Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
134 Bytes hinzugefügt ,  08:12, 17. Apr. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:  
Im Internet kursieren zahlreiche gefälschte Bilder und künstlerische Interpretationen der Ostsee-Anomalie. Erweckt werden soll dabei der Eindruck, dass es sich bei der Ostsee Anomalie um Ufos handeln soll. Zu diesem Thema werden auch [[Verschwörungstheorien]] verbreitet, nach denen am Ort sich zahlreiche Kriegsschiffe und Kampftaucher beobachtet worden sein sollen.
 
Im Internet kursieren zahlreiche gefälschte Bilder und künstlerische Interpretationen der Ostsee-Anomalie. Erweckt werden soll dabei der Eindruck, dass es sich bei der Ostsee Anomalie um Ufos handeln soll. Zu diesem Thema werden auch [[Verschwörungstheorien]] verbreitet, nach denen am Ort sich zahlreiche Kriegsschiffe und Kampftaucher beobachtet worden sein sollen.
   −
Ein Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia zur Ostsee Anomalie wurde gelöscht.
+
Ein Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia zur Ostsee Anomalie wurde gelöscht. In der englischsprachigen Wikipedia existiert ein entsprechender Artikel.<ref>*https://en.wikipedia.org/wiki/Baltic_Sea_anomaly</ref>
 
==Erstbschreibung==
 
==Erstbschreibung==
 
2011 waren die schwedischen Schatztaucher und Gründer des Ocean X-Teams Peter Lindberg und Dennis Åsberg auf der Suche nach einem Schiffswrack, als sich auf dem Sonar das Echo der Ostsee Anomalie sahen. Im März 2012 wurde beschlossen über die Ostsee Anomalie einen Film zu drehen, der später als  „The Mystery Beneath“ (deutsch „Spurensuche am Meeresgrund“ bei n-tv) produziert wurde.
 
2011 waren die schwedischen Schatztaucher und Gründer des Ocean X-Teams Peter Lindberg und Dennis Åsberg auf der Suche nach einem Schiffswrack, als sich auf dem Sonar das Echo der Ostsee Anomalie sahen. Im März 2012 wurde beschlossen über die Ostsee Anomalie einen Film zu drehen, der später als  „The Mystery Beneath“ (deutsch „Spurensuche am Meeresgrund“ bei n-tv) produziert wurde.
594

Bearbeitungen

Navigationsmenü