Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 104: Zeile 104:  
''Es gibt keinerlei gesicherten Beweis, dass die Brüder Kouachi wirklich in der Redaktion gewesen sind. Denn man stellte sie nicht, sondern erschoss sie bei nächster polizeilicher Gelegenheit. So auch einen angeblichen Komplizen, der einen koscheren jüdischen Markt überfallen und vier Kunden getötet hatte. Die Polizei verdächtigte auch noch einen weiteren Mittäter, der sich allerdings sofort stellte, weil er befürchtete, sonst auch erschossen zu werden. Und dieser dritte Mann nun brachte ein perfektes Alibi bei. Das alles riecht doch nach der Konstruktion eines Terror-Aktes, mit dem die islamische Minderheit belastet werden sollte.'' <ref>http://anonym.to/?http://www.nachdenkseiten.de/?p=28827</ref>
 
''Es gibt keinerlei gesicherten Beweis, dass die Brüder Kouachi wirklich in der Redaktion gewesen sind. Denn man stellte sie nicht, sondern erschoss sie bei nächster polizeilicher Gelegenheit. So auch einen angeblichen Komplizen, der einen koscheren jüdischen Markt überfallen und vier Kunden getötet hatte. Die Polizei verdächtigte auch noch einen weiteren Mittäter, der sich allerdings sofort stellte, weil er befürchtete, sonst auch erschossen zu werden. Und dieser dritte Mann nun brachte ein perfektes Alibi bei. Das alles riecht doch nach der Konstruktion eines Terror-Aktes, mit dem die islamische Minderheit belastet werden sollte.'' <ref>http://anonym.to/?http://www.nachdenkseiten.de/?p=28827</ref>
   −
Auch für Verschwörungstheorien zu historischen Ereignissen dienen die NachDenkSeiten sich als Multiplikator an: ''Die Morde an John F. Kennedy, seinem Bruder Robert F. Kennedy und der an Martin Luther King waren nicht die Taten von Einzelgängern. Dieser Überzeugung ist der Journalist und Buchautor Mathias Bröckers. Hinter den Attentaten stehe ein regime change aus dem Innern des Staates heraus, wie Bröckers im Interview mit den Nachdenkseiten sagt.'' <ref>http://anonym.to/?http://www.nachdenkseiten.de/wp-print.php?p=37474</ref>
+
Auch für Verschwörungstheorien zu historischen Ereignissen dienen die NachDenkSeiten sich als Multiplikator an: ''Die Morde an John F. Kennedy, seinem Bruder Robert F. Kennedy und der an Martin Luther King waren nicht die Taten von Einzelgängern. Dieser Überzeugung ist der Journalist und Buchautor Mathias Bröckers. Hinter den Attentaten stehe ein regime change aus dem Innern des Staates heraus, wie Bröckers im Interview mit den Nachdenkseiten sagt.'' <ref>http://anonym.to/?http://www.nachdenkseiten.de/?p=37474</ref>
    
2015 nahmen die NachDenkSeiten den Truther Paul Schreyer in ihre Redaktion auf, der seither auch auf diesem Wege [[Sprengungshypothesen]] zum 11. September 2011 propagiert.
 
2015 nahmen die NachDenkSeiten den Truther Paul Schreyer in ihre Redaktion auf, der seither auch auf diesem Wege [[Sprengungshypothesen]] zum 11. September 2011 propagiert.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü