlreicher [[Verschwörungstheorie]]n. Zu den erweiternden Erzählung gehört eine angeblich Nachweismöglichkeit der behaupteten (Dauer- oder Permanent-)Magnetfelder durch herkömmliche Spannungsprüfer zum Nachweis von Wechselstrom. Auch gibt es Erzählungen nach denen die behaupteten Magnetfelder sich auch im Bereich der oberen Luftwege (Halsbereich, über der Luftröhre und über den Lungen) finden liessen weil Graphenoxid ein geheimer Bestandteil von [[Chemtrail]]s sei, und die Chemtrails eingeatmet würden. Bei diesen Erzählungen wird häufig kein Unterschied zwischen [https://de.wikipedia.org/wiki/Graphen Graphen] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Graphenoxid Graphenoxid] gemacht.
 
Da sich zahlreiche Personen meldeten, bei denen durch die Adhäsionskräfte Gegenstände auf der Haut haften obwohl sie nicht geimpft wurde, wurden die Erzählungen entsprechend selbstimmunisierend erweitert und damit nicht falsifizierbar gemacht. Das bedeutet die entsprechende Erzählung kann also prinzipiell nicht widerlegt werden und erscheint somit immer "wahr". Dies ist ein typisches Merkmal zahlreicher [[Verschwörungstheorie]]n. Zu den erweiternden Erzählung gehört eine angeblich Nachweismöglichkeit der behaupteten (Dauer- oder Permanent-)Magnetfelder durch herkömmliche Spannungsprüfer zum Nachweis von Wechselstrom. Auch gibt es Erzählungen nach denen die behaupteten Magnetfelder sich auch im Bereich der oberen Luftwege (Halsbereich, über der Luftröhre und über den Lungen) finden liessen weil Graphenoxid ein geheimer Bestandteil von [[Chemtrail]]s sei, und die Chemtrails eingeatmet würden. Bei diesen Erzählungen wird häufig kein Unterschied zwischen [https://de.wikipedia.org/wiki/Graphen Graphen] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Graphenoxid Graphenoxid] gemacht.
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü