Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
16 Bytes hinzugefügt ,  20:06, 16. Okt. 2016
Zeile 10: Zeile 10:  
Im deutschsprachigen Raum fand die Sekte Akzeptanz in kleinen Teilen der deutschen rechten Szene der Siedlerbewegung und einer Gruppierung um [[Frank Willy Ludwig]] aus Brandenburg, den Begründer einer dazu passenden slawisch-arischen Organisation mit Namen Urahnenerbe Germania (UAE).
 
Im deutschsprachigen Raum fand die Sekte Akzeptanz in kleinen Teilen der deutschen rechten Szene der Siedlerbewegung und einer Gruppierung um [[Frank Willy Ludwig]] aus Brandenburg, den Begründer einer dazu passenden slawisch-arischen Organisation mit Namen Urahnenerbe Germania (UAE).
 
==Geschichtliches==
 
==Geschichtliches==
[[image:Perun Tempel.jpg|Ort des Perun-Tempel (Tempel der Weisheit von Perun) in Omsk|300px|left|thumb]]
+
[[image:Perun Tempel alt.jpg|alter Perun-Tempel (Tempel der Weisheit von Perun) in Omsk im jahre 2001|300px|left|thumb]]
 
[[image:Perun Tempel Baustelle.jpg|Baustelle|300px|thumb]]
 
[[image:Perun Tempel Baustelle.jpg|Baustelle|300px|thumb]]
 
Obwohl Anhänger des Ynglism und ihr Begründer Hinewitsch sich auf angeblich 40.000 Jahre altes Wissen und Traditionen berufen, kann der Beginn des Hinewitsch-Ynglism in Jahren 1990-1991 angenommen werden.<ref>http://ansobor.ru/articles.php?id=138</ref> Allerdings geben russische Quellen auch an, dass die Bewegung bereits vorher existierte und auch zur Zeit der UdSSR existierte. Die Ynglism-Religion wurde im Jahr 1992 in Russland offiziell gegründet und am 3.7.1998 als eine Religionsgemeinschaft offiziell in sibirischen Omsk registriert. 2004 verlor die Ynglism-Kirche wieder ihren Status als Kirche und seit 2009 werden sowohl gegen Hinewitch als auch seine Organisation oder Kirche Ermittlungen der russischen Staatsanwalt wegen "religiösem Extremismus" geführt. 2011 wurde das Ynglism-Verbot in Russland wieder aufgehoben. 2014 wurde Hinewitsch erneut in Russland angeklagt. Der Vorwurf lautet auf Anstiftung zu ethnischem und religiösen Hass.
 
Obwohl Anhänger des Ynglism und ihr Begründer Hinewitsch sich auf angeblich 40.000 Jahre altes Wissen und Traditionen berufen, kann der Beginn des Hinewitsch-Ynglism in Jahren 1990-1991 angenommen werden.<ref>http://ansobor.ru/articles.php?id=138</ref> Allerdings geben russische Quellen auch an, dass die Bewegung bereits vorher existierte und auch zur Zeit der UdSSR existierte. Die Ynglism-Religion wurde im Jahr 1992 in Russland offiziell gegründet und am 3.7.1998 als eine Religionsgemeinschaft offiziell in sibirischen Omsk registriert. 2004 verlor die Ynglism-Kirche wieder ihren Status als Kirche und seit 2009 werden sowohl gegen Hinewitch als auch seine Organisation oder Kirche Ermittlungen der russischen Staatsanwalt wegen "religiösem Extremismus" geführt. 2011 wurde das Ynglism-Verbot in Russland wieder aufgehoben. 2014 wurde Hinewitsch erneut in Russland angeklagt. Der Vorwurf lautet auf Anstiftung zu ethnischem und religiösen Hass.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü