Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
81 Bytes entfernt ,  08:46, 10. Apr. 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:Netzfrauen.jpg|Netzfrauen Logo (Bild: Netzfrauen)|300px|thumb]]
+
[[image:Netzfrauen.jpg|Netzfrauen Logo (Bild: Netzfrauen)|275px|thumb]]
'''Netzfrauen''' ist der Name eines 2013 entstandenen Blogs von Doro Schreier aus Schacht-Audorf bei Rendsburg. Laut Schleswig-Holstein Zeitung (SHZ) vom 3. März 2014<ref>http://www.shz.de/schleswig-holstein/meldungen/netzfrauen-und-stil-experten-blogs-aus-sh-id5862581.html</ref> soll der Blog 340.000 Besucher pro Monat haben und sich den Themen Umweltschutz, Ernährung, und Politik widmen. Aus Eigensicht wolle man vor allem Frauen die Möglichkeit geben, sich im Internet auszutauschen und sich zu vernetzen. Insgesamt gebe es zehn Autoren des Blogs.
+
'''Netzfrauen''' ist der Name eines 2013 entstandenen Blogs von Doro Schreier aus Schacht-Audorf bei Rendsburg. Laut Schleswig-Holstein Zeitung (SHZ) vom 3. März 2014<ref>http://www.shz.de/schleswig-holstein/meldungen/netzfrauen-und-stil-experten-blogs-aus-sh-id5862581.html</ref> soll der Blog 340.000 Besucher pro Monat haben und sich den Themen Umweltschutz, Ernährung, und Politik widmen. Aus Eigensicht wolle man vor allem Frauen die Möglichkeit geben, sich im Internet auszutauschen und sich zu vernetzen. Insgesamt gebe es zehn Autorinnen des Blogs.
    
Ergänzt wird der Blog Netzfrauen durch eine gleichnamige Pinnwand bei facebook. Meldungen bei Netzfrauen wurden auch komplett von den ähnlich gesinnten [[Deutsche Wirtschafts Nachrichten]] (DWN) übernommen.  
 
Ergänzt wird der Blog Netzfrauen durch eine gleichnamige Pinnwand bei facebook. Meldungen bei Netzfrauen wurden auch komplett von den ähnlich gesinnten [[Deutsche Wirtschafts Nachrichten]] (DWN) übernommen.  
   −
Obwohl aus Eigensicht Netzfrauen ein Projekt sei, dass explizit Frauen die Möglichkeit geben soll sich auszutauschen und zu vernetzen, fallen insbesondere Blogkommentare mit anonymen Männernamen (Stefan M., Helmut B., Pedro Actus P., Rainer F. usw.) auf, die am vehementesten die Sichtweise des Blogs schützen.
+
Obwohl Netzfrauen in erster Linie ein Projekt für Frauen sei, fallen Blogkommentare mit anonymen Männernamen (Stefan M., Helmut B., Pedro Actus P., Rainer F. usw.) auf, die besonders vehement die Sichtweise des Blogs schützen.
    
==Blogprofil==
 
==Blogprofil==
6.136

Bearbeitungen

Navigationsmenü