Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
128 Bytes hinzugefügt ,  12:42, 5. Jan. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
Der '''RGCC - Test''' (auch Greek - Test oder Greece - Test, Onconomics) ist ein kommerziell vermarkteter Bluttest zur Erkennung von im Blut zirkulierender Tumorzellen (CTC genannt) und gleichzeitig ein Verfahren zur Bewertung der Wirksamkeit (Chemosensivität) von Zytostatika (zytotoxische Chemotherapie) sowie [[alternativmedizin]]ischer Heilmittel. Der Name RGCC leitet sich von "Research Genetic Cancer Centre" ab, RGCC hat in diesem Zusammenhang nichts mit dem RGCC-Gen zu tun. Erfinder des Tests ist Ioannis Papasotiriou, zu dem fälschlich behauptet wird er hätte ein Patent zum RGCC-Test erteilt bekommen. Papasotiriou erhielt hingegen ein Patent für ein Krebsbehandlungsverfahren.
 
Der '''RGCC - Test''' (auch Greek - Test oder Greece - Test, Onconomics) ist ein kommerziell vermarkteter Bluttest zur Erkennung von im Blut zirkulierender Tumorzellen (CTC genannt) und gleichzeitig ein Verfahren zur Bewertung der Wirksamkeit (Chemosensivität) von Zytostatika (zytotoxische Chemotherapie) sowie [[alternativmedizin]]ischer Heilmittel. Der Name RGCC leitet sich von "Research Genetic Cancer Centre" ab, RGCC hat in diesem Zusammenhang nichts mit dem RGCC-Gen zu tun. Erfinder des Tests ist Ioannis Papasotiriou, zu dem fälschlich behauptet wird er hätte ein Patent zum RGCC-Test erteilt bekommen. Papasotiriou erhielt hingegen ein Patent für ein Krebsbehandlungsverfahren.
   −
Im deutschsprachigen Raum scheint dieser Test nur sehr selten zur Anwendung zu kommen.
+
Im deutschsprachigen Raum scheint dieser Test nur sehr selten zur Anwendung zu kommen. In keiner der verschiedenen Sprachversionen der Wikipedia wird dieser Test thematisiert oder auch nur erwähnt.
 
==RGCC-Test und praktische Durchführung==
 
==RGCC-Test und praktische Durchführung==
 
Anbieter behaupten eine Isolierung von im Blut zirkulierenden Tumorzellen (CTC) aus Blutproben die Patienten zuvor entnommen wurden. Diese abgetrennten Zellen sollen sodann in einem mehrtäglichen Prozess in einem patentierten und nicht öffentlich bekannt gemachten Verfahren kultiviert und vermehrt werden. Die isolierten Zellen werden anschliessend auf ihre Empfindlichkeit (Chemosensitivität) gegenüber mehreren Substanzen getestet. Es wird als Endergebnis eine Liste und Grafik erstellt, der den Einfluss der Substanzen auf die Zellen in einem Score (dimensionslose Bewertungsskala) in Prozentpunkten ausweist. Werte über 80% für einzelne Wirkstoffe scheinen demnach nach Angaben der Anbieter auf eine Wirksamkeit dieser Wirkstoffe hinzuweisen.
 
Anbieter behaupten eine Isolierung von im Blut zirkulierenden Tumorzellen (CTC) aus Blutproben die Patienten zuvor entnommen wurden. Diese abgetrennten Zellen sollen sodann in einem mehrtäglichen Prozess in einem patentierten und nicht öffentlich bekannt gemachten Verfahren kultiviert und vermehrt werden. Die isolierten Zellen werden anschliessend auf ihre Empfindlichkeit (Chemosensitivität) gegenüber mehreren Substanzen getestet. Es wird als Endergebnis eine Liste und Grafik erstellt, der den Einfluss der Substanzen auf die Zellen in einem Score (dimensionslose Bewertungsskala) in Prozentpunkten ausweist. Werte über 80% für einzelne Wirkstoffe scheinen demnach nach Angaben der Anbieter auf eine Wirksamkeit dieser Wirkstoffe hinzuweisen.
Zeile 14: Zeile 14:  
Geprüfte Substanzen aus der Kategorie von Substanzen ohne erwiesene Wirksamkeit gegen Krebs:
 
Geprüfte Substanzen aus der Kategorie von Substanzen ohne erwiesene Wirksamkeit gegen Krebs:
    +
*[[Ukrain]]
 
*Aromat8-PN
 
*Aromat8-PN
Artecin
+
*Artecin
Bio-D-Mulsion
+
*Bio-D-Mulsion
NuMedica Micellized D3
+
*NuMedica Micellized D3
Meriva
+
*Meriva
Intenzyme Forte
+
*Intenzyme Forte
Mammary PMG
+
*Mammary PMG
Nrf2 Activator
+
*Nrf2 Activator
Anvirzel
+
*Anvirzel
Opc Synergy
+
*Opc Synergy
Poly-MVA
+
*Poly-MVA
ProteoXyme
+
*ProteoXyme
Retenzyme Forte
+
*Retenzyme Forte
Salicinium
+
*Salicinium
Thymex
+
*Thymex
Virxcan
+
*Virxcan
[[Ukrain]]
+
*CV247
CV247
+
*OncoPLEX ES
OncoPLEX ES
+
*Se-100
Se-100
  −
*
  −
 
   
==Anwendung und Verbreitung==
 
==Anwendung und Verbreitung==
 
Der Test wird von sehr wenigen niedergelassenen Ärzten als nicht von gesetzlichen Krankenkassen erstattungsfähige IGEL - Leistung angeboten. Die Kosten müssen daher von den Patienten bezahlt werden.  
 
Der Test wird von sehr wenigen niedergelassenen Ärzten als nicht von gesetzlichen Krankenkassen erstattungsfähige IGEL - Leistung angeboten. Die Kosten müssen daher von den Patienten bezahlt werden.  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü