Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
142 Bytes hinzugefügt ,  00:09, 1. Apr. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
'''Deuteriumsulfat''' bezeichnet deuteriumhaltige Schwefelsäure (D2SO4). [http://de.wikipedia.org/wiki/Deuterium Deuterium] ist als „Schwerer Wasserstoff“ neben Tritium ein Isotop des Wasserstoffs mit dem Atomgewicht 2. In den USA wird Deuteriumsulfat (deuterium sulphate) in [[Nahrungsergänzungsmittel]]n (NEM) und Tierfutter angeboten. Der kalifornische NEM-Anbieter Cell Food (NuScience Corporation) bietet Deuteriumsulfat zum Abnehmen an. Wenige tägliche Tropfen der deuteriumhaltigen Schwefelsäure sollen dazu ausreichen. Der gleiche Anbieter behauptet auch prooxidative Eigenschaften seiner schwefelsäurehaltigen Nahrungsergänzungsmittel. Wassermoleküle sollen dabei durch die Schwefelsäure in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten werden (siehe dazu auch den Artikel zu [[Sauerstoffwasser]]). Diese Behauptungen über angebliche prooxidative Eigenschaften stehen dabei in klarem Widerspruch zu einer Vielzahl anderer Nahrungsergänzungsmitteln auf dem [[Alternativmedizin|alternativmedizinisch]]- [[pseudomedizin]]ischem Markt, die als [[Antioxidantien]] explizit antioxidativ wirken sollen.  
+
'''Deuteriumsulfat''' bezeichnet deuteriumhaltige Schwefelsäure (D2SO4). [http://de.wikipedia.org/wiki/Deuterium Deuterium] ist als „Schwerer Wasserstoff“ neben Tritium ein Isotop des Wasserstoffs mit dem Atomgewicht 2 und kommt im gesamten Kosmos mit einer Häufigkeit von 0,015 % von Wasserstoff (H) vor.
 +
 
 +
==Deuteriumsulfat auf dem pseudomedizinischen Markt==
 +
In den USA wird Deuteriumsulfat (deuterium sulphate) in [[Nahrungsergänzungsmittel]]n (NEM) und Tierfutter angeboten. Der kalifornische NEM-Anbieter Cell Food (NuScience Corporation) bietet Deuteriumsulfat zum Abnehmen an. Wenige tägliche Tropfen der deuteriumhaltigen Schwefelsäure sollen dazu ausreichen. Der gleiche Anbieter behauptet auch prooxidative Eigenschaften seiner schwefelsäurehaltigen Nahrungsergänzungsmittel. Wassermoleküle sollen dabei durch die Schwefelsäure in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten werden (siehe dazu auch den Artikel zu [[Sauerstoffwasser]]). Diese Behauptungen über angebliche prooxidative Eigenschaften stehen dabei in klarem Widerspruch zu einer Vielzahl anderer Nahrungsergänzungsmitteln auf dem [[Alternativmedizin|alternativmedizinisch]]- [[pseudomedizin]]ischem Markt, die als [[Antioxidantien]] explizit antioxidativ wirken sollen.  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
*[[Deuterium-reduziertes Wasser]]
 
*[[Deuterium-reduziertes Wasser]]
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü