Änderungen

1 Byte hinzugefügt ,  06:19, 24. Apr. 2012
Zeile 31: Zeile 31:     
==Gefahren==
 
==Gefahren==
Wenn der Körper gezwungen wird, einen Großteil seiner Kalorien aus Protein zu gewinnen, tritt ein Phänomen auf, das [http://de.wikipedia.org/wiki/Kaninchenhunger Kaninchenhunger] genannt wird. Es handelt sich dabei um eine Fehlernährung, die auftritt, wenn ausschließlich mageres Fleisch, wie das von Kaninchen verzehrt wird, ohne dass andere Nährstoffe, insbesondere Fett, zur Verfügung stehen. Der hohe Stickstoffanteil des Proteins überfordert die Niere, was innerhalb von 3 Wochen zu ernsten Gesundheitsstörungen oder sogar zum Tod führen kann.
+
Wenn der Körper gezwungen wird, einen Großteil seiner Kalorien aus Protein zu gewinnen, tritt ein Phänomen auf, das [http://de.wikipedia.org/wiki/Kaninchenhunger Kaninchenhunger] genannt wird. Es handelt sich dabei um eine Fehlernährung, die auftritt, wenn ausschließlich mageres Fleisch, wie das von Kaninchen, verzehrt wird, ohne dass andere Nährstoffe, insbesondere Fett, zur Verfügung stehen. Der hohe Stickstoffanteil des Proteins überfordert die Niere, was innerhalb von 3 Wochen zu ernsten Gesundheitsstörungen oder sogar zum Tod führen kann.
    
==Weblinks und Weblogs==
 
==Weblinks und Weblogs==
81.394

Bearbeitungen