Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
50 Bytes hinzugefügt ,  18:41, 22. Apr. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:     
===Fracking===
 
===Fracking===
[[image:Netzfrauen Fracking Kuhfladen.jpg|Satireartikel über angebliches Fracking an der Autobahn A33, um Erdgas aus "jahrtausende alten Kuhfladen" zu gewinnen (Bild: der-kaiserschmarrn.com / geheime Fracking-Bohrungen in Halle vom 11. Juli 2014<ref>http://der-kaiserschmarrn.com/geheime-fracking-bohrungen-in-halle/</ref>|300px|thumb]]
+
[[image:Netzfrauen Fracking Kuhfladen.jpg|Von den Netzfrauen offenbar als Quelle herangezogener satirischer Artikel über angebliches Fracking an der Autobahn A33, um Erdgas aus "jahrtausende alten Kuhfladen" zu gewinnen<ref>[http://der-kaiserschmarrn.com/geheime-fracking-bohrungen-in-halle/ Geheime Fracking-Bohrungen in Halle] der-kaiserschmarrn.com, 11. Juli 2014</ref>|275px|thumb]]
[[image:Netzfrauen Fracking Halle.jpg|Ausschnitt des Netzfrauen-Artikels zu angeblichen Frackingbohrungen in "Halle". Als Beleg wird ein Foto aus dem Satireartikel von "der-kaiserschmarrn.com" genutzt und direkt verlinkt, eine Quellenangabe zum gezeigten Bild fehlt genauso wie ein Hinweis zum Artikel, aus dem das Bild kopiert wird, nach dem längs der Autobahn nach fossilen Kuhfladen gebohrt werde. (Bild: Netzfrauen, Artikel "Gasland – Fracking-Claims der Konzerne in NRW – Erdbeben in Leipzig" vom 17. April 2015)|left|300px|thumb]]
+
[[image:Netzfrauen Fracking Halle.jpg|Ausschnitt des Netzfrauen-Artikels zu angeblichen Frackingbohrungen in "Halle". Als Beleg wird ein Foto aus dem Satireartikel von "der-kaiserschmarrn.com" genutzt und direkt verlinkt, eine Quellenangabe zum gezeigten Bild fehlt genauso wie ein Hinweis zum Artikel, aus dem das Bild kopiert wird, nach dem längs der Autobahn nach fossilen Kuhfladen gebohrt werde. (Bild: Netzfrauen, Artikel "Gasland – Fracking-Claims der Konzerne in NRW – Erdbeben in Leipzig" vom 17. April 2015)|left|275px|thumb]]
 
Am 17. April 2015 erschien bei Netzfrauen der offenbar hastig recherchierte Artikel mit dem Titel ''"Gasland – Fracking-Claims der Konzerne in NRW – Erdbeben in Leipzig - Gestern Morgen hat die Erde nahe bei Leipzig gebebt''". Darin wurde ein Erdbeben vom 16. April 2015 thematisiert: ''"Um 8.38 Uhr am 16.04.2015 hat ein Erdbeben Leipzig erschüttert. Die Bewohner hatten teilweise Angst, dass ihre Häuser einstürzten."'' Da die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Hannover von einem "Epizentrum 13 Kilometer südöstlich von Halle in der Nähe des Schkeuditzer Kreuzes in einer Tiefe von etwa 20 Kilometern" sprach,<ref>http://www.mdr.de/nachrichten/erdbeben-halle-leipzig100.html</ref> suggerierte man in dem Agitationsartikel einen Zusammenhang zwischen angeblichen "geheimen Frackingbohrungen" und dem Leipziger Erdbeben: ''"Was bringt unsere Erde zum Beben, sind es die Plattenverschiebungen oder liegt es an Fracking? Geheime Fracking-Bohrungen in Halle? Finden unter dem Deckmäntelchen des Autobahnbrückenbaus überall an der Trasse der A33 Fracking-Probebohrungen statt?"'' Die Bundesanstalt zu den Ursachen: "Diese Erdbeben sind gekoppelt an die überregionale Störungszone Leipzig-Regensburg. Das ist ein Bereich, an dem sich Gesteinsschichten reiben. Wenn sich Spannungen freisetzen, gibt es Erdbeben."  
 
Am 17. April 2015 erschien bei Netzfrauen der offenbar hastig recherchierte Artikel mit dem Titel ''"Gasland – Fracking-Claims der Konzerne in NRW – Erdbeben in Leipzig - Gestern Morgen hat die Erde nahe bei Leipzig gebebt''". Darin wurde ein Erdbeben vom 16. April 2015 thematisiert: ''"Um 8.38 Uhr am 16.04.2015 hat ein Erdbeben Leipzig erschüttert. Die Bewohner hatten teilweise Angst, dass ihre Häuser einstürzten."'' Da die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Hannover von einem "Epizentrum 13 Kilometer südöstlich von Halle in der Nähe des Schkeuditzer Kreuzes in einer Tiefe von etwa 20 Kilometern" sprach,<ref>http://www.mdr.de/nachrichten/erdbeben-halle-leipzig100.html</ref> suggerierte man in dem Agitationsartikel einen Zusammenhang zwischen angeblichen "geheimen Frackingbohrungen" und dem Leipziger Erdbeben: ''"Was bringt unsere Erde zum Beben, sind es die Plattenverschiebungen oder liegt es an Fracking? Geheime Fracking-Bohrungen in Halle? Finden unter dem Deckmäntelchen des Autobahnbrückenbaus überall an der Trasse der A33 Fracking-Probebohrungen statt?"'' Die Bundesanstalt zu den Ursachen: "Diese Erdbeben sind gekoppelt an die überregionale Störungszone Leipzig-Regensburg. Das ist ein Bereich, an dem sich Gesteinsschichten reiben. Wenn sich Spannungen freisetzen, gibt es Erdbeben."  
   Zeile 54: Zeile 54:     
==Umgang mit Kritikern==
 
==Umgang mit Kritikern==
[[image:Netzfrauen das sind wir.jpg|Vorstellung der Autorinnen im Blog Netzfrauen mit Fotos (hier von uns unkenntlich gemacht) und Nennung der Namen<ref name="2jahre">[http://netzfrauen.org/2015/03/08/2-jahre-netzfrauen-alles-begann-mit-einer-idee-netzfrauen/ 2 Jahre Netzfrauen – Alles begann mit einer Idee: Netzfrauen, Netzfrauen Blog, 8. März 2015]</ref>|300px|thumb]]  
+
[[image:Netzfrauen das sind wir.jpg|Vorstellung der Autorinnen im Blog Netzfrauen mit Fotos (hier von uns unkenntlich gemacht) und Nennung der Namen<ref name="2jahre">[http://netzfrauen.org/2015/03/08/2-jahre-netzfrauen-alles-begann-mit-einer-idee-netzfrauen/ 2 Jahre Netzfrauen – Alles begann mit einer Idee: Netzfrauen, Netzfrauen Blog, 8. März 2015]</ref>|275px|thumb]]  
 
Kritik an ihrer alarmistischen Berichterstattung, Verbreitung von offensichtlichem Unfug und (teilweise) Lügen sieht Doro Schreier als persönliche Beleidigung an. Kritikern wird vorgeworfen, sie seien von der Gegenseite bezahlte "Trolle".<ref>Doro Schreier: ''"Es lohnt sich nicht- aus eigener Erfahrung weiss ich, dass sie oft von der Atomlobby geschickt werden- denn welcher normaler Mensch macht sich die Mühe, uns vom Gegenteil zu überzeugen, wenn die Beweislage doch offensichtlich ist. Diese Zeit können wir uns schenken. Die AKW-Betreiber haben sogar extra Leute (Trolle) die bezahlt werden, um im Netz für Unruhe zu sorgen – es geht ja auch um viel Geld – denen'' [sic] ''interessieren wir nicht – ist wie mit Monsanto''"</ref> Neben Drohungen mit juristischen Konsequenzen wird offenkundig auch nicht davor zurückgeschreckt, Kritiker in deren persönlichem Umfeld zu verleumden.<ref>https://www.facebook.com/groups/1419847178248234/permalink/1625914040974879/?comment_id=1625923947640555&offset=0&total_comments=14&comment_tracking=%7B%22tn%22%3A%22R9%22%7D (geschlossene Gruppe, Beitritt erforderlich)</ref> Mindestens ein kritischer Beitrag über die Netzfrauen<ref>[[media:Wochenr%C3%BCckblick_Die_kreativsten_Leistungen_der_Netzfrauen_-_Franks_gesammeltes_Halbwissen.png|Die kreativsten Leistungen der Netzfrauen. Blog ''Franks gesammeltes Halbwissen'', 26. März 2015]] Der Beitrag wurde wenige Tage nach seinem Erscheinen nach Drohungen von Schreier von der Website www.frankshalbwissen.de gelöscht.</ref> wurde wohl deswegen vorübergehend aus dem Netz genommen.
 
Kritik an ihrer alarmistischen Berichterstattung, Verbreitung von offensichtlichem Unfug und (teilweise) Lügen sieht Doro Schreier als persönliche Beleidigung an. Kritikern wird vorgeworfen, sie seien von der Gegenseite bezahlte "Trolle".<ref>Doro Schreier: ''"Es lohnt sich nicht- aus eigener Erfahrung weiss ich, dass sie oft von der Atomlobby geschickt werden- denn welcher normaler Mensch macht sich die Mühe, uns vom Gegenteil zu überzeugen, wenn die Beweislage doch offensichtlich ist. Diese Zeit können wir uns schenken. Die AKW-Betreiber haben sogar extra Leute (Trolle) die bezahlt werden, um im Netz für Unruhe zu sorgen – es geht ja auch um viel Geld – denen'' [sic] ''interessieren wir nicht – ist wie mit Monsanto''"</ref> Neben Drohungen mit juristischen Konsequenzen wird offenkundig auch nicht davor zurückgeschreckt, Kritiker in deren persönlichem Umfeld zu verleumden.<ref>https://www.facebook.com/groups/1419847178248234/permalink/1625914040974879/?comment_id=1625923947640555&offset=0&total_comments=14&comment_tracking=%7B%22tn%22%3A%22R9%22%7D (geschlossene Gruppe, Beitritt erforderlich)</ref> Mindestens ein kritischer Beitrag über die Netzfrauen<ref>[[media:Wochenr%C3%BCckblick_Die_kreativsten_Leistungen_der_Netzfrauen_-_Franks_gesammeltes_Halbwissen.png|Die kreativsten Leistungen der Netzfrauen. Blog ''Franks gesammeltes Halbwissen'', 26. März 2015]] Der Beitrag wurde wenige Tage nach seinem Erscheinen nach Drohungen von Schreier von der Website www.frankshalbwissen.de gelöscht.</ref> wurde wohl deswegen vorübergehend aus dem Netz genommen.
  
6.136

Bearbeitungen

Navigationsmenü