Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.640 Bytes hinzugefügt ,  19:55, 13. Nov. 2020
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Judicial Watch''' (JW) ist eine von konservativen US-amerikanischen Kreisen gegründete Stiftung in Washington DC. Die Organisation hat es sich selbst zur A…“
'''Judicial Watch''' (JW) ist eine von konservativen US-amerikanischen Kreisen gegründete Stiftung in Washington DC. Die Organisation hat es sich selbst zur Aufgabe gemacht hat, „hohe ethische und moralische Standards im öffentlichen Leben einzufordern und sicherzustellen, dass Beamte aus Politik und Rechtspflege nicht die Macht missbrauchen, die ihnen vom amerikanischen Volk anvertraut wurde“. Judicial Watch nutzt das amerikanische Informationsfreiheitsgesetz und andere Mittel, um Fehlverhalten von Regierungsbeamten zu untersuchen.<ref>[https://www.judicialwatch.org/about/ About Judicial Watch]</ref>

Die meisten von JW angestrengten Klagen wurden abgewiesen. JW verbreitete mehrfach Unwahrheiten und Fake News.<ref name=sue-again-and-again>https://www.nytimes.com/2016/10/13/us/politics/judicial-watch-hillary-clinton.html title=Group's Tactic on Hillary Clinton: Sue Her Again and Again|newspaper=The New York Times, 2016 </ref>
==Geschichte==
Die Organisation wurde 1994 von Larry Klayman, einem konservativen Anwalt, gegründet; dieser führte dutzende Prozesse gegen die Regierung von [[Bill Clinton]]. 2003 verließ Klayman die Stiftung, um sich für einen Sitz im US-Senat zu bewerben. 2006 verklagte er die Stiftung unter anderem wegen seiner Abfindung.<ref>Klayman v. Judicial Watch, Inc., 628 F. Supp. 2d 112, 118 (D.D.C. 2009).</ref> 2009 befand ein Gericht, dass Klayman gegen die Vereinbarungen zur Abfindung verstoßen habe.<ref>Klayman v. Judicial Watch, Inc., 661 F. Supp. 2d 2, 4 (D.D.C. 2009).</ref>

Vor seinen Abgang 2003 hatte Klayman den heutigen Vorsitzenden Tom Fitton eingestellt.<ref name=RealStoryWND>{{cite web|url=http://www.wnd.com/2012/07/the-real-story-of-judicial-watch/|title=The real story of Judicial Watch|publisher=wnd.com}}</ref>

2008 und 2010 beschuldigte JW Nancy Pelosi zu Unrecht.

Judicial Watch verbreitete Gerüchte, dass Vince Foster von den Clintons ermordet worden sei.<ref name=":0">http://www.miamiherald.com/news/politics-government/election/article106738447.html|title=Meet the conservative group that’s driving Clinton’s email scandal|work=miamiherald|access-date=2017-12-25</ref>

==Finanzierung==
Größter Spender ist die Stiftung des konservativen Unternehmers Richard Mellon Scaife.<ref>[http://www.phoenixnewtimes.com/news/richard-mellon-scaifes-cash-pays-for-judicial-watchs-ideologically-motivated-lawsuits-6446911 Richard Mellon Scaife's Cash Pays For Judicial Watch's Ideologically Motivated Lawsuits] - Phoenix New Times, 2010 </ref> Judicial Watch hat ein Jahresbudget von $35 Millionen.<ref name=sue-again-and-again/>
==Quellennachweise==
<references />
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü