Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
34 Bytes hinzugefügt ,  16:34, 17. Okt. 2016
Zeile 41: Zeile 41:     
Ein Gericht in Omsk lies ein Gutachten zu den slawisch-arischen Weden erstellen, in dem festgestellt wurde, dass die Texte rassistische Inhalte aufweisen. So ist von einem Eheverbot zwischen Angehörigen verschiedener Rassen die Rede sowie von einer Überlegenheit der weissen Rasse gegenüber der "schwarzen Rasse".
 
Ein Gericht in Omsk lies ein Gutachten zu den slawisch-arischen Weden erstellen, in dem festgestellt wurde, dass die Texte rassistische Inhalte aufweisen. So ist von einem Eheverbot zwischen Angehörigen verschiedener Rassen die Rede sowie von einer Überlegenheit der weissen Rasse gegenüber der "schwarzen Rasse".
 
+
==Veden/Weden als indigenes Volk==
 
Mitunter wird der Begriff "Weden" auch für ein indigenes Volk verwendet, und nicht für Schriften. Tatsächlich gibt es die Bezeichnung Veddas (singhalesisch වැද්දා væddā, tamilisch வேடுவர் vēṭuvar; auch: Weddas oder Veddahs, Singhalesisch väddā, fälschlich Bedda, Eigenbezeichnung Wanniyala-Aetto) für ein fast ausgestorbenes indigenes Volk im Osten von Sri Lanka, mit heute etwa 600 Menschen.
 
Mitunter wird der Begriff "Weden" auch für ein indigenes Volk verwendet, und nicht für Schriften. Tatsächlich gibt es die Bezeichnung Veddas (singhalesisch වැද්දා væddā, tamilisch வேடுவர் vēṭuvar; auch: Weddas oder Veddahs, Singhalesisch väddā, fälschlich Bedda, Eigenbezeichnung Wanniyala-Aetto) für ein fast ausgestorbenes indigenes Volk im Osten von Sri Lanka, mit heute etwa 600 Menschen.
  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü