Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
800 Bytes hinzugefügt ,  20:10, 23. Apr. 2017
Zeile 135: Zeile 135:  
Das Blog wurde ursprünglich von Albrecht Müller und Wolfgang Lieb privat finanziert. Träger und Unterstützer der ''NachDenkSeiten'' ist mittlerweile der 2005 von den Betreibern gegründete gemeinnützige Verein „Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung“. Er finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und aus Spenden.
 
Das Blog wurde ursprünglich von Albrecht Müller und Wolfgang Lieb privat finanziert. Träger und Unterstützer der ''NachDenkSeiten'' ist mittlerweile der 2005 von den Betreibern gegründete gemeinnützige Verein „Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung“. Er finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und aus Spenden.
   −
Seit einem Aufruf der ''NachDenkSeiten'' zur Gründung regionaler Leserkreise<ref>{{Internetquelle | url=https://www.nachdenkseiten.de/?page_id=4052 | titel= Aufruf. Betrifft: Gesprächskreise von Leserinnen und Lesern der NachDenkSeiten | autor=Albrecht Müller, Wolfgang Lieb | werk=NachDenkSeiten | zugriff=2011-07-14}}</ref> bildeten Leser des Blogs nach Eigenangaben bundesweit „fast 100“ regionale Gesprächskreise für den gemeinsamen Gedankenaustausch.<ref>{{Internetquelle | url=https://www.nachdenkseiten.de/?page_id=3921 | titel=Regionale Gesprächskreise | werk=NachDenkSeiten | datum=2011-07-13 | zugriff=2011-07-13}}</ref>  
+
Seit einem Aufruf der ''NachDenkSeiten'' zur Gründung regionaler Leserkreise<ref>{{Internetquelle | url=https://www.nachdenkseiten.de/?page_id=4052 | titel= Aufruf. Betrifft: Gesprächskreise von Leserinnen und Lesern der NachDenkSeiten | autor=Albrecht Müller, Wolfgang Lieb | werk=NachDenkSeiten | zugriff=2011-07-14}}</ref> bildeten Leser des Blogs nach Eigenangaben bundesweit „fast 100“ regionale Gesprächskreise für den gemeinsamen Gedankenaustausch.<ref>{{Internetquelle | url=https://www.nachdenkseiten.de/?page_id=3921 | titel=Regionale Gesprächskreise | werk=NachDenkSeiten | datum=2011-07-13 | zugriff=2011-07-13}}</ref>
 +
==Zitate zu NachDenkSeiten==
 +
*''Die NachDenkSeiten bezeichnen sich selbst als "Die kritische Website". Es handelt sich dabei um ein Projekt, das 2003 von dem ehemaligen SPD-Politiker Albrecht Müller gegründet wurde. Mitherausgeber Wolfgang Lieb, ebenfalls Ex-SPD-Politiker, zog sich 2015 von dem Projekt zurück. Er kritisierte in einer Erklärung die Methoden der Kritik und die Art der Auseinandersetzung auf der Seite.Die "Frankfurter Rundschau" zählte die NachDenkSeiten zu einer neuen Gegenöffentlichkeit, die gegen eine vermeintliche Gleichschaltung der deutschen Medien anschreibe und dabei keine Berührungsängste mit rechten Personen und Positionen und Verschwörungstheorien habe.'' (Zitat Faktenfinder Tagesschau<ref>http://faktenfinder.tagesschau.de/fake-news-litauen-101.html</ref>)
    
== Öffentliche Veranstaltungen ==
 
== Öffentliche Veranstaltungen ==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü