Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.245 Bytes hinzugefügt ,  17:36, 5. Jan. 2020
Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Prolozon-Therapie''' (engl. prolozone-therapy) wird eine Variante der alternativmedizinischen Prolotherapie bezeichnet, bei der Ozon-Injektionen…“
Als '''Prolozon-Therapie''' (engl. prolozone-therapy) wird eine Variante der [[alternativmedizin]]ischen [[Prolotherapie]] bezeichnet, bei der Ozon-Injektionen (nach anderen Angaben: ein Ozon-Sauerstoffgemisch) in Gelenke zur Anwendung kommen. Die Methode ist daher den [[Ozontherapie]]n zuzuordnen. Beabsichtigt wird bei der Prolozon Therapie die Behandlung von Schmerzzuständen auf Grund einer Anthrose oder Gelenkentzündung. Eine Quelle bezeichnet Prolozone (engl. Bezeichnung) als ein homöopathisches Heilmittel aus einem hochverdünntem Gemisch aus Ozon und Sauerstoff, welches von einem Arzt mit Namen Frank Shallenberger erfunden worden sei.

Von Befürwortern wird auch eine Knorpelregeneration durch die Prolozonbehandlung behauptet.

==Verbreitung und Studienlage==
Im deutschsprachigen Raum sind Prolozonbehandlungen so gut wie kein diskutiertes Thema und daher kein Gegenstand wissenschaftlicher Forschung (Stand: 2019). Im englischsprachigen Raum findet sich hingegen häufiger die Nennung einer Prolozone-Behandlung, vor allem in alternativmedizinischen Medien sowie von ihrem wahrscheinlichen Erfinder Shallenberger und in einer einzigen "Fachzeitschrift" für Prolotherapie. Mitunter wird die Prolozone-Therapie (engl.) auch als "Prolotherapy with prolozone" bezeichnet. Zu Prolozone lässt sich in medizinischen Datenbanken eine Studie aus dem Iran zur hier beschriebenen Prolotherapie im Vergleich zur Prolozon-Therapie finden.<ref>Hashemi M, Jalili P, Mennati S, Koosha A, Rohanifar R, Madadi F, Razavi SS, Taheri F., The Effects of Prolotherapy With Hypertonic Dextrose Versus Prolozone (Intraarticular Ozone) in Patients With Knee Osteoarthritis, Anesth Pain Med. Okt. 2015 17;5(5):e27585. doi: 10.5812/aapm.27585</ref>

Anwender einer beabsichtigten Prolozon(e)-Therapie stehen vor dem Problem der Beschaffung eines entsprechenden Fertigarzneimittels. Im Dezember 2019 lässt sich kein Hersteller für ein Arzneimittel mit Namen Prolozon oder Prolozone finden.

==Weblinks==
*https://respectfulinsolence.com/2017/04/25/the-death-of-jade-erick-why-state-licensure-doesnt-protect-patients-from-naturopathic-quackery/

==Quellennachweise==
<references/>
[[category:Therapie in der Pseudomedizin]]
[[category:Ozon-Therapie]]
567

Bearbeitungen

Navigationsmenü