Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte entfernt ,  15:31, 20. Mai 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
Bernstein wird seit alter Zeit als Heilmittel eingesetzt. So schreibt Plinius der Ältere in seiner Naturalis historia, dass auf der Haut getragene Bernsteinamulette vor Fieber schützen. Der Glaube an die „Kraft des Steins“ findet sich auch in magischen Vorstellungen der Neuzeit wieder – etwa, wenn empfohlen wird, Ehefrauen nachts Bernstein auf die Brust zu legen, um sie so zum Gestehen schlechter Taten zu bringen. Im Volksaberglauben gilt Bernstein als Schutz vor bösem Zauber und soll Dämonen, Hexen und Trolle vertreiben.<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Bernstein#Legend.C3.A4re_Heilkr.C3.A4fte_und_Schutzzauber</ref>
 
Bernstein wird seit alter Zeit als Heilmittel eingesetzt. So schreibt Plinius der Ältere in seiner Naturalis historia, dass auf der Haut getragene Bernsteinamulette vor Fieber schützen. Der Glaube an die „Kraft des Steins“ findet sich auch in magischen Vorstellungen der Neuzeit wieder – etwa, wenn empfohlen wird, Ehefrauen nachts Bernstein auf die Brust zu legen, um sie so zum Gestehen schlechter Taten zu bringen. Im Volksaberglauben gilt Bernstein als Schutz vor bösem Zauber und soll Dämonen, Hexen und Trolle vertreiben.<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Bernstein#Legend.C3.A4re_Heilkr.C3.A4fte_und_Schutzzauber</ref>
   −
Bernstein wird auch heute noch in der [[Pseudomedizin]] als [[Heilsteintherapie|Heilstein]] in [[Heilschmuck]] verwendet. Dabei werden ein oder mehrere Steine als Amulett oder Kette mit direktem Hautkontakt am Körper getragen. Dem Bernstein werden zahlreiche Wirkungen zugeschrieben: bei Hauterkrankungen, offenen Wunden, trockener Haut, Schuppenflechte, Juckreiz, Allergien, Schleimhautentzündung, unreiner Haut, Entzündungen im Mundbereich oder Rachen, Menstruationsschmerzen, Kopfschmerzen, Rückenproblemen, Arthritis, Rheuma, Gicht, Gelenkentszündungen, Verspannungen, Sehnenscheidenentzündung, grippalen Infekten mit Fieber, niedrigem Blutdruck, Durchblutungsstörungen, Blasenreizung, Magersucht, Hitzewallungen, Asthma, Bronchitis und Schilddrüsenerkrankungen. Auch gegen psychische Störungen soll Bernstein helfen.<ref>http://www.ruebe-zahl.de/bernstein.htm</ref>
+
Bernstein wird auch heute noch in der [[Pseudomedizin]] als [[Heilsteintherapie|Heilstein]] in [[Heilschmuck]] verwendet. Dabei werden ein oder mehrere Steine als Amulett oder Kette mit direktem Hautkontakt am Körper getragen. Dem Bernstein werden zahlreiche Wirkungen zugeschrieben: bei Hauterkrankungen, offenen Wunden, trockener Haut, Schuppenflechte, Juckreiz, Allergien, Schleimhautentzündung, unreiner Haut, Entzündungen im Mundbereich oder Rachen, Menstruationsschmerzen, Kopfschmerzen, Rückenproblemen, Arthritis, Rheuma, Gicht, Gelenkentzündungen, Verspannungen, Sehnenscheidenentzündung, grippalen Infekten mit Fieber, niedrigem Blutdruck, Durchblutungsstörungen, Blasenreizung, Magersucht, Hitzewallungen, Asthma, Bronchitis und Schilddrüsenerkrankungen. Auch gegen psychische Störungen soll Bernstein helfen.<ref>http://www.ruebe-zahl.de/bernstein.htm</ref>  
 
Besonders verbreitet ist der Irrglaube, dass Bernstein Säuglingen das Zahnen erleichtern soll. Dazu wird den Kindern eine Bernsteinkette umgelegt.
 
Besonders verbreitet ist der Irrglaube, dass Bernstein Säuglingen das Zahnen erleichtern soll. Dazu wird den Kindern eine Bernsteinkette umgelegt.
    
Bei Hunden werden Bernsteinketten zur Vorbeugung gegen Zeckenbefall beworben.
 
Bei Hunden werden Bernsteinketten zur Vorbeugung gegen Zeckenbefall beworben.
   −
==angebliche Wirkungsweise==
+
==Angebliche Wirkungsweise==
Bernstein soll zum Erlangen der Wirksamkeit mit Mondlicht "aufgeladen" werden. Diese "Energie" wird angeblich auf andere Medien, wie z.B. [[Wasserbelebung|Wasser]] oder den Körper selbst abgegeben. Seltener wird auch empfohlen, pulverisierten Bernstein oral einzunehmen.
+
Bernstein soll zum Erlangen der Wirksamkeit mit Mondlicht "aufgeladen" werden. Diese "Energie" wird angeblich auf andere Medien wie z.B. [[Wasserbelebung|Wasser]] oder den Körper selbst abgegeben. Seltener wird auch empfohlen, pulverisierten Bernstein oral einzunehmen.
    
Die Wirkung gegen Zecken beim Hund wird damit begründet, dass Bernstein ätherische Öle enthalte, diese freisetze und dadurch einen harzig-würzigen Geruch ausströme, der die Zecken vom Hund fernhalten soll. Ferner soll die statische Aufladung des Bernsteins durch die ständige Reibung am Fell der Hunde ebenfalls Zecken fernhalten.
 
Die Wirkung gegen Zecken beim Hund wird damit begründet, dass Bernstein ätherische Öle enthalte, diese freisetze und dadurch einen harzig-würzigen Geruch ausströme, der die Zecken vom Hund fernhalten soll. Ferner soll die statische Aufladung des Bernsteins durch die ständige Reibung am Fell der Hunde ebenfalls Zecken fernhalten.
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü