Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:     
==Kurzbiografie==
 
==Kurzbiografie==
Desnizza wurde am 23. September 1943 als Sohn eines Betriebswirts in Gotha/Thüringen geboren. Er wechselte im Alter von 12 Jahren nach Heilbronn und durchlief später die Ausbildung zum Informatiker. Nach dem Erwerb des Abiturs an einem Abendgymnasium studierte er von 1973 bis 1980 an der Medizinischen Fakultät der Universität Frankfurt/Main Humanmedizin. Nach Angaben aus seinem direkten familiären Umfeld starb Volker Desnizza  am 19. Mai 1999 in München an Leukämie.
+
Desnizza wurde am 23. September 1943 als Sohn eines Betriebswirts in Gotha/Thüringen geboren. Er wechselte im Alter von 12 Jahren nach Heilbronn und durchlief später die Ausbildung zum Informatiker. Nach dem Erwerb des Abiturs an einem Abendgymnasium studierte er von 1973 bis 1980 an der Medizinischen Fakultät der Universität Frankfurt/Main Humanmedizin. In Anhängerkreise wird Volker Desnizza auch als Universitätsprofessor einer Universität in Portland (US Staat Oregon) genannt. Wie sich aus einem im Jahre 1998 erschienen Artikel in der Fachzeitschrift "Family & Community Health" ergibt, war Desnizza tatsächlich in Portland. Allerdings scheint er dort keine Zulassung als Arzt gehabt zu haben, wie sich aus dem Visum ergebe. Im Briefkopf eines Schreibens von Desnizza bezeichnete er sich als "Head of Research Center, National College of Naturopathic Medecine". Damit ist aber die Universität von Oregon gemeint, sondern offenbar eine Art Heilpraktikerschule.<ref>Bains, Anita L., "Breakthrough Therapy-Neurotopic Therapy of Dr. Volker Desnizza.", Family & Community Health, April 1998 - Volume 21 - Issue 1, Seite 84</ref> Nach Angaben aus seinem direkten familiären Umfeld starb Volker Desnizza  am 19. Mai 1999 in München an Leukämie.
    
==Die Kochsalztherapie==
 
==Die Kochsalztherapie==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü