Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
179 Bytes hinzugefügt ,  15:02, 17. Dez. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:     
Und dennoch, auch wenn die Folgen von zu viel Zuckerkonsum drastisch sein können, es besteht trotz allem kein Anlass Zucker generell zu verteufeln. Wir wollen versuchen einige Mythen aufzugreifen und zu beleuchten
 
Und dennoch, auch wenn die Folgen von zu viel Zuckerkonsum drastisch sein können, es besteht trotz allem kein Anlass Zucker generell zu verteufeln. Wir wollen versuchen einige Mythen aufzugreifen und zu beleuchten
 
+
=====Pro/Contra: Wesentliche Vertreter und ihre Thesen=====
==Physiologie/Stoffwechselprozesse==
+
===Physiologie/Stoffwechselprozesse===
 
Alle Zucker gehören zur Stoffklasse der Kohlenhydrate, die ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Nahrung sind. Zucker sind, wie alle Kohlenhydrate, natürliche Bestandteile von Lebensmitteln. Verarbeiteten Lebensmitteln wird häufig zusätzlich Zucker zugeführt, um den Geschmack zu verändern, oder die Haltbarkeit zu beeinflussen.
 
Alle Zucker gehören zur Stoffklasse der Kohlenhydrate, die ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Nahrung sind. Zucker sind, wie alle Kohlenhydrate, natürliche Bestandteile von Lebensmitteln. Verarbeiteten Lebensmitteln wird häufig zusätzlich Zucker zugeführt, um den Geschmack zu verändern, oder die Haltbarkeit zu beeinflussen.
   −
==Nahrung==
+
===Nahrung===
 
+
====Natürliches Vorkommen====
==Industrieprodukte==
+
====Industrieprodukte====
 
   
*Invertzuckersirup
 
*Invertzuckersirup
 
*Glucosesirup
 
*Glucosesirup
Zeile 39: Zeile 38:  
*High fructose corn syrup (HFCS)
 
*High fructose corn syrup (HFCS)
   −
==Zuckerersatzstoffe==
+
====Zuckerersatzstoffe====
 
* Birkenzucker / Xylith
 
* Birkenzucker / Xylith
 
* Stevia
 
* Stevia
Zeile 46: Zeile 45:       −
== Zucker und Gesundheit==
+
===Zucker und Gesundheit===
 +
====Krebs====
   −
=Krebs=
+
====Mineralienräuber====
   −
=Mineralienräuber=
+
====Diabetes-Mythen====
   −
=Diabetes-Mythen=
+
====Macht Zucker süchtig?====
 
  −
=Macht Zucker süchtig?=
   
Seit 2009 verbreitet der amerikanische Endokrinologe Robert Lustig die Behauptung, Zucker würde Suchtverhalten auslösen<ref>https://en.wikipedia.org/wiki/Robert_Lustig</ref>. Durch ein virales Youtube-video erhielt diese Behauptung mit spektakulären, dramatischen Aussagen eine breite Öffentlichkeit in den USA.
 
Seit 2009 verbreitet der amerikanische Endokrinologe Robert Lustig die Behauptung, Zucker würde Suchtverhalten auslösen<ref>https://en.wikipedia.org/wiki/Robert_Lustig</ref>. Durch ein virales Youtube-video erhielt diese Behauptung mit spektakulären, dramatischen Aussagen eine breite Öffentlichkeit in den USA.
 
Diese Behauptung ist aber heftig umstritten, auch wenn Zucker im Belohnungsareal Reize ähnlich einer Droge auslöst, die den Konsum begünstigen. Eine Sucht mit Entzugserscheinungen wie Heroin löst Zucker aber sicher nicht aus, die gängige deutsche Formulierung ist daher "suchtähnliches Verhalten".
 
Diese Behauptung ist aber heftig umstritten, auch wenn Zucker im Belohnungsareal Reize ähnlich einer Droge auslöst, die den Konsum begünstigen. Eine Sucht mit Entzugserscheinungen wie Heroin löst Zucker aber sicher nicht aus, die gängige deutsche Formulierung ist daher "suchtähnliches Verhalten".
 
In Deutschland finden sich solche spektakulären Aussagen vor allem bei alternativen Anbietern wie dem [[Zentrum der Gesundheit]], selbstverständlich mit kostenpflichtigen Angeboten zum "Ausstieg". Mit Aussagen wie "Viele wissen gar nichts von ihrer Sucht" werden im Sinne eines "disease mongering" Ängste geschürt und ein Markt für überflüssige Produkte und Dienstleistungen erschlossen.
 
In Deutschland finden sich solche spektakulären Aussagen vor allem bei alternativen Anbietern wie dem [[Zentrum der Gesundheit]], selbstverständlich mit kostenpflichtigen Angeboten zum "Ausstieg". Mit Aussagen wie "Viele wissen gar nichts von ihrer Sucht" werden im Sinne eines "disease mongering" Ängste geschürt und ein Markt für überflüssige Produkte und Dienstleistungen erschlossen.
   −
=Hyperaktivität und Zucker=
+
====Hyperaktivität und Zucker====
 +
 
 +
====Adipositas====
   −
=Adipositas=
+
==noch mehr Mythen konkret beleuchtet==
    
==Literatur==
 
==Literatur==
1.682

Bearbeitungen

Navigationsmenü