Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
7 Bytes hinzugefügt ,  07:23, 24. Apr. 2017
K
Medienbezeichnung durchgängig auf "das" Blog umgestellt
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Nachdenkseiten.jpg|400px|thumb]]
 
[[image:Nachdenkseiten.jpg|400px|thumb]]
 
[[image:Nachdenkseiten Alexa.jpg|Auskunftsdienst Alexa zur Leserschaft der NachDenkSeiten (Bild von April 2017)|320px|thumb]]
 
[[image:Nachdenkseiten Alexa.jpg|Auskunftsdienst Alexa zur Leserschaft der NachDenkSeiten (Bild von April 2017)|320px|thumb]]
'''NachDenkSeiten''' mit dem Untertitel ''Die kritische Website'' ist ein 2003 gegründeter deutschsprachiger Blog, auf der politische und gesellschaftliche Themen kommentiert werden. Im Zentrum stehen ein Blog und weitere Publikationen der ehemaligen SPD-Politiker Albrecht Müller und Wolfgang Lieb, der sich jedoch als Mitherausgeber Ende Oktober 2015 zurückzog.
+
'''NachDenkSeiten''' mit dem Untertitel ''Die kritische Website'' ist ein 2003 gegründetes, deutschsprachiges Blog, auf dem politische und gesellschaftliche Themen kommentiert werden. Im Zentrum stehen Blogbeiträge und weitere Publikationen der ehemaligen SPD-Politiker Albrecht Müller und Wolfgang Lieb (der sich Ende Oktober 2015 jedoch als Mitherausgeber zurückzog).
    
Eine Kooperation existiert mit dem Projekt weltnetz.tv von Dieter Böhm. Böhm betreibt auch den Thüringer Lokalsender Salve TV.
 
Eine Kooperation existiert mit dem Projekt weltnetz.tv von Dieter Böhm. Böhm betreibt auch den Thüringer Lokalsender Salve TV.
Zeile 130: Zeile 130:  
Laut Spiegel Online hatte die Seite 2008 bis zu 25.000&nbsp;Besucher am Tag.<ref>Melanie Longerich: Eine Frage der Ehre, DLF-Magazin vom 19. April 2012, abgerufen am 28. September 2012</ref>
 
Laut Spiegel Online hatte die Seite 2008 bis zu 25.000&nbsp;Besucher am Tag.<ref>Melanie Longerich: Eine Frage der Ehre, DLF-Magazin vom 19. April 2012, abgerufen am 28. September 2012</ref>
   −
Im Jahre 2012 zählte der Blog etwa 60.000 Leser täglich, was mehr sei als bei vielen Regionalzeitungen.<ref>Melanie Longerich: Eine Frage der Ehre, DLF-Magazin vom 19. April 2012, abgerufen am 28. September 2012.</ref>
+
Im Jahre 2012 zählte das Blog etwa 60.000 Leser täglich, was mehr sei als bei vielen Regionalzeitungen.<ref>Melanie Longerich: Eine Frage der Ehre, DLF-Magazin vom 19. April 2012, abgerufen am 28. September 2012.</ref>
 
Laut Statistiken aus dem Jahre 2013 seien die NachDenkSeiten der am zweithäufigst vorkommende Referrer bei ''taz.de''.<ref>http://meedia.de/2013/06/19/die-traffic-geheimnisse-von-bild-zeit-und-taz</ref>
 
Laut Statistiken aus dem Jahre 2013 seien die NachDenkSeiten der am zweithäufigst vorkommende Referrer bei ''taz.de''.<ref>http://meedia.de/2013/06/19/die-traffic-geheimnisse-von-bild-zeit-und-taz</ref>
  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü