Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.086 Bytes hinzugefügt ,  19:19, 29. Sep. 2008
Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Candida Hypersensibilitäts-Syndrom''' (''Darmverpilzung'', Candida-Syndrom oder Truss-Hypothese) bezeichnen eine pseudomedizinische Hypothese der siebziger Jahr...
Das '''Candida Hypersensibilitäts-Syndrom''' (''Darmverpilzung'', Candida-Syndrom oder Truss-Hypothese) bezeichnen eine pseudomedizinische Hypothese der siebziger Jahre um die angeblich zwingend krankheitenauslösende Wirkungen von Sprosspilzen der Gattung Candida Albicans im Verdauungstrakt bzw bestimmte beschuldigte Ernährungsformen die zwangsläufig zu einer ''Darmverpilzung'' führen würden. Das '''Candida Hypersensibilitäts-Syndrom''' ist in der wissenschaftlichen Medizin nicht anerkannt, ist jedoch in [[Alternativmedizin|alternativmedizinischen]] Kreisen fest etabliert und gehört zu den häufigsten Pseudodiagnosen und Verlegenheitsdiagnosen in diesem Bereich und kann als ein Beispiel für eine alternativmedizinische [[Krankheitserfindung]] gesehen werden. Das Candida Hypersensibilitäts-Syndrom ist nicht mit einer Candidasepsis oder einer nachgewiesenen handfesten Mykose zu verwechseln.

Folge dieses hypothetischen Candida Hypersensibilitäts-Syndroms wäre laut Befürwortern ein Sammelsurium verschiedenster Beschwerden und Symptome:

*chronische Müdigkeit.
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü