Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:DPHW.jpg|Logo des DPHW (Bild: DPHW<ref>http://www.dphw.de</ref>)|thumb]]
 
[[image:DPHW.jpg|Logo des DPHW (Bild: DPHW<ref>http://www.dphw.de</ref>)|thumb]]
Als '''Deutsches Polizeihilfwerk''' (DPHW) bezeichnet sich missverständlich eine Gruppe von Personen aus dem Bereich der so genannten [[Kommissarische Reichsregierung|kommissarischen Reichsregierungen]] (KRR). Die rein private Initiative rechtsgerichteter Personen, die derzeit in Sachsen aktiv ist, hat weder etwas mit der deutschen Bundespolizei noch mit einer Länderpolizei in der Bunderepublik Deutschland etwas zu tun.  
+
Als '''Deutsches Polizeihilfwerk''' (DPHW) bezeichnet sich missverständlich eine Gruppe von Personen aus dem Bereich der so genannten [[Kommissarische Reichsregierung|kommissarischen Reichsregierungen]] (KRR). Die rein private KRR-Bürgerwehr, die derzeit in Sachsen aktiv ist, hat weder etwas mit der deutschen Bundespolizei noch mit einer Länderpolizei in der Bunderepublik Deutschland etwas zu tun.
 +
 
 +
Im Eigenverständnis sei das DPHW laut Homepage ''ein Zusammenschluss rechtschaffender Menschen aus allen Bevölkerungsschichten''. Sie hätten sich verabredetsich dem ''Schutz von Recht und Ordnung'' zu widmen, wobei sie sich dabei aber explizit ''legitim gültigen Gesetze'' verpflichtet fühlen. Den verschiedenen KRR-Gruppen ist gemein, dass sowohl die Existenz der Bundesrepublik Deutschland als auch die Legitimität bundesdeutscher Gesetze geleugnet wird. Auch wolle man ''die Einhaltung von Recht und Ordnung überwachen, rechtliche Verstöße aufzeigen und durch öffentliches Einschreiten abstellen''.
    
==Aktivitäten==
 
==Aktivitäten==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü