Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
584 Bytes hinzugefügt ,  20:12, 2. Jun. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Mahle.jpg|Logo der Mahle-Stiftung GmbH|300px|thumb]]
 
[[image:Mahle.jpg|Logo der Mahle-Stiftung GmbH|300px|thumb]]
   −
Die '''Mahle-Stiftung GmbH''' ist eine in Stuttgart ansässige Stiftung, die ihren Zweck darin sieht, Projekte von Einrichtungen zu fördern, die auf Grundlage der Anthroposophie arbeiten. Das sind vor allem [[anthroposophische Medizin|anthroposophische Kliniken]], wie zum Beispiel die [[Filderklinik]] in Baden-Württemberg. Andere Förderbereiche sind Jugendhilfe, Erziehung, Volks- und Berufsbildung (beispielsweise [[Waldorfpädagogik|Waldorfschulen]], den Verein Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V., Ausbildung in [[Biologisch-dynamische Landwirtschaft|biologisch-dynamischer Landwirtschaft]]), Wissenschaft und Forschung sowie Sonderprojekte. Ein internationaler Schwerpunkt liegt in Brasilien.<ref>www.mahlestiftung.de/foerderbereiche.html</ref> Eines der Sonderprojekte ist die Förderung der ''Europäischen Allianz von Initiativen Angewandter Anthroposophie'' ([[ELIANT]]), ein Zusammenschluss von Lobbyisten der anthroposophischen Medizin.<ref>www.mahlestiftung.de/foerderprojekte/sonderprojekte/eliant.html</ref>
+
Die '''Mahle-Stiftung GmbH''' ist eine in Stuttgart ansässige Stiftung, die ihren Zweck darin sieht, Projekte von Einrichtungen zu fördern, die auf Grundlage der Anthroposophie arbeiten. Das sind vor allem [[anthroposophische Medizin|anthroposophische Kliniken]], wie zum Beispiel die [[Filderklinik]] in Baden-Württemberg. Andere Förderbereiche sind Jugendhilfe, Erziehung, Volks- und Berufsbildung (beispielsweise [[Waldorfpädagogik|Waldorfschulen]], den Verein Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V., Ausbildung in [[Biologisch-dynamische Landwirtschaft|biologisch-dynamischer Landwirtschaft]]), Wissenschaft und Forschung sowie Sonderprojekte. Ein internationaler Schwerpunkt liegt in Brasilien.<ref>www.mahlestiftung.de/foerderbereiche.html</ref> Für die Mahle-Stiftung ist unter anderem die brasilianische Ärztin [[Nise Yamaguchi]] tätig, die Mitglied eines nichtoffiziellen Beratungsgremiums sein soll, welches des brasilianische Staatspräsidenten Jain Bolsonaro während der Coronaviruspandemie berät. Die Gruppe soll zur Behandlung der COVID-19 Krankheit das unwirksame Mittel Hydorxychloroquin emfohlen haben und explizit den Verzicht auf intensive Schutzmassnahmen. Auf diese Weise sollte sich eine natürliche Herdenimmunität in Brasilien ausbilden, dies jedoch auf Kosten sehr hoher Todeszahlen.
 +
 
 +
Eines der Sonderprojekte der Mahle-Stiftung ist die Förderung der ''Europäischen Allianz von Initiativen Angewandter Anthroposophie'' ([[ELIANT]]), ein Zusammenschluss von Lobbyisten der anthroposophischen Medizin.<ref>www.mahlestiftung.de/foerderprojekte/sonderprojekte/eliant.html</ref>
    
Die Mahle-Stiftung GmbH wurde von den Unternehmensgründern des Automobilzulieferers Mahle GmbH Hermann und Dr. Ernst Mahle gegründet, die im Jahr  1964 ihr persönliches Eigentum an den  drei Mahle-Unternehmen an die Mahle-Stiftung übertrugen, die seither nahezu alle Anteile an der heutigen Mahle GmbH hält.<ref>www.mahlestiftung.de/die-stiftung.html</ref>
 
Die Mahle-Stiftung GmbH wurde von den Unternehmensgründern des Automobilzulieferers Mahle GmbH Hermann und Dr. Ernst Mahle gegründet, die im Jahr  1964 ihr persönliches Eigentum an den  drei Mahle-Unternehmen an die Mahle-Stiftung übertrugen, die seither nahezu alle Anteile an der heutigen Mahle GmbH hält.<ref>www.mahlestiftung.de/die-stiftung.html</ref>
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü