Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.087 Bytes hinzugefügt ,  20:10, 28. Dez. 2012
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hans Weber''' (Geburtdatum nicht sicher bekannt) ist ein schweizer Physiker, Erfinder und Freie Energie Enthusiast. Hans Weber betreibt im schweizer Sp…“
'''Hans Weber''' (Geburtdatum nicht sicher bekannt) ist ein schweizer Physiker, Erfinder und [[Freie Energie]] Enthusiast. Hans Weber betreibt im schweizer
Spreitenbach ein "Institut für Bionik" und ist mit [[Adolf Schneider]] für die schweizer Firma [[Transaltec AG]] tätig. Weber befasst sich vornehmlich mit der so genannten [[Kalte Fusion|kalten Fusion]] und hielt Vorträge etwa zum Thema des Rossi.

Weber ist auch Übersetzer einiger Werke aus dem Bereich der "Freien Energie".<ref>*Broschüre Atmosphärische elektrostatische Antenne, (2000) Autor: Dr.sc.nat. Hans Weber (Übersetzer), Anleitung zum Selbstbau, Übersetzung aus dem Englischen.
*Der Hendershot-Generator, Autor: Dr.sc.nat. Hans Weber (Übersetzer), Anleitung zum Selbstbau für geringe Kosten, Aus dem Englischen
*Broschüre Der Hubbard-Generator, Autor: Dr.sc.nat. Hans Weber (Übersetzer), Anleitung zum Selbstbau, Aus dem Englischen</ref>

Weber wird als Vorstandsmitglied der Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Freie Energie (SAFE) genannt und bezeichnet sich selbst als Bioniker, Nuklearphysiker und Thermodynamiker, aus wahlweise Zug, Zürich oder London.

==Erfindungen==
Weber ist Erfinder eines "pyroelektrischen" Verfahrens zur Erzeugung elektrischer Energie aus Wärme. Des weiteren ist er Erfinder eines "Verfahrens zur Unschädlichmachung von Radioaktivität" von Kernbrennstäben und eines Konzepts zu einer "Atomkernresonanz". (optimiertes Verfahren zur Reduktion von Radioaktivität von Brennstäben mit parallelem Energiegewinn)<ref>http://blip.tv/andyov/dr-hans-weber-stellt-neues-konzept-zur-atomkernresonanz-und-zur-unschädlichmachung-von-radioaktivität-vor-5143325</ref>
Seine Erfindung (als "Neues Verfahren mit Nutzung der Schwingungsenergie über Vibronenanregung" bzw so genanntes Brennstabprojekt) soll Kraftwerke ermöglichen, die Energie aus der brown'schen Molekularbewegung gewinnen sollen. Weber spricht in diesem Zusammenhang verkomplizierend von einer "Nukleid-Anregung durch Vibronen".

==Quellennachweise==
<references/>

[[category:Erfinder]]
[[category:Physiker]]
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü