Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
161 Bytes hinzugefügt ,  13:03, 22. Jan. 2015
Zeile 7: Zeile 7:  
==Behandlungsmethoden==
 
==Behandlungsmethoden==
 
Nach eigenen Angaben setzt Peters bei Krebserkrankungen die Hyperthermie ein (Ganzkörperhyperthermie und multilokale Tiefenhyperthermie), sowie [[Artemisinin]] (Artesunat), die in der [[Anthroposophie]] beliebte [[Misteltherapie]] und hochdosierte [[Vitamin-C-Infusion]]en. Gegen Krebs sollen laut Peters auch [[Krebsdiät]]en und eine Chronotherapie (Lehre vom gesunden Rhthmus)  wirksam sein, Methoden die er einsetzt.  
 
Nach eigenen Angaben setzt Peters bei Krebserkrankungen die Hyperthermie ein (Ganzkörperhyperthermie und multilokale Tiefenhyperthermie), sowie [[Artemisinin]] (Artesunat), die in der [[Anthroposophie]] beliebte [[Misteltherapie]] und hochdosierte [[Vitamin-C-Infusion]]en. Gegen Krebs sollen laut Peters auch [[Krebsdiät]]en und eine Chronotherapie (Lehre vom gesunden Rhthmus)  wirksam sein, Methoden die er einsetzt.  
 +
 +
Für keines der verfahren Misteltherapie, Artemisinin-Anwendung oder Vitamin C-Infusion liegt ein Nachweis für eine Wirksamkeit bei Krebs beim Menschen vor.
    
Therapeutische Hyperthermiekonzepte werden zur Zeit experimentell bei Krebserkrankungen wissenschaftlich erprobt und spielen bislang eine Rolle als etablierte Verfahren in Bereichen der Alternativmedizin, insbesondere der Anthroposophischen Medizin. Die Kosten für Verfahren der Hyperthermie werden von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland von Ausnahmen abgesehen nicht erstattet, da die Wirksamkeit nicht sicher belegt ist. Laut Information des Deutschen Krebsforschungszentrums ist die Hyperthermie keine Standardbehandlung der Krebserkrankung. Sie solle nur im Rahmen von kontrollierten klinischen Studien zur Anwendung kommen. Wegen der hohen Belastungen muss eine Ganzkörperhyperthermie unter Narkose durchgeführt werden.
 
Therapeutische Hyperthermiekonzepte werden zur Zeit experimentell bei Krebserkrankungen wissenschaftlich erprobt und spielen bislang eine Rolle als etablierte Verfahren in Bereichen der Alternativmedizin, insbesondere der Anthroposophischen Medizin. Die Kosten für Verfahren der Hyperthermie werden von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland von Ausnahmen abgesehen nicht erstattet, da die Wirksamkeit nicht sicher belegt ist. Laut Information des Deutschen Krebsforschungszentrums ist die Hyperthermie keine Standardbehandlung der Krebserkrankung. Sie solle nur im Rahmen von kontrollierten klinischen Studien zur Anwendung kommen. Wegen der hohen Belastungen muss eine Ganzkörperhyperthermie unter Narkose durchgeführt werden.
 +
 
==Kurzbiographie==
 
==Kurzbiographie==
 
Peters studierte von 1988 bis 1995 Humanmedizin in Berlin. Es folgten Ausbildungen in anthroposophischer Medizin (Armin Husemann in Filderstadt bei Stuttgart und Eugen Kolisko Akademie / Filderstadt bei Stuttgart) sowie in [[Homöopathie]]. Peters gibt auch an ein "lizensierter [[HeartMath|HeartMath Trainer]]" zu sein.
 
Peters studierte von 1988 bis 1995 Humanmedizin in Berlin. Es folgten Ausbildungen in anthroposophischer Medizin (Armin Husemann in Filderstadt bei Stuttgart und Eugen Kolisko Akademie / Filderstadt bei Stuttgart) sowie in [[Homöopathie]]. Peters gibt auch an ein "lizensierter [[HeartMath|HeartMath Trainer]]" zu sein.
 
[[category:Arzt]]
 
[[category:Arzt]]
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü