Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
400 Bytes hinzugefügt ,  19:56, 23. Apr. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
:''Strom umsonst - mit Gravinergy - geht doch! - (firmenpresse) - Wir haben einen Antrieb entwickelt, mit dem wir el. Strom überall, jederzeit, 100% CO2 frei und fast umsonst produzieren können! Mit nur 1 Solarzelle oder Autobatterie, ein ganzes Einfamilienhaus mit Strom versorgen!''.  
 
:''Strom umsonst - mit Gravinergy - geht doch! - (firmenpresse) - Wir haben einen Antrieb entwickelt, mit dem wir el. Strom überall, jederzeit, 100% CO2 frei und fast umsonst produzieren können! Mit nur 1 Solarzelle oder Autobatterie, ein ganzes Einfamilienhaus mit Strom versorgen!''.  
   −
Vermarktet wird das Prinzip von der schweizer Gravinergy Aktiengesellschaft aus der Stadt Zug.<ref>GRAVINERGY AG, Markus Budniok<br>Baarerstr. 82, CH-6300 Zug<br>gravinergyag.com - 004915234572788</ref> Die Gravinergy AG behauptet zum Prinzip im Oktober 2019 beim münchner Patentamt ein Patent angemeldet zu haben mit der Anmeldenummer DPMA-Munich AZ: 10 2018 008 944.5. Angeblich sei vom Patentamt der Einwand gekommen, es handele sich um ein physikalisch unmögliches [[Perpetuum Mobile]]. Daher habe man Änderungen vorgenommen und verzichte auf "Pumpen". An einem Prototyp arbeite die deutsche Firma Schuler-Konstruktionen GmbH<ref>www.schuler-konstruktionen.de</ref> aus Ravensbrück.
+
Vermarktet wird das Prinzip von der schweizer Gravinergy Aktiengesellschaft aus der Stadt Zug.<ref>GRAVINERGY AG, Markus Budniok<br>Baarerstr. 82, CH-6300 Zug<br>gravinergyag.com - 004915234572788<br>Commercial register train number: CHE-445.563.069 Tax number: CH-170.3.042.510-0<br>Information Switzerland: Bahnhofstr. 10 / Börsenstr. 18, 8001 Zurich<br>Telephone: +41 43 4562557  Telephone: +41 76 6725251 (mobile)  Fax: +41 43 4562510</ref> Es wird auch eine Niederlassung in Düsseldorf angegeben.<ref>Königsallee 27, D-40212 Düsseldorf, Telephone: +49 211 23855480 Fax: +49 211 23855481</ref>
 +
 
 +
Die Gravinergy AG behauptet zum Prinzip im Oktober 2019 beim münchner Patentamt ein Patent angemeldet zu haben mit der Anmeldenummer DPMA-Munich AZ: 10 2018 008 944.5. Angeblich sei vom Patentamt der Einwand gekommen, es handele sich um ein physikalisch unmögliches [[Perpetuum Mobile]]. Daher habe man Änderungen vorgenommen und verzichte auf "Pumpen". An einem Prototyp arbeite die deutsche Firma Schuler-Konstruktionen GmbH<ref>www.schuler-konstruktionen.de</ref> aus Ravensbrück.
 
==Geschäftsmodell==
 
==Geschäftsmodell==
 
Szenetypisch wird behauptet dass die Gravinergy-Generatoren kurz vor der industriellen Produktion stehen würden. Und entsprechend ähnlichen Betrugsvorhaben werden gutgläubige Anleger für "vorbörslich geführte Wertschriften" gesucht.<ref>www.gravinergyag.com/wp-content/uploads/Zertifikat.jpg</ref>
 
Szenetypisch wird behauptet dass die Gravinergy-Generatoren kurz vor der industriellen Produktion stehen würden. Und entsprechend ähnlichen Betrugsvorhaben werden gutgläubige Anleger für "vorbörslich geführte Wertschriften" gesucht.<ref>www.gravinergyag.com/wp-content/uploads/Zertifikat.jpg</ref>
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü