Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.239 Bytes hinzugefügt ,  17:20, 31. Okt. 2019
Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Reichsche Bluttest''' ist ein alternativmedizinisches Verfahren zur Früherkennung und Verlaufskontrolle von Krebserkrankungen, der auf Ideen des ve…“
Der '''Reichsche Bluttest''' ist ein [[alternativmedizin]]isches Verfahren zur Früherkennung und Verlaufskontrolle von Krebserkrankungen, der auf Ideen des verstorbenen Psychiaters [[Wilhelm Reich]] zurückgehen soll und nach ihm so benannt wurde. Der Reichsche Bluttest wird in der modernen Medizin nicht eingesetzt. Es fehlt der Nachweis einer Eignung. Gesetzliche Krankenkassen in Deutschland erstatten daher die Kosten nicht.
==Methode==
Zur Methodik liegen nur wenige auswertbare Informationen vor. Demnach wird unbehandeltes Blut in einer salzhaltigen Lösung unter einem Lichtmikroskop betrachtet. Als Zeichen einer Krebserkrankungen wird von speziell ausgebildeten sodann im Blut nach so genannten [[Bion]]en gesucht, deren Existenz jedoch zweifelhaft ist. Wissenschaftlich gibt es keinen Nachweis für die Reichschen Bione. An den gemeinten "Bionen" (wahrscheinlich Thrombozyten/Blutplättchen oder Artefakte) sucht der Kreis der genannten Experten nach "T-Zacken" als Indikator einer Krebskrankheit. Allerdings sollen die gemeinten "T-Zacken" auch Hinweise für andere Krankheiten sein. (Angina pectoris, Asthma, Hypertonie, Epilepsie, Katatonie, Schizophrenie, Angstneurose, MS usw)
[[category:Diagnostik in der Pseudomedizin]]
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü