Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
75 Bytes entfernt ,  16:03, 10. Mai 2020
Zeile 45: Zeile 45:     
=== ''Verzockte Freiheit'' (2014) ===
 
=== ''Verzockte Freiheit'' (2014) ===
Die erste Publikation Kralls trägt den Untertitel ''Wehrt Euch!'' ''Politiker und Finanzelite setzen unsere Zukunft aufs Spiel'' und beruft sich im Motto auf [[Marcus Tullius Cicero|Cicero]] „Die Freiheit erscheint uns noch wertvoller, wenn wir uns an die Knechtschaft erinnern“. In seinem Vorwort vergleicht Abtprimas Notker Wolf das Buch Kralls mit Papst Franziskus’ Aussage „Diese Wirtschaft tötet“. Notker Wolf sieht das Hauptverdienst Kralls in der Verteidigung der [[Freiheit]] und ihrer Sicherung „vom Begriff her“ gegen Bevormundung und Versagen der Entscheidungsträger. Für ihn braucht es Empörung und einen [[Aufstand]] gegen das Prinzip ''[[panem et circenses]].'' Die Freiheit sei nur zu erhalten, indem sie stets neu erkämpft werde.<ref>{{Literatur |Autor=Rant Diogenes |Hrsg= |Titel=Verzockte Freiheit: Wehrt euch! Politiker und Finanz-Eliten setzen unsere Zukunft aufs Spiel |Verlag=FinanzBuch Verlag |Ort= |Datum=2014 |ISBN=978-3-86248-590-1 |Seiten=14f |Online=https://books.google.com.ph/books?id=iefcAgAAQBAJ&pg=PA14&dq=rant+verzockte+freiheit+von+ihrem+begriff+her&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjOxYK-mK_kAhUEQd4KHRZRCGUQ6AEIKDAA#v=onepage&q=rant%20verzockte%20freiheit%20von%20ihrem%20begriff%20her&f=false |Abruf=2019-09-01}}</ref>
+
Die erste Publikation Kralls trägt den Untertitel ''Wehrt Euch!'' ''Politiker und Finanzelite setzen unsere Zukunft aufs Spiel'' und beruft sich im Motto auf Marcus Tullius Cicero „Die Freiheit erscheint uns noch wertvoller, wenn wir uns an die Knechtschaft erinnern“. In seinem Vorwort vergleicht Abtprimas Notker Wolf das Buch Kralls mit Papst Franziskus’ Aussage „Diese Wirtschaft tötet“. Notker Wolf sieht das Hauptverdienst Kralls in der Verteidigung der [[Freiheit]] und ihrer Sicherung „vom Begriff her“ gegen Bevormundung und Versagen der Entscheidungsträger. Für ihn braucht es Empörung und einen [[Aufstand]] gegen das Prinzip ''panem et circenses.'' Die Freiheit sei nur zu erhalten, indem sie stets neu erkämpft werde.<ref>{{Literatur |Autor=Rant Diogenes |Hrsg= |Titel=Verzockte Freiheit: Wehrt euch! Politiker und Finanz-Eliten setzen unsere Zukunft aufs Spiel |Verlag=FinanzBuch Verlag |Ort= |Datum=2014 |ISBN=978-3-86248-590-1 |Seiten=14f |Online=https://books.google.com.ph/books?id=iefcAgAAQBAJ&pg=PA14&dq=rant+verzockte+freiheit+von+ihrem+begriff+her&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjOxYK-mK_kAhUEQd4KHRZRCGUQ6AEIKDAA#v=onepage&q=rant%20verzockte%20freiheit%20von%20ihrem%20begriff%20her&f=false |Abruf=2019-09-01}}</ref>
    
Kralls Prolog ''Empört Euch!'' und der Epilog ''Kämpft!'' kritisieren, dass Freiheit durch eine trügerische Sicherheit ersetzt worden sei; Eigentum, der Ausdruck und Garant der Freiheit, sei von der Kontrolle über das Eigentum und die Verantwortung für dieses getrennt worden. Krall ruft die Bürger auf, sich dieser Entwicklung aktiv zu widersetzen.<ref>{{Literatur |Autor=Rant Diogenes |Hrsg= |Titel=Verzockte Freiheit: Wehrt euch! Politiker und Finanz-Eliten setzen unsere Zukunft aufs Spiel |Verlag=FinanzBuch Verlag |Ort= |Datum=2014 |ISBN=978-3-86248-590-1 |Seiten=17ff |Online=https://books.google.com.ph/books?id=iefcAgAAQBAJ&pg=PA14&dq=rant+verzockte+freiheit+von+ihrem+begriff+her&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjOxYK-mK_kAhUEQd4KHRZRCGUQ6AEIKDAA#v=onepage&q=rant%20verzockte%20freiheit%20von%20ihrem%20begriff%20her&f=false |Abruf=2019-09-01}}</ref>
 
Kralls Prolog ''Empört Euch!'' und der Epilog ''Kämpft!'' kritisieren, dass Freiheit durch eine trügerische Sicherheit ersetzt worden sei; Eigentum, der Ausdruck und Garant der Freiheit, sei von der Kontrolle über das Eigentum und die Verantwortung für dieses getrennt worden. Krall ruft die Bürger auf, sich dieser Entwicklung aktiv zu widersetzen.<ref>{{Literatur |Autor=Rant Diogenes |Hrsg= |Titel=Verzockte Freiheit: Wehrt euch! Politiker und Finanz-Eliten setzen unsere Zukunft aufs Spiel |Verlag=FinanzBuch Verlag |Ort= |Datum=2014 |ISBN=978-3-86248-590-1 |Seiten=17ff |Online=https://books.google.com.ph/books?id=iefcAgAAQBAJ&pg=PA14&dq=rant+verzockte+freiheit+von+ihrem+begriff+her&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjOxYK-mK_kAhUEQd4KHRZRCGUQ6AEIKDAA#v=onepage&q=rant%20verzockte%20freiheit%20von%20ihrem%20begriff%20her&f=false |Abruf=2019-09-01}}</ref>
   −
Das erste Kapitel stellt die Entstehung der Finanzkrise dar, Kapitel zwei die Bankenkrise in ihrem Verlauf, Kapitel drei die Eurokrise. Das vierte und letzte Kapitel analysiert die Ursachen unter der Überschrift ''Die sieben [[Todsünde]]n gegen die Freiheit''. Diese zeigten sich in der Elite und ihrem Versagen, sie wirkten als zerstörerische Triebfedern der Ökonomie: [[Superbia]], [[Avaritia]], [[Wollust|Luxuria]], [[Zorn|Ira]], [[Völlerei|Gula]], [[Neid|Invidia]], [[Acedia]].<ref>{{Literatur |Autor=Rant Diogenes |Hrsg= |Titel=Verzockte Freiheit: Wehrt euch! Politiker und Finanz-Eliten setzen unsere Zukunft aufs Spiel |Verlag=FinanzBuch Verlag |Ort= |Datum=2014 |ISBN=978-3-86248-590-1 |Seiten= |Online=https://books.google.com.ph/books?id=iefcAgAAQBAJ&pg=PA14&dq=rant+verzockte+freiheit+von+ihrem+begriff+her&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjOxYK-mK_kAhUEQd4KHRZRCGUQ6AEIKDAA#v=onepage&q=rant%20verzockte%20freiheit%20von%20ihrem%20begriff%20her&f=false |Abruf=2019-09-01}}</ref>
+
Das erste Kapitel stellt die Entstehung der Finanzkrise dar, Kapitel zwei die Bankenkrise in ihrem Verlauf, Kapitel drei die Eurokrise. Das vierte und letzte Kapitel analysiert die Ursachen unter der Überschrift ''Die sieben Todsünden gegen die Freiheit''. Diese zeigten sich in der Elite und ihrem Versagen, sie wirkten als zerstörerische Triebfedern der Ökonomie: Superbia, Avaritia, Luxuria, Ira, Gula, Invidia, Acedia.<ref>{{Literatur |Autor=Rant Diogenes |Hrsg= |Titel=Verzockte Freiheit: Wehrt euch! Politiker und Finanz-Eliten setzen unsere Zukunft aufs Spiel |Verlag=FinanzBuch Verlag |Ort= |Datum=2014 |ISBN=978-3-86248-590-1 |Seiten= |Online=https://books.google.com.ph/books?id=iefcAgAAQBAJ&pg=PA14&dq=rant+verzockte+freiheit+von+ihrem+begriff+her&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjOxYK-mK_kAhUEQd4KHRZRCGUQ6AEIKDAA#v=onepage&q=rant%20verzockte%20freiheit%20von%20ihrem%20begriff%20her&f=false |Abruf=2019-09-01}}</ref>
    
=== ''Der Draghi-Crash'' (2017) ===
 
=== ''Der Draghi-Crash'' (2017) ===
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü