Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Das '''Kontinuumskonzept nach Liedloff''' ist ein Konzept aus den siebziger Jahren („Continuum concept“ ) der amerikanischen Journalistin, Psychotherapeutin und Buchautorin Jean Liedloff und bezieht sich vor allem auf die Eltern-Kind Beziehung und insbesondere den Körperkontakt zwischen Eltern und Kindern. Liedloff ist selbst allerdings nie Mutter gewesen. Das Konzept fand Anerkennung in Teilen der Befürworter einer antiautoritären Erziehung nach der 68er Bewegung.
+
Das '''Kontinuumskonzept nach Liedloff''' ist ein Konzept aus den siebziger Jahren („Continuum concept“ ) der amerikanischen Journalistin und Buchautorin Jean Liedloff und bezieht sich vor allem auf die Eltern-Kind Beziehung und insbesondere den Körperkontakt zwischen Eltern und Kindern. Liedloff ist selbst allerdings nie Mutter gewesen. Ein Studium an der Cornell-Universität brach sie ab um nach Venezuela zu gehen. Das Konzept fand Anerkennung in Teilen der Befürworter einer antiautoritären Erziehung nach der 68er Bewegung.
    
Nach Expeditionen zu venzuelanischen Yequana-Indianer will Liedloff erkannt haben was die Grundlage einer angeblich bei diesen Yequana zu findenden Glücksfähigkeit und Harmonie sei.  
 
Nach Expeditionen zu venzuelanischen Yequana-Indianer will Liedloff erkannt haben was die Grundlage einer angeblich bei diesen Yequana zu findenden Glücksfähigkeit und Harmonie sei.  
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü