Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 33: Zeile 33:  
*Aktion "Stiller Protest", jeweils am Sonntag an der B 96 zwischen Bautzen und Zittau. Als ein Reporter von Spiegel TV vor Ort berichten wollte, wurde er mit Faustschlägen angegriffen.<ref>https://www.youtube.com/watch?v=Csf6rTJRWM0</ref>
 
*Aktion "Stiller Protest", jeweils am Sonntag an der B 96 zwischen Bautzen und Zittau. Als ein Reporter von Spiegel TV vor Ort berichten wollte, wurde er mit Faustschlägen angegriffen.<ref>https://www.youtube.com/watch?v=Csf6rTJRWM0</ref>
 
*Undurchsichtige Initiative "Das Volk gegen Corona", die Spenden aquiriert. Ziel sei es:  
 
*Undurchsichtige Initiative "Das Volk gegen Corona", die Spenden aquiriert. Ziel sei es:  
:''Ziel der Kampagne ist es, einen Zusammenschluss von Rechtsanwälten, Strafrechtlern, Verfassungsrechtlern sowie Ärzten, Virologen, und Epidemiologien in einem der größten Gerichtsverfahren gegen die Corona Maßnahmen zusammenzuschließen...Grundlage hierfür wird unter andrem sein, durch große unabhängige wissenschaftliche Einrichtungen und Labore im Bereich der Virologie Nachweise über den eigentlichen Status des COVID 19 (PCR-Tests auf SARS-CoV2) Virus zu erbringen. Diese Gutachten sollen auch den Beweis erbringen, dass der PCR-Test, keine Aussage über Sensitivität und Spezifität des Virus haben kann. Der PCR steht für Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR) und wird zur Diagnostik von Infektionskrankheiten eingesetzt.''<br>Um vermeintliche "Blockaden" durch die Bundesrepublik zu vermeinde, sei man auf ein Konto in den Niederlanden ausgewichen heisst es. Laut Impressum werde Das Volk gegen Corona von einer niederländischen Firma Medical Research Systems verantwortet, die ihren Sitz an einer Briefkastenadresse hat. Einzelvertretungsbefugter Geschäftsführer der niederländischen Medical Research Systems ist der Deutsche Dennis Haberschuss. [[Dennis Haberschuss]] ist der Sohn von [[Toni Haberschuss]]. [[Reichsbürger]] Dennis Haberschuss war in der Vergangenheit tätig für die Firma Novum Sanitas UG<ref>Novum Sanitas UG, Dennis Haberschuss, Alt Stahnsdorf 71, D-15859 Storkow</ref>, Grafikdesigner des rechten [[J.K. Fischer Verlag]], Geschäftsführer der [[Arthrotherm|Arthrotherm Medizintechnik Ltd.]] und war ebenfalls verantwortlich für die Konzeption von [[Quer-Denken.TV]] von [[Michael Vogt]].
+
::''Ziel der Kampagne ist es, einen Zusammenschluss von Rechtsanwälten, Strafrechtlern, Verfassungsrechtlern sowie Ärzten, Virologen, und Epidemiologien in einem der größten Gerichtsverfahren gegen die Corona Maßnahmen zusammenzuschließen...Grundlage hierfür wird unter andrem sein, durch große unabhängige wissenschaftliche Einrichtungen und Labore im Bereich der Virologie Nachweise über den eigentlichen Status des COVID 19 (PCR-Tests auf SARS-CoV2) Virus zu erbringen. Diese Gutachten sollen auch den Beweis erbringen, dass der PCR-Test, keine Aussage über Sensitivität und Spezifität des Virus haben kann. Der PCR steht für Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR) und wird zur Diagnostik von Infektionskrankheiten eingesetzt.''<br>Um vermeintliche "Blockaden" durch die Bundesrepublik zu vermeinde, sei man auf ein Konto in den Niederlanden ausgewichen heisst es. Laut Impressum werde Das Volk gegen Corona von einer niederländischen Firma Medical Research Systems verantwortet, die ihren Sitz an einer Briefkastenadresse hat. Einzelvertretungsbefugter Geschäftsführer der niederländischen Medical Research Systems ist der Deutsche Dennis Haberschuss. [[Dennis Haberschuss]] ist der Sohn von [[Toni Haberschuss]]. [[Reichsbürger]] Dennis Haberschuss war in der Vergangenheit tätig für die Firma Novum Sanitas UG<ref>Novum Sanitas UG, Dennis Haberschuss, Alt Stahnsdorf 71, D-15859 Storkow</ref>, Grafikdesigner des rechten [[J.K. Fischer Verlag]], Geschäftsführer der [[Arthrotherm|Arthrotherm Medizintechnik Ltd.]] und war ebenfalls verantwortlich für die Konzeption von [[Quer-Denken.TV]] von [[Michael Vogt]].
 
*Gruppe Anwälte für Aufklärung von Gordon Pankalla.
 
*Gruppe Anwälte für Aufklärung von Gordon Pankalla.
  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü