Änderungen

358 Bytes hinzugefügt ,  10:27, 9. Apr. 2015
Zeile 5: Zeile 5:  
Leser des Netzfrauen Blog und der facebook-Seite des Netzfrauen Blogs erkennen eine Ablehung der Atomkraft seitens der Autoren. Laut Beobachtern werden im Blog zum Thema Atomkraft "düstere Weltuntergangsszenarien beschworen". So heisst es im Blog science-sceptical zu Netzfrauen:  
 
Leser des Netzfrauen Blog und der facebook-Seite des Netzfrauen Blogs erkennen eine Ablehung der Atomkraft seitens der Autoren. Laut Beobachtern werden im Blog zum Thema Atomkraft "düstere Weltuntergangsszenarien beschworen". So heisst es im Blog science-sceptical zu Netzfrauen:  
 
:''" In den martialischen Texten, die sie mit missionarischem Eifer und nahezu im Stundentakt auf ihre Facebook-Pinnwand hämmern, kommt beinahe in jedem zweiten Satz das Wort „verseucht” vor. Und wie man dort erfahren kann, ist die Apokalypse ja ohnehin in vollem Gange, nämlich in Fukushima."''<ref>http://www.science-skeptical.de/energieerzeugung/test-2/0010914/</ref>
 
:''" In den martialischen Texten, die sie mit missionarischem Eifer und nahezu im Stundentakt auf ihre Facebook-Pinnwand hämmern, kommt beinahe in jedem zweiten Satz das Wort „verseucht” vor. Und wie man dort erfahren kann, ist die Apokalypse ja ohnehin in vollem Gange, nämlich in Fukushima."''<ref>http://www.science-skeptical.de/energieerzeugung/test-2/0010914/</ref>
 +
 +
Die Katastrophe von Fukushima wurde im Blog Netzfrauen fälschlich als ''"Der gefährlichste Moment in der Geschichte der Menschheit"'' bezeichnet, und es gehe dabei um "unser aller Überleben". Eine Kernschmelze im Reaktor 4 würde laut Netzfrauen ''"einen Jahrhunderte andauernden tödlichen Strom von Radioaktivität über die ganze Erde ausgießen."''
 +
 
==Hauptautorin Doro Schreier==
 
==Hauptautorin Doro Schreier==
 
In einer Selbstdarstellung im Blog Netzfrauen bezeichnet sich die Initiatorin Doro Schreier als "ehemalige Bankerin", die aus Enttäuschung über die Aktivitäten von Banken gekündigt habe. Mitglieder der deutschen Occupy-Bewegung bezeichnen Schreier als "führende Mitglieder" des deutschen Ablegers des [[Zeitgeist-Bewegung|Zeitgeist-Movement]]<ref>https://dl.dropboxusercontent.com/u/904931/doroschneider%20gg.Occ.Deutschl-klein.png</ref>, einer Internetbewegung aus dem [[Truther]]spektrum, die sich aus Anhängern der Filme des US-amerikanischen Filmregisseurs und [[Verschwörungstheorie|Verschwörungstheoretikers]] [[Peter Joseph]] zusammensetzt. Laut einem facebook-Eintrag fühlt sich Doro Schreier von Mitgliedern der Occupy-Bewegung "gemobbt".
 
In einer Selbstdarstellung im Blog Netzfrauen bezeichnet sich die Initiatorin Doro Schreier als "ehemalige Bankerin", die aus Enttäuschung über die Aktivitäten von Banken gekündigt habe. Mitglieder der deutschen Occupy-Bewegung bezeichnen Schreier als "führende Mitglieder" des deutschen Ablegers des [[Zeitgeist-Bewegung|Zeitgeist-Movement]]<ref>https://dl.dropboxusercontent.com/u/904931/doroschneider%20gg.Occ.Deutschl-klein.png</ref>, einer Internetbewegung aus dem [[Truther]]spektrum, die sich aus Anhängern der Filme des US-amerikanischen Filmregisseurs und [[Verschwörungstheorie|Verschwörungstheoretikers]] [[Peter Joseph]] zusammensetzt. Laut einem facebook-Eintrag fühlt sich Doro Schreier von Mitgliedern der Occupy-Bewegung "gemobbt".
81.394

Bearbeitungen