Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
443 Bytes hinzugefügt ,  12:12, 3. Mär. 2009
Zeile 143: Zeile 143:     
Vermutlich eben diese Bilder existierten bis vor kurzem noch im Internet und wurden vom österreichischen Webhoster 8tung.at <ref>Jessie Dumanch Onlineshop, Bozener Straße 1 c/o Oxygon 86165 Augsburg</ref> aus, im Rahmen eines Webshops genutzt. Verkauft wurde dort angeblich von Jessie Marsson vormals getragene Kleidung, offenbar als eine Art Kult, da Jessie Dumanch in Pädophiliekreisen über seine Fotos kultmäßig bekannt ist und das Tragen alter Jessie-Dumanch Wäsche offenbar in pädophilen Kreisen ''kultmäßig in'' ist. Die Abbildungen zeigten ''nur'' zum Teil halbbekleidete Jugendliche. Die zugehörigen Texte waren jedoch eindeutig <ref>http://krampfer.yooco.de/beta/forum/t.2143687-jessie039s_kleidung.html</ref> und sollten ein homosexuelles / pädophiles Publikum ansprechen. Auffällig viele Bilder des Shops finden sich in bearbeiteter Form auch auf weiteren Webseiten (Adressen ersparen wir uns zu nennen). Im Impressum des Shops, der inzwischen vom Webhoster geschlossen wurde, tauchte der Name ''Jessie Dumanch'' auf. In den AGBs war u.a. zu lesen, "Sollten Sie die Ware nicht wünschen, so widerrufen Sie bitte Ihre Bestellung umgehend per e-mail bei jessie.dumanch@(...)". Inhaber des Webshops war laut Impressum ein „Fred S. Grey“, dessen Namensähnlichkeit zum LNC2010 nahen Forum „Grey Network“ <ref>http://FORUM.grey-network.com</ref> auffällig ist. Betreiber des Grey Networks ist ein Dieter G. aus Augsburg. Die Shopadresse lautet ebenfalls auf eine Augsburger Firma ''Oxygon'', die in einer Geschäftsbeziehung zum in England registrierten ''German News Service'' steht, der die antisemitische ''Deutsche Volksstimme'' herausgibt. Der Webshop und der Hoster die während der recherche zum Fürstentum Germania identifiziert werden konnten, wurden inzwischen wegen der Bilder angeschrieben und bei www.jugendschutz.net gemeldet und in der Folge sofort abgeschaltet. Der Hoster hat sich knapp bedankt und wird höchstwahrscheinlich rechtliche Schritte gegen den Betreiber, dessen Kundendaten ihm vorliegen, einleiten. Warum der sonst angeblich in Sachen Kinderpornographie so aktive Ritter der Menschlichkeit Büntert/Marsson nichts dagegen unternahm, bleibt sein Geheimnis.
 
Vermutlich eben diese Bilder existierten bis vor kurzem noch im Internet und wurden vom österreichischen Webhoster 8tung.at <ref>Jessie Dumanch Onlineshop, Bozener Straße 1 c/o Oxygon 86165 Augsburg</ref> aus, im Rahmen eines Webshops genutzt. Verkauft wurde dort angeblich von Jessie Marsson vormals getragene Kleidung, offenbar als eine Art Kult, da Jessie Dumanch in Pädophiliekreisen über seine Fotos kultmäßig bekannt ist und das Tragen alter Jessie-Dumanch Wäsche offenbar in pädophilen Kreisen ''kultmäßig in'' ist. Die Abbildungen zeigten ''nur'' zum Teil halbbekleidete Jugendliche. Die zugehörigen Texte waren jedoch eindeutig <ref>http://krampfer.yooco.de/beta/forum/t.2143687-jessie039s_kleidung.html</ref> und sollten ein homosexuelles / pädophiles Publikum ansprechen. Auffällig viele Bilder des Shops finden sich in bearbeiteter Form auch auf weiteren Webseiten (Adressen ersparen wir uns zu nennen). Im Impressum des Shops, der inzwischen vom Webhoster geschlossen wurde, tauchte der Name ''Jessie Dumanch'' auf. In den AGBs war u.a. zu lesen, "Sollten Sie die Ware nicht wünschen, so widerrufen Sie bitte Ihre Bestellung umgehend per e-mail bei jessie.dumanch@(...)". Inhaber des Webshops war laut Impressum ein „Fred S. Grey“, dessen Namensähnlichkeit zum LNC2010 nahen Forum „Grey Network“ <ref>http://FORUM.grey-network.com</ref> auffällig ist. Betreiber des Grey Networks ist ein Dieter G. aus Augsburg. Die Shopadresse lautet ebenfalls auf eine Augsburger Firma ''Oxygon'', die in einer Geschäftsbeziehung zum in England registrierten ''German News Service'' steht, der die antisemitische ''Deutsche Volksstimme'' herausgibt. Der Webshop und der Hoster die während der recherche zum Fürstentum Germania identifiziert werden konnten, wurden inzwischen wegen der Bilder angeschrieben und bei www.jugendschutz.net gemeldet und in der Folge sofort abgeschaltet. Der Hoster hat sich knapp bedankt und wird höchstwahrscheinlich rechtliche Schritte gegen den Betreiber, dessen Kundendaten ihm vorliegen, einleiten. Warum der sonst angeblich in Sachen Kinderpornographie so aktive Ritter der Menschlichkeit Büntert/Marsson nichts dagegen unternahm, bleibt sein Geheimnis.
 +
 +
Laut Aussage der 1. Germania-Staatssekretärin Monesi (die übrigens auf eine ''richtige'' Arbeitsstelle bei Marsson hofft) wäre Marsson nichts anderes übriggeblieben, als seine getragene Unterwäsche bei Ebay anzubieten, weil sie auf diese Weise ''..nicht verschwinden könne..''. Diese absurde Begründung soll offenbar in Fürstentumkreisen das Mistrauen vor ''BRD-Ermittlungsbehörden'' bestärken. <ref>http://lernwanderung.de/</ref>
    
Siehe auch: [[Kindesmissbrauch-Fakes]]
 
Siehe auch: [[Kindesmissbrauch-Fakes]]
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü