Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:     
==Allgemeines==
 
==Allgemeines==
Propagiert wird die Andullationstherapie vor allem vom Sportwissenschaftler Roland Stutz (geb. 18. Dezember 1961) aus Karlsruhe, der zusammen mit dem "Diplom-[[Vitalogie|Vitalogen]]" Berthold Keller die Deutsche Gesellschaft für Andullationstherapie DGA<ref>Deutsche Gesellschaft für Andullationstherapie e.V. (bis 2011: Süddeutsche Gesellschaft für Andullationstherapie e.V.), Monbijouplatz 10, 10178 Berlin, www.andullation.de</ref> leitet, welche die Methode promotet. Die Behandlungsliegen werden von der Firma hhp &ndash; Home Health Products AG aus Karlsruhe<ref>hhp &ndash; Home Health Products AG (bis 2011 Home Health Products GmbH) Sophienstraße 15-17, 76133 Karlsruhe</ref> für rund 4.000 Euro verkauft. Für übergewichtige Kunden wird auch ein "Andullationsgurt" zum "Fettabbau" angeboten. Des Weiteren gibt es einen "Power Andullator", mit dem nur die Beine behandelt werden, und eine "hhp Pferdedecke", die ebenfalls mit Schwingerregern bestückt ist und "dem beanspruchten Pferd zur Entspannung verhelfen" könne. Bei der Firma hhp wird Stutz als Mitglied eines wissenschaftlichen Beirats genannt und er beantwortet dort Fragen von Kunden.
+
Propagiert wird die Andullationstherapie vor allem vom Sportwissenschaftler Roland Stutz (geb. 18. Dezember 1961) aus Karlsruhe, der die Deutsche Gesellschaft für Andullationstherapie DGA<ref>Deutsche Gesellschaft für Andullationstherapie e.V. (bis 2011: Süddeutsche Gesellschaft für Andullationstherapie e.V.), Monbijouplatz 10, 10178 Berlin, www.andullation.de</ref> leitet, welche die Methode promotet. Die Behandlungsliegen werden von der Firma hhp &ndash; Home Health Products AG<ref>hhp &ndash; Home Health Products AG (bis 2011 Home Health Products GmbH) Sophienstraße 15-17, 76133 Karlsruhe</ref> für rund 4.000 Euro verkauft. Für übergewichtige Kunden wird auch ein "Andullationsgurt" zum "Fettabbau" angeboten. Des Weiteren gibt es einen "Power Andullator", mit dem nur die Beine behandelt werden, und eine "hhp Pferdedecke", die ebenfalls mit Schwingerregern bestückt ist und "dem beanspruchten Pferd zur Entspannung verhelfen" könne. Bei der Firma hhp wird Stutz als Mitglied eines wissenschaftlichen Beirats genannt und er beantwortet dort Fragen von Kunden.
    
Von hhp gibt es eine Patentanmeldung<ref name="pat">Offenlegungsschrift DE 102007051411 A1: Massagevorrichtung. Anmeldedatum: 25.10.2007. Inhaber: HHP Home Health Products GmbH. Erfinder: Antrag auf Nichtnennung</ref> zum Verfahren und mehrere Gebrauchsmuster aus den Jahren 2004 bis 2007 für entsprechende Massageliegen, ferner eine zurückgezogene Patentanmeldung für ein "Beinlagerkissen",<ref>Offenlegungsschrift DE 102012000993 A1: Beinlagerkissen. Anmeldedatum: 20.01.2012. Anmelder/Inhaber: hhp Home Health Products AG. Erfinder: Stutz, Roland, Prof. Dr. Anmeldung zurückgenommen: 27.06.2013</ref> die dem Produkt "Power Andullator" stark ähnelt.
 
Von hhp gibt es eine Patentanmeldung<ref name="pat">Offenlegungsschrift DE 102007051411 A1: Massagevorrichtung. Anmeldedatum: 25.10.2007. Inhaber: HHP Home Health Products GmbH. Erfinder: Antrag auf Nichtnennung</ref> zum Verfahren und mehrere Gebrauchsmuster aus den Jahren 2004 bis 2007 für entsprechende Massageliegen, ferner eine zurückgezogene Patentanmeldung für ein "Beinlagerkissen",<ref>Offenlegungsschrift DE 102012000993 A1: Beinlagerkissen. Anmeldedatum: 20.01.2012. Anmelder/Inhaber: hhp Home Health Products AG. Erfinder: Stutz, Roland, Prof. Dr. Anmeldung zurückgenommen: 27.06.2013</ref> die dem Produkt "Power Andullator" stark ähnelt.
3.915

Bearbeitungen

Navigationsmenü