Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
718 Bytes hinzugefügt ,  17:35, 11. Nov. 2008
Zeile 10: Zeile 10:     
In Mexiko wird Mexican Wild Yam ''Dioscorea mexicana'' als ''barbasco'' angebaut <ref>Laveaga GS. Uncommon trajectories: steroid hormones, Mexican peasants, and the search for a wild yam. Stud Hist Philos Biol Biomed Sci. 2005 Dec;36(4):743-60. Epub 2005 Dec 2.</ref>
 
In Mexiko wird Mexican Wild Yam ''Dioscorea mexicana'' als ''barbasco'' angebaut <ref>Laveaga GS. Uncommon trajectories: steroid hormones, Mexican peasants, and the search for a wild yam. Stud Hist Philos Biol Biomed Sci. 2005 Dec;36(4):743-60. Epub 2005 Dec 2.</ref>
 +
 +
==Behauptete Wundereigenschaften==
 +
Mexican Wild Yam Nahrungsergänzungsmitteln wird von ihren Herstellern und Zwischenhändlern eine reihe von Wundereigenschaften nachgesagt. So sollen diese Produkte als Verhütungsmittel geeignet sein und die Pille ersetzen können. Auch sei mit [[Anti-Aging]] - Effekten zu rechnen. Belege in einem wissenschaftlichen Sinne werden nicht erbracht, es wird lefiglich auf eine Reihe von Büchern und diverse anekdotenhafte Berichte verwiesen. Auslöserin derartiger Hypothesen scheint die amerikanische Hebamme Willa Shaffer gewesen zu sein, die 1986 eine Broschüre mit Hypothesen über Wild Yam zur Verhütung verbreitete <ref>Shaffer W: Wild Yam: Birth Control Without Fear</ref>.
    
==Forschungsergebisse zu Extrakten von Dioscorea villosa==
 
==Forschungsergebisse zu Extrakten von Dioscorea villosa==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü