Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 39: Zeile 39:  
2019 erschien in der alternativmedizinischen [[Erfahrungsheilkunde]] ([[Haug Verlag]]) eine Arbeit des CP-Arztes Kai Reichert mit dem Titel "Vitamin-D-Gabe in Hochdosis – Therapieoption bei Multipler Sklerose?".<ref>Kai Reichert: "Vitamin-D-Gabe in Hochdosis – Therapieoption bei Multipler Sklerose?", Erfahrungsheilkunde 68(04):194-198, August 2019</ref> Der Autor berichtet retrospektiv über positive Behandlungsergebnisse bei 500 eigenen Patienten, die er in einem Zeitraum von höchstens 18 Monaten nach dem Coimbra Protokoll behandelt haben will (Einführung von CP-Ärzten 2017, Veröffentlichung August 2019). Unter anderem berichtet er von einem Patienten, der 180.000 IE/Tag erhielt. Bei von ihm berichteten Krankengeschichten bleibt unklar, ob die Patieten zusätzlich eine andere Behandlung in Anspruch nahmen. Ob der Autor die drei Krankengeschichten wegen eines positiven Verlaufs nennt oder ob diese repräsentativ für das gesamte Kollektiv sein sollen, bleibt auch unklar.  
 
2019 erschien in der alternativmedizinischen [[Erfahrungsheilkunde]] ([[Haug Verlag]]) eine Arbeit des CP-Arztes Kai Reichert mit dem Titel "Vitamin-D-Gabe in Hochdosis – Therapieoption bei Multipler Sklerose?".<ref>Kai Reichert: "Vitamin-D-Gabe in Hochdosis – Therapieoption bei Multipler Sklerose?", Erfahrungsheilkunde 68(04):194-198, August 2019</ref> Der Autor berichtet retrospektiv über positive Behandlungsergebnisse bei 500 eigenen Patienten, die er in einem Zeitraum von höchstens 18 Monaten nach dem Coimbra Protokoll behandelt haben will (Einführung von CP-Ärzten 2017, Veröffentlichung August 2019). Unter anderem berichtet er von einem Patienten, der 180.000 IE/Tag erhielt. Bei von ihm berichteten Krankengeschichten bleibt unklar, ob die Patieten zusätzlich eine andere Behandlung in Anspruch nahmen. Ob der Autor die drei Krankengeschichten wegen eines positiven Verlaufs nennt oder ob diese repräsentativ für das gesamte Kollektiv sein sollen, bleibt auch unklar.  
   −
Angeblich soll der deutsche Psychologe [[Harald Walach]] zusammen mit der [[Anthroposophie|anthroposophie-nahen]] [[Universität Witten-Herdecke]] an einem Artikel über das Coimbra Protokoll arbeiten. Titel der Arbeit soll ''"There is no harm in Vitamin D highdose therapy"'' werden. Nach anderen Angaben soll der Titel jedoch ''"Walach H: Safety and clinical effects of vitamin D high dose therapy (Coimbra Protocol) - a retrospective audit study: Protocol and rationale. (publishing in progress)"'' heißen. Es ist gleichzeitig bekannt geworden, dass der ehemalige Chefarzt der Neurologie in Witten Herdecke, Knut Humbroich, ein Gegner der Gabe hoher D Dosen ist und das Coimbra Protokoll ablehnt.
+
Angeblich soll der deutsche Psychologe [[Harald Walach]] zusammen mit der [[Anthroposophie|anthroposophie-nahen]] [[Universität Witten-Herdecke]] an einem Artikel über das Coimbra Protokoll arbeiten. Titel der Arbeit soll ''"There is no harm in Vitamin D highdose therapy"'' werden. Nach anderen Angaben soll der Titel jedoch ''"Walach H: Safety and clinical effects of vitamin D high dose therapy (Coimbra Protocol) - a retrospective audit study: Protocol and rationale. (publishing in progress)"'' heißen.
    
==Cicero Galli Coimbra==
 
==Cicero Galli Coimbra==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü