Änderungen

13 Bytes hinzugefügt ,  10:38, 22. Mär. 2018
K
Zeile 9: Zeile 9:  
:''Wird einem Menschen nun beispielsweise das Herz entnommen, dann hinterlässt diese Entnahme nicht nur im physischen Körper eine Lücke, sondern parallel dazu auch im ätherischen Körper. Es wird dort die Information abgespeichert: ‹kein Herz vorhanden›. Nach dem Tod des Menschen bleibt diese Information im Ätherkörper gespeichert, und so reist die Seele mit der Information ‹kein Herz vorhanden› in ihre nächste Inkarnation.''
 
:''Wird einem Menschen nun beispielsweise das Herz entnommen, dann hinterlässt diese Entnahme nicht nur im physischen Körper eine Lücke, sondern parallel dazu auch im ätherischen Körper. Es wird dort die Information abgespeichert: ‹kein Herz vorhanden›. Nach dem Tod des Menschen bleibt diese Information im Ätherkörper gespeichert, und so reist die Seele mit der Information ‹kein Herz vorhanden› in ihre nächste Inkarnation.''
   −
Im Zusammenhang mit ihrer Gegnerschaft von Organtransplantationen stellt Christina Meier Falschbehauptungen auf, um ihre Ablehnung begründen zu können. So scheibt sie im Blog ihrer Mutter, dass Ärzte Organe bei Menschen entnehmen könnten, wenn sie diese in einem komaähnlichen Zustand befinden:  
+
Im Zusammenhang mit ihrer Gegnerschaft von Organtransplantationen stellt Christina Meier Falschbehauptungen auf, um ihre Ablehnung begründen zu können. So scheibt sie fälschlich im Blog ihrer Mutter, dass Ärzte Organe bei Menschen entnehmen könnten, wenn sich diese in einem komaähnlichen Zustand befinden:  
 
:''..Kann man einem toten Menschen überhaupt ein Organ zur Transplantation entnehmen? Die Mediziner sagen, dass man einem Menschen erst dann ein Organ entnehmen dürfe, wenn er für hirntot erklärt worden sei. Dieser sogenannte Hirntod gleicht einer Art Koma-Zustand...So gesehen werden Transplantationsorgane im Grunde immer einem noch lebenden Menschen entnommen. Erst dadurch, dass dem Organspender die jeweiligen Organe entfernt werden, wird der Körper endgültig nicht mehr lebensfähig, so dass die Seele dann den Körper verlässt..''<ref>https://www.christinavondreien.ch/single-post/2018/01/09/Informationen-%C3%BCber-Organspenden</ref>
 
:''..Kann man einem toten Menschen überhaupt ein Organ zur Transplantation entnehmen? Die Mediziner sagen, dass man einem Menschen erst dann ein Organ entnehmen dürfe, wenn er für hirntot erklärt worden sei. Dieser sogenannte Hirntod gleicht einer Art Koma-Zustand...So gesehen werden Transplantationsorgane im Grunde immer einem noch lebenden Menschen entnommen. Erst dadurch, dass dem Organspender die jeweiligen Organe entfernt werden, wird der Körper endgültig nicht mehr lebensfähig, so dass die Seele dann den Körper verlässt..''<ref>https://www.christinavondreien.ch/single-post/2018/01/09/Informationen-%C3%BCber-Organspenden</ref>
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Hirntod Hirntod] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Koma Koma-Zustand] (mit messbarer [https://de.wikipedia.org/wiki/Elektroenzephalografie EEG-Aktivität]) sind jedoch verschiedene Zustände, die neurologisch eindeutig und zweifelsfrei unterschieden werden können.
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Hirntod Hirntod] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Koma Koma-Zustand] (mit messbarer [https://de.wikipedia.org/wiki/Elektroenzephalografie EEG-Aktivität]) sind jedoch verschiedene Zustände, die neurologisch eindeutig und zweifelsfrei unterschieden werden können.
81.394

Bearbeitungen