Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
130 Bytes hinzugefügt ,  08:44, 15. Sep. 2015
Zeile 3: Zeile 3:  
In der Traditionellen Koreanischen Medizin werden auch Exkremente von Hühnern eingesetzt, zur vermeintlichen Behandlung von Magenerkrankungen.  
 
In der Traditionellen Koreanischen Medizin werden auch Exkremente von Hühnern eingesetzt, zur vermeintlichen Behandlung von Magenerkrankungen.  
 
==Zubereitung==
 
==Zubereitung==
Zur Herstellung von Ttongsul wird Kot von vier bis siebenjährigen Kindern zunächst in Wasser eingelegt und eine eintägige Fermentierung eingeleitet. Annschließend wird Alkohol (Soju, 9% Ethanol) hinzugegeben. In manchen Fällen wird auch Tierkot verwendet. In einer Schüssel werden die Exkremente mehrere Monate lang in Alkohol mit Kräutern „eingelegt“ und dabei fermentiert.
+
Zur Herstellung von Ttongsul wird Kot von vier bis siebenjährigen Kindern zunächst in Wasser eingelegt. In einer getrennten Schüssel wird Reis mit Hefe vermischt und eine eintägige Fermentierung eingeleitet. Annschließend wird der fermentierte Reis mit den Kinderexkrementen vermischt. In manchen Fällen wird auch Tierkot verwendet. In einer Schüssel werden die Exkremente mehrere Monate lang in Alkohol (Soju, Ethanol) mit Kräutern „eingelegt“. Das Endprodukt soll einen Alkoholgehalt von 9% aufweisen.
    
==Verwendung==
 
==Verwendung==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü