Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:  
Zeitraum um 125% (von 19/100.000 auf 43/100.000) <ref>Susanne Weinbrenner, MPH FG Management im Gesundheitswesen, Technische Universität Berlin</ref>.
 
Zeitraum um 125% (von 19/100.000 auf 43/100.000) <ref>Susanne Weinbrenner, MPH FG Management im Gesundheitswesen, Technische Universität Berlin</ref>.
   −
==Typische Eigenschaften alternativmedizinischer Methoden==
+
==Typische Merkmale alternativmedizinischer Methoden==
 
Fast immer beruhen alternativmedizinischen Verfahren auf einem Axiom, d.h. auf einem keines Beweises bedürfenden Grundsatzes, und sind daher nicht in üblicher Weise reproduzierbar. Häufig sind alternativmedizinische Axiome oder Annahmen auch nicht falsifizierbar.  
 
Fast immer beruhen alternativmedizinischen Verfahren auf einem Axiom, d.h. auf einem keines Beweises bedürfenden Grundsatzes, und sind daher nicht in üblicher Weise reproduzierbar. Häufig sind alternativmedizinische Axiome oder Annahmen auch nicht falsifizierbar.  
   Zeile 12: Zeile 12:     
* Entdeckung im Alleingang durch einen bestimmten Erfinder als "Einzelforscher"
 
* Entdeckung im Alleingang durch einen bestimmten Erfinder als "Einzelforscher"
* Anwendung falscher akademischer Titel, oder Titel von [[title-mill]]s
+
* Führen von falschen akademischen Titeln oder Titeln von [[title-mill]]s
 
* Ankündigung in Boulevardmedien und nicht über wissenschaftliche Veröffentlichungen
 
* Ankündigung in Boulevardmedien und nicht über wissenschaftliche Veröffentlichungen
 
* Präparate sind häufig chemisch ungenau definiert, ihre Zusammensetzung wird laufend verändert
 
* Präparate sind häufig chemisch ungenau definiert, ihre Zusammensetzung wird laufend verändert
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü