Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
454 Bytes hinzugefügt ,  10:45, 14. Sep. 2015
Zeile 10: Zeile 10:  
Der deutsche Kaufmann Heinz Wenz ist Inhaber und geschäftsführer der Firma IEM Nova. In der [[Freie Energie]] - Szene wird Wenz als Professor tituliert.
 
Der deutsche Kaufmann Heinz Wenz ist Inhaber und geschäftsführer der Firma IEM Nova. In der [[Freie Energie]] - Szene wird Wenz als Professor tituliert.
   −
==Prozess wegen Betrug gegen==
+
==Kriminalgeschichte==
 
[[image:FKM Werbung.jpg|Anlagewerbung für Perpetuum Mobile Feldkraftmaschine|300px|thumb]]
 
[[image:FKM Werbung.jpg|Anlagewerbung für Perpetuum Mobile Feldkraftmaschine|300px|thumb]]
 
Laut Artikel in der Frankfurter Neuen Presse soll Wenz Geldanleger um rund 400 000 Euro geschädigt haben, was zu einem Prpzess vor dem Landgericht Frankfurt führte. Der Anklage zufolge ließ sich von zahlreichen Anlegern das Geld auszahlen, um seine Erfindung technisch weiterentwickeln und in Serie herstellen lassen zu können. Den Opfern habe er Renditen von bis zu 1200 Prozent versprochen. In Wirklichkeit aber leistete er sich laut Staatsanwaltschaft davon Luxusartikel wie beispielsweise einen Sportwagen.<ref>http://www.fnp.de/rhein-main/Mit-angeblicher-Erfindung-Geldanleger-geschaedigt;art1491,1587243</ref>
 
Laut Artikel in der Frankfurter Neuen Presse soll Wenz Geldanleger um rund 400 000 Euro geschädigt haben, was zu einem Prpzess vor dem Landgericht Frankfurt führte. Der Anklage zufolge ließ sich von zahlreichen Anlegern das Geld auszahlen, um seine Erfindung technisch weiterentwickeln und in Serie herstellen lassen zu können. Den Opfern habe er Renditen von bis zu 1200 Prozent versprochen. In Wirklichkeit aber leistete er sich laut Staatsanwaltschaft davon Luxusartikel wie beispielsweise einen Sportwagen.<ref>http://www.fnp.de/rhein-main/Mit-angeblicher-Erfindung-Geldanleger-geschaedigt;art1491,1587243</ref>
 +
 +
Laut Wochenzeitschrift Der Spiegel wurde Wenz bereits zuvor wegen Betruges verurteilt.<ref>
 +
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8870761.html</ref> Seine Firma GTM versprach Kredite in beliebiger Höhe. Allerdings waren vorab 20 Prozent Eigenkapital "plus 1,4 Prozent Starthonorar" zu zahlen und ein "Geheimhaltungsvertrag" zu unterzeichnen. Kreditnehmer zahlten das "Starthonorar", erhielten jedoch nie den Kredit. Wenz wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt.
    
==Patentanmeldung==
 
==Patentanmeldung==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü