Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
13 Bytes hinzugefügt ,  21:06, 13. Jan. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:fliege.jpg|thumb]]
 
[[image:fliege.jpg|thumb]]
'''Jürgen Fliege''' (geboren am 30. März 1947) ist evangelischer Pfarrer, Fernsehmoderator und Autor und lebt in der Nähe von München. Er wurde bekannt durch die Sendung "Fliege" in der ARD. Fliege war sich nie zu schade, auch den allergrößten [[Esoterik|esoterischen]] Humbug völlig unreflektiert in seiner Sendung zu präsentieren und Quacksalbern jeden Formates eine Werbeplattform als ''Oberschamane'' <ref>Spitzname der FAZ</ref> und ''nachmittäglicher Schmierlappen der ARD'' <ref>Zitat Henryk M. Broder [http://www.henryk-broder.de/html/tb_fliege.html]</ref> zu bieten.
+
'''Jürgen Fliege''' (* 30. März 1947) ist evangelischer Pfarrer, Fernsehmoderator und Autor und lebt in der Nähe von München. Er wurde bekannt durch die Sendung "Fliege" in der ARD. Fliege war sich nie zu schade, auch den allergrößten [[Esoterik|esoterischen]] Humbug völlig unreflektiert in seiner Sendung zu präsentieren und Quacksalbern jeden Formates eine Werbeplattform als ''Oberschamane'' <ref>Spitzname der FAZ</ref> und ''nachmittäglicher Schmierlappen der ARD'' <ref>Zitat Henryk M. Broder [http://www.henryk-broder.de/html/tb_fliege.html]</ref> zu bieten.
 
<br>
 
<br>
 
<br>
 
<br>
Zeile 77: Zeile 77:     
''Moderator:''
 
''Moderator:''
Herr Fliege, ist ihnen das nicht etwas peinlich, ... auch mit einem göttlichen Wasserrohr zu leben?
+
Herr Fliege, ist ihnen das nicht etwas peinlich, [...] auch mit einem göttlichen Wasserrohr zu leben?
    
''Fliege:''
 
''Fliege:''
Nein. Zwei Sachen sind dazu: Richtig ist, dass es ein Werbefilm ist, der offenbar wie Werbung im Privatfernsehen ist, vor oder nach der Sendung, da können sie einkaufen, was sie wollen, ..., mit was auch immer, ... , damit hat Fliege nix zu tun, das ist so was, wie wenn ich auch, was weiß ich, Kathreiner-Kaffee oder sonstwas nehmen würde. Die werben um unsere Sendung herum. Das ist ein Privatkanal und damit verdient man Geld. Das ist richtig. Die tiefere Frage ist, ob es energetisiertes Wasser gibt. Und das ist die spannende Frage, ..., und nicht, ob das ein Werbefilm ist.
+
Nein. Zwei Sachen sind dazu: Richtig ist, dass es ein Werbefilm ist, der offenbar wie Werbung im Privatfernsehen ist, vor oder nach der Sendung, da können sie einkaufen, was sie wollen [...] mit was auch immer [...] damit hat Fliege nix zu tun, das ist so was, wie wenn ich auch, was weiß ich, Kathreiner-Kaffee oder sonstwas nehmen würde. Die werben um unsere Sendung herum. Das ist ein Privatkanal und damit verdient man Geld. Das ist richtig. Die tiefere Frage ist, ob es energetisiertes Wasser gibt. Und das ist die spannende Frage [...] und nicht, ob das ein Werbefilm ist.
    
''Moderator:''  
 
''Moderator:''  
...Ham sie so ein Wasserrohr im Keller?
+
[...] haben sie so ein Wasserrohr im Keller?
    
''Fliege:''
 
''Fliege:''
Ja. Nicht das. ... Granderwasser, ist das selbe System. Und da kann ich nur sagen, mein Installateur ein Mensch aus dem Bayerischen, der nix glaubt, der sagt, ich hab das auch, weil nachweisbar die Rohre von dem reiner wurden durch ... energetisierten Wasser, der Rost war weg, der Installateur sagt es, die Pflanzen sind besser und ... meine Frau sagt und meine Haushaltshilfe sagt, bei Euch ist die Ausbeute weniger Waschpulver etc. und mehr Geruch. ... Es gibt energetisiertes Wasser. Und sonst kann ich nur sagen, wer es ausprobieren will, nehme Johannesquelle ... (''Anm.: dafür ist auf der Fliege TV Homepage ein Werbe-Spot verlinkt'')  
+
Ja. Nicht das. [...] Granderwasser, ist das selbe System. Und da kann ich nur sagen, mein Installateur ein Mensch aus dem Bayerischen, der nix glaubt, der sagt, ich hab das auch, weil nachweisbar die Rohre von dem reiner wurden durch [...] energetisierten Wasser, der Rost war weg, der Installateur sagt es, die Pflanzen sind besser und [...] meine Frau sagt und meine Haushaltshilfe sagt, bei Euch ist die Ausbeute weniger Waschpulver etc. und mehr Geruch. [...] Es gibt energetisiertes Wasser. Und sonst kann ich nur sagen, wer es ausprobieren will, nehme Johannesquelle [...] (''Anm.: dafür ist auf der Fliege TV Homepage ein Werbe-Spot verlinkt'')
    
''Moderator:''  
 
''Moderator:''  
Zeile 92: Zeile 92:     
''Fliege:''
 
''Fliege:''
Nein, aber es gibt energetisiertes Wasser .... der Erfinder dieser ganzen Sache ist Grander in Österreich. Das gibt es zu tausenden und die Nachweise dafür gibt es auch zu tausenden. Da muss man nicht lachen.
+
Nein, aber es gibt energetisiertes Wasser [...] der Erfinder dieser ganzen Sache ist Grander in Österreich. Das gibt es zu tausenden und die Nachweise dafür gibt es auch zu tausenden. Da muss man nicht lachen.
   −
== Der Skandal um den 18.000 DM Betrug an gutgläubigen Patienten, die auf einen Heiler reinfielen, den Fliege vorstellte ==
+
==Der Skandal um den 18.000 DM Betrug an gutgläubigen Patienten, die auf einen Heiler reinfielen, den Fliege vorstellte==
 
Ein Ehepaar aus Leipzig fiel auf einen „Heiler“ herein, den Fliege in einer seiner Sendungen vorstellte. Dabei verloren die Eheleute insgesamt 18.000 DM. In der ARD Sendung „Hart aber fair“ am 17.12.2008 mit dem Titel: "Hand auflegen oder nur Hand aufhalten - Was taugt die alternative Medizin?" <ref>http://www.wdr.de/themen/global/webmedia/webtv/getwebtv.phtml?p=4&b=212</ref>  
 
Ein Ehepaar aus Leipzig fiel auf einen „Heiler“ herein, den Fliege in einer seiner Sendungen vorstellte. Dabei verloren die Eheleute insgesamt 18.000 DM. In der ARD Sendung „Hart aber fair“ am 17.12.2008 mit dem Titel: "Hand auflegen oder nur Hand aufhalten - Was taugt die alternative Medizin?" <ref>http://www.wdr.de/themen/global/webmedia/webtv/getwebtv.phtml?p=4&b=212</ref>  
 
(Moderator: Frank Plasberg, einer der Gäste: Herr Dr. Lütz, Facharzt für Nervenheilkunde, Psychiatrie und Psychtherapie) entgegnete Fliege auf die Frage, ob er sich wenigstens bei dem Ehepaar entschuldigen will, folgendes (Mitschrift aus der o. g. Sendung):  
 
(Moderator: Frank Plasberg, einer der Gäste: Herr Dr. Lütz, Facharzt für Nervenheilkunde, Psychiatrie und Psychtherapie) entgegnete Fliege auf die Frage, ob er sich wenigstens bei dem Ehepaar entschuldigen will, folgendes (Mitschrift aus der o. g. Sendung):  
Zeile 105: Zeile 105:     
''Fliege:''  
 
''Fliege:''  
Wer hat die denn bezahlt? Also, das heißt, ich will noch mal sagen, es ist kein Kriterium, ob ein Paar 18.000 Euro ausgegeben hat. Ich will noch mal etwas deutlicher... (Anm.: macht Ausführungen über Krankheiten als spirituelle Reise und Bereicherung, wird an dieser Stelle nicht mit aufgeführt).
+
Wer hat die denn bezahlt? Also, das heißt, ich will noch mal sagen, es ist kein Kriterium, ob ein Paar 18.000 Euro ausgegeben hat. Ich will noch mal etwas deutlicher [...] (Anm.: macht Ausführungen über Krankheiten als spirituelle Reise und Bereicherung, wird an dieser Stelle nicht mit aufgeführt).
    
''Dr. Lütz:''  
 
''Dr. Lütz:''  
Zeile 112: Zeile 112:  
''Fliege:''  
 
''Fliege:''  
 
Weil es nix bringt. Dann wird da gesagt „Aha!“ (Sagt etwas in die Runde, schlecht hörbar)
 
Weil es nix bringt. Dann wird da gesagt „Aha!“ (Sagt etwas in die Runde, schlecht hörbar)
Ich kann mich bei dem Ehepaar doch nicht entschuldigen, weil ... , natürlich ist da so was wie Verantwortung, ... würde ich sagen: „Ich entschuldige mich“ (Anm.: Fliege spricht hier sehr undeutlich und leise)
+
Ich kann mich bei dem Ehepaar doch nicht entschuldigen, weil [...], natürlich ist da so was wie Verantwortung, [...] würde ich sagen: „Ich entschuldige mich“ (Anm.: Fliege spricht hier sehr undeutlich und leise)
Zu Dr. Lütz gewandt: Aber wann entschuldigen Sie sich für Ihre Fehler...?
+
Zu Dr. Lütz gewandt: Aber wann entschuldigen Sie sich für Ihre Fehler [...]?
    
==Weitere Beispiele für Esoterik bei Fliege==
 
==Weitere Beispiele für Esoterik bei Fliege==
Zeile 130: Zeile 130:  
<references/>
 
<references/>
   −
[[Kategorie:Esoteriker]]
+
[[category:Esoteriker]]
 +
[[category:Person]]
 
[[category:Theologe]]
 
[[category:Theologe]]
[[category:Person]]
 
5.966

Bearbeitungen

Navigationsmenü