Änderungen

12 Bytes hinzugefügt ,  17:37, 20. Jan. 2017
K
Zeile 104: Zeile 104:  
[[image:RT Carlos spainbuca.jpg|Der ominöse zitierte Experte "Carlos" alias ''spainbuca''|320px|thumb]]
 
[[image:RT Carlos spainbuca.jpg|Der ominöse zitierte Experte "Carlos" alias ''spainbuca''|320px|thumb]]
 
[[image:RT Deutsch Anni Sasek Klagemauer TV.jpg|Anni Sasek, Ehefrau des Schweizer Sektenführers [[Ivo Sasek]] bei RT Deutsch im Dezember 2015. Deutlich ist hinter dem Namen von Anni Sasek Kla.tv zu sehen, als Hinweis auf die Verbindung zwischen der Familie Sasek und dem Projekt [[Medien Klagemauer TV|Klagemauer TV]], dessen Betreiber nicht öffentlich in Erscheinung treten wollen.|320px|thumb]]
 
[[image:RT Deutsch Anni Sasek Klagemauer TV.jpg|Anni Sasek, Ehefrau des Schweizer Sektenführers [[Ivo Sasek]] bei RT Deutsch im Dezember 2015. Deutlich ist hinter dem Namen von Anni Sasek Kla.tv zu sehen, als Hinweis auf die Verbindung zwischen der Familie Sasek und dem Projekt [[Medien Klagemauer TV|Klagemauer TV]], dessen Betreiber nicht öffentlich in Erscheinung treten wollen.|320px|thumb]]
[[image:RT_Eva_Bartlett.jpg|RT-Journalistin Eva Bartlett, die von RT zur Berichterstattung über den Bürgerkrieg in Syrien zitiert wird. RT Deutsch verschweigt dabei dass Bartlett auch für RT arbeitet. Bartlett sprach dabei auf Einladung der syrischen Delegation bei der UNO.|320px|thumb]]
+
[[image:RT_Eva_Bartlett.jpg|RT-Journalistin Eva Bartlett, die von RT zur Berichterstattung über den Bürgerkrieg in Syrien zitiert wird. RT Deutsch verschweigt dabei, dass Bartlett auch für RT arbeitet. Bartlett sprach dabei auf Einladung der syrischen Delegation bei der UNO.|320px|thumb]]
 
Zu den Quellen, auf die sich RT Deutsch beruft, gehören (Auswahl):
 
Zu den Quellen, auf die sich RT Deutsch beruft, gehören (Auswahl):
   −
*Das neurechte österreichische [[Contra Magazin]], dessen Herausgeber sich alle Mühe geben, nicht rechtlich belangbar zu sein und ein Pseudonym für den Herausgeber angeben. Im Impressum wird der in der rechten Szene beliebte [[DEURU Impresservice]] aus Uruguay angegeben. Zahlreiche RT-Deutsch-Artikel sind mit dem Hinweis versehen, dass der jeweilige Inhalt auf Grund einer ''"Content-Partnerschaft"'' vom Contra Magazin übernommen wurde.<ref>Zitat RT Deutsch als Hinweis unter einem Artikel: ''Der Artikel erschien zunächst auf Contra-Magazin und wurde im Zuge einer Content-Partnerschaft übernommen.''<br>Quelle: [https://deutsch.rt.com/europa/35609-polen-neue-rechtskonservative-regierung-schwort/]''</ref> Bei einem Artikel heißt es wörtlich: ''"Der Artikel erschien zunächst beim österreichischen Contra-Magazin und wird im Zuge einer Content-Partnerschaft auf RT Deutsch zweitveröffentlicht."''<ref>https://deutsch.rt.com/28352/inland/bundeswehr-verlegt-langfristig-kampftruppen-an-die-nato-ostfront/?replytocom=87363</ref> Im Gegenzug nimmt man beim Contra-Magazin RT in Schutz: ''„RT deutsch mag durchaus selektiv berichten, doch vorwerfen sollte man es den Machern nicht, solange man nicht selbst zugibt, subjektiv zu berichten. Doch von dieser Form der Selbstkritik ist man in den etablierten Massenmedien leider noch weit entfernt.“''
+
*Das neurechte österreichische [[Contra Magazin]], dessen Herausgeber sich alle Mühe geben, nicht rechtlich belangbar zu sein und ein Pseudonym für den Herausgeber angeben. Im Impressum wird der in der rechten Szene beliebte [[DEURU Impresservice]] aus Uruguay aufgeführt. Zahlreiche RT-Deutsch-Artikel sind mit dem Hinweis versehen, dass der jeweilige Inhalt auf Grund einer ''"Content-Partnerschaft"'' vom Contra Magazin übernommen wurde.<ref>Zitat RT Deutsch als Hinweis unter einem Artikel: ''"Der Artikel erschien zunächst auf Contra-Magazin und wurde im Zuge einer Content-Partnerschaft übernommen."''<br>Quelle: [https://deutsch.rt.com/europa/35609-polen-neue-rechtskonservative-regierung-schwort/]''</ref> Bei einem Artikel heißt es wörtlich: ''"Der Artikel erschien zunächst beim österreichischen Contra-Magazin und wird im Zuge einer Content-Partnerschaft auf RT Deutsch zweitveröffentlicht."''<ref>https://deutsch.rt.com/28352/inland/bundeswehr-verlegt-langfristig-kampftruppen-an-die-nato-ostfront/?replytocom=87363</ref> Im Gegenzug nimmt man beim Contra-Magazin RT in Schutz: ''„RT deutsch mag durchaus selektiv berichten, doch vorwerfen sollte man es den Machern nicht, solange man nicht selbst zugibt, subjektiv zu berichten. Doch von dieser Form der Selbstkritik ist man in den etablierten Massenmedien leider noch weit entfernt.“''
   −
*Das anonym betriebene Blog-Projekt [[Propagandaschau]]. Mehrere Indizien deuten auf eine Zusammenarbeit zwischen Propagandaschau und RT Deutsch hin, auch wenn es dazu - im Gegensatz zum Contra-Magazin - keine öffentliche Bestätigung gibt. Gibt man auf der Webseite von RT den Suchbegriff Propagandaschau ein, so erhält man Treffer (tags).<ref>https://www.psiram.com/ge/images/7/73/Propagandaschau_RT_Deutsch.jpg</ref> Auffällig ist, dass zu bei Propagandaschau aufgegriffenen Themen oft am gleichen Tag oder einige Tage später bei RT Deutsch ein Artikel zum gleichen Thema erscheint. Auf jeden Fall werden bei RT Artikel bei Propagandaschau genutzt, die am gleichen Tag oder kurz vorher erschienen sind.<ref>http://propagandaschau.blogspot.de/2015/09/propagandschau-bei-rt-deutsch.html</ref> Im Januar 2016 wurde in einem Video "der fehlende Part" die Propagandaschau genannt sowie der Blog einer Autorin des Blogs. Margita Simonjan von Rossija Sewodnja bewarb im Internet öffentlich den deutschsprachigen Blog Propagandaschau.<ref>http://propagandaschau.blogspot.de/2015/12/zwischen-putin-und-propagandaschau.html</ref>
+
*Das anonym betriebene Blog-Projekt [[Propagandaschau]]. Mehrere Indizien deuten auf eine Zusammenarbeit zwischen Propagandaschau und RT Deutsch hin, auch wenn es dazu - im Gegensatz zum Contra-Magazin - keine öffentliche Bestätigung gibt. Gibt man auf der Webseite von RT den Suchbegriff Propagandaschau ein, so erhält man Treffer (tags).<ref>https://www.psiram.com/ge/images/7/73/Propagandaschau_RT_Deutsch.jpg</ref> Auffällig ist, dass zu bei Propagandaschau aufgegriffenen Themen oft am gleichen Tag oder einige Tage später bei RT Deutsch ein Artikel zum gleichen Thema erscheint. Auf jeden Fall werden bei RT Artikel bei Propagandaschau genutzt, die am gleichen Tag oder kurz vorher erschienen sind.<ref>http://propagandaschau.blogspot.de/2015/09/propagandschau-bei-rt-deutsch.html</ref> Im Januar 2016 wurde in einem Video "Der fehlende Part" die Propagandaschau genannt sowie der Blog einer Autorin des Blogs. Margita Simonjan von Rossija Sewodnja bewarb im Internet öffentlich den deutschsprachigen Blog Propagandaschau.<ref>http://propagandaschau.blogspot.de/2015/12/zwischen-putin-und-propagandaschau.html</ref>
    
*Ein spanischer Blogger "Carlos" (Nachname wird verschwiegen, es handelt sich um Jose Carlos Barrios Sanchez<ref>https://www.psiram.com/ge/images/8/8e/Jose_Carlos_Barrios_Sanchez.jpg</ref>), der offenbar von Rumänien aus über twitter behauptete, ein Fluglotse im ukrainischen Kiew zu sein und beobachtet zu haben, dass das über der Ostukraine abgeschossene malaysische Verkehrsflugzeug ("Flugnummer MH17") von einem ukrainischen Jagdflugzeug abgeschossenen worden sei. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums von September 2016 belegen jedoch russische Radaraufzeichnungen, dass kein derartiges Jagdflugzeug in der Nähe des Verkehrsflugzeugs war. Carlos war offenbar bereits im Mai 2014 (also vor dem Abschuss) wegen angeblicher Spionagetätigkeit aus der Ukraine ausgewiesen worden und über Deutschland nach Bukarest weitergereist.
 
*Ein spanischer Blogger "Carlos" (Nachname wird verschwiegen, es handelt sich um Jose Carlos Barrios Sanchez<ref>https://www.psiram.com/ge/images/8/8e/Jose_Carlos_Barrios_Sanchez.jpg</ref>), der offenbar von Rumänien aus über twitter behauptete, ein Fluglotse im ukrainischen Kiew zu sein und beobachtet zu haben, dass das über der Ostukraine abgeschossene malaysische Verkehrsflugzeug ("Flugnummer MH17") von einem ukrainischen Jagdflugzeug abgeschossenen worden sei. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums von September 2016 belegen jedoch russische Radaraufzeichnungen, dass kein derartiges Jagdflugzeug in der Nähe des Verkehrsflugzeugs war. Carlos war offenbar bereits im Mai 2014 (also vor dem Abschuss) wegen angeblicher Spionagetätigkeit aus der Ukraine ausgewiesen worden und über Deutschland nach Bukarest weitergereist.
   −
*[[Peter Haisenko]], ein deutscher ehemaliger Verkehrspilot, der ebenfalls behauptete belegen zu können, dass das bereits genannte Verkehrsflugzeug (Flug MH17) von einer ukrainischen SU-25 abgeschossen worden sei. Der Pilot der SU-25 sei dabei in der Lage gewesen, aus 3 km Entfernung mit einem Maschinengewehr (offizielle maximale Reichweite: 2000 m) gezielt auf den Bauch des Verkehrspiloten im Cockpit zu schießen. Fälschlich identifiziert Haisenko die unregelmäßig geformten Einschlagstellen im Rumpf der abgeschossenen Maschine, die durch die Explosion einer Buk-Rakete entstanden, als vermeintlich Einschusslöcher eines Maschinengewehrs. Selbst das russische Verteidigungsministerium bestreitet inzwischen dass unbekannte oder ukrainische militärische Flugzeuge sich in der Nähe des Passagierflugzeugs befanden.  
+
*[[Peter Haisenko]], ein deutscher ehemaliger Verkehrspilot, der ebenfalls behauptete belegen zu können, dass das bereits genannte Verkehrsflugzeug (Flug MH17) von einer ukrainischen SU-25 abgeschossen worden sei. Der Pilot der SU-25 sei dabei in der Lage gewesen, aus 3 km Entfernung mit einem Maschinengewehr (offizielle maximale Reichweite: 2000 m) gezielt auf den Bauch des Verkehrspiloten im Cockpit zu schießen. Fälschlich identifiziert Haisenko die unregelmäßig geformten Einschlagstellen im Rumpf der abgeschossenen Maschine, die durch die Explosion einer Buk-Rakete entstanden, als vermeintliche Einschusslöcher eines Maschinengewehrs. Selbst das russische Verteidigungsministerium bestreitet inzwischen, dass unbekannte oder ukrainische militärische Flugzeuge sich in der Nähe des Passagierflugzeugs befanden.  
   −
*Anni Sasek, Ehefrau des Schweizer fundamentalchristlichen Sektenführers [[Ivo Sasek]] wurde am 14. Dezember 2015 in der Sendung "der fehlende Part - Wie böse ist Putin? [S2 - E46]" zitiert. Anlass war ein Vortrag von Ulrich Schmid, Professor für Kultur und Gesellschaft Russlands, an seiner Universität St.Gallen im November 2015. Der Vortrag war an Kinder gerichtet, und bezog sich auf die Politik Russlands und von Putin. Die Veranstaltung fand im Rahmen der "Kinder Uni 2015" der Universität St. Gallen statt. Anwesend war auch Anni Sasek, die Ehefrau von Ivo Sasek. Sie beschwerte sich über eine angebliche parteiische Putin-Hetze und Anti-Russland-Propaganda.<ref>http://www.watson.ch/Schweiz/Ostschweiz/115289580-%C3%84rger-an-der-Uni-St-Gallen--Sektenf%C3%BChrerin-hetzt-Putin-Trolle-auf-Professor</ref> Eine irgend geartete Qualifikation von Anni Sasek zur Beurteilung des Vortrags wird dabei von RT Deutsch nicht genannt; es bleibt rätselhaft warum sie zitiert wurde. RT Deutsch bezeichnete sie nur mit ''bekannt von Klagemauer TV'' und als Zuschauerin des Vortrags. Gleichzeitig blendete RT Deutsch den Kürzel des Senders ein: Kla.tv", damit bestätigend dass die Sasek-Familie hinter [[Medien Klagemauer TV|Klagemauer TV steht]]. Wer tatsächlich hinter dem Projekt Klagemauer TV steht, wird von den Herausgebern nicht öffentlich preisgegeben. Klagemauer TV verbreitet regelmässig Verschwörungstheorien aller Art (Beispiel: Verständnis für Holocaustleugnung und [[Verschwörungstheorien zur Ebola-Epidemie 2014|absurde Behauptungen dass es das Ebolavirus nicht gebe]]). Auch werden auffällig häufig Berichte von RT Deutsch übernommen und pro-russische Ansichten verbreitet und vor Kritik in Schutz genommen.
+
*Anni Sasek, Ehefrau des Schweizer fundamentalchristlichen Sektenführers [[Ivo Sasek]] wurde am 14. Dezember 2015 in der Sendung "Der fehlende Part - Wie böse ist Putin? [S2 - E46]" zitiert. Anlass war ein Vortrag von Ulrich Schmid, Professor für Kultur und Gesellschaft Russlands, an seiner Universität St.Gallen im November 2015. Der Vortrag war an Kinder gerichtet und bezog sich auf die Politik Russlands und von Putin. Die Veranstaltung fand im Rahmen der "Kinder Uni 2015" der Universität St. Gallen statt. Anwesend war auch Anni Sasek, die Ehefrau von Ivo Sasek. Sie beschwerte sich über eine angebliche parteiische Putin-Hetze und Anti-Russland-Propaganda.<ref>http://www.watson.ch/Schweiz/Ostschweiz/115289580-%C3%84rger-an-der-Uni-St-Gallen--Sektenf%C3%BChrerin-hetzt-Putin-Trolle-auf-Professor</ref> Eine irgend geartete Qualifikation von Anni Sasek zur Beurteilung des Vortrags wird dabei von RT Deutsch nicht genannt; es bleibt rätselhaft, warum sie zitiert wurde. RT Deutsch bezeichnete sie nur mit ''bekannt von Klagemauer TV'' und als Zuschauerin des Vortrags. Gleichzeitig blendete RT Deutsch das Kürzel des Senders ein: Kla.tv", und bestätigte damit, dass die Sasek-Familie hinter [[Medien Klagemauer TV|Klagemauer-TV steht]]. Wer tatsächlich hinter dem Projekt Klagemauer-TV steht, wird von den Herausgebern nicht öffentlich preisgegeben. Klagemauer-TV verbreitet regelmäßig Verschwörungstheorien aller Art (Beispiel: Verständnis für Holocaustleugnung und [[Verschwörungstheorien zur Ebola-Epidemie 2014|absurde Behauptungen, dass es das Ebolavirus nicht gebe]]). Auch werden auffällig häufig Berichte von RT Deutsch übernommen sowie pro-russische Ansichten verbreitet und vor Kritik in Schutz genommen.
    
*Im August 2016 wurde der Dortmunder Neonazi Michael Brück von der Partei „Die Rechte“ als vorgeblicher "Mann von der Straße" ausgerechnet zum Thema Flüchtlinge befragt. Sein Name und seine Parteizugehörigkeit werden in dem Beitrag jedoch nicht genannt.
 
*Im August 2016 wurde der Dortmunder Neonazi Michael Brück von der Partei „Die Rechte“ als vorgeblicher "Mann von der Straße" ausgerechnet zum Thema Flüchtlinge befragt. Sein Name und seine Parteizugehörigkeit werden in dem Beitrag jedoch nicht genannt.
   −
*Die Kanadierin Eva Bartlett wird von RT und RT Deutsch als eine Art Zeugin für eine angebliche falsche Berichterstattung "westlicher Medien" genannt. Bartlett berichtete am 9. Dezember 2016 auf Einladung der syrischen UN-Delegation über Syrien und Aleppo. Wie der Spiegel herausfand, arbeitet Bartlett jedoch gleichzeitig für RT (englisch). Sie wird als Mitarbeiterin bei RT Op-Edge genannt.<ref>www.rt.com/op-edge/authors/eva-bartlett/</ref> Wie der ''SPIEGEL'' nachwies, verbreitete Bartlett mehrere Falschnachrichten zum Syrienkonflikt. So habe bei den letzten Wahlen 2014 die Mehrheit der Syrer Assad gewählt, dabei aber verschweigend, dass nur im Bereich von etwa 40% der Landesfläche gewählt wurde.<ref>http://www.spiegel.de/video/eva-bartletts-wahrheit-ueber-syrien-und-die-westlichen-medien-video-1729007.html</ref>
+
*Die Kanadierin Eva Bartlett wird von RT und RT Deutsch als eine Art Zeugin für eine angebliche falsche Berichterstattung "westlicher Medien" genannt. Bartlett berichtete am 9. Dezember 2016 auf Einladung der syrischen UN-Delegation über Syrien und Aleppo. Wie der Spiegel herausfand, arbeitet Bartlett jedoch gleichzeitig für RT (englisch). Sie wird als Mitarbeiterin bei RT Op-Edge genannt.<ref>www.rt.com/op-edge/authors/eva-bartlett/</ref> Wie der ''SPIEGEL'' nachwies, verbreitete Bartlett mehrere Falschnachrichten zum Syrienkonflikt. So habe bei den letzten Wahlen 2014 die Mehrheit der Syrer Assad gewählt, wobei sie aber verschweigt, dass nur im Bereich von etwa 40% der Landesfläche gewählt wurde.<ref>http://www.spiegel.de/video/eva-bartletts-wahrheit-ueber-syrien-und-die-westlichen-medien-video-1729007.html</ref>
   −
*Rainer Rupp, (Deckname Topas) ehemaliger Spion des Ministerium für Staatssicherheit der DDR.
+
*Rainer Rupp, (Deckname Topas) ehemaliger Spion des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR.
    
*[[Christoph Hörstel]], Gründer der rechtspopulistischen Kleinpartei [[Deutsche Mitte]], trat mehrfach bei RT Deutsch als „ehemaliger ARD-Korrespondent in Afghanistan“ auf.
 
*[[Christoph Hörstel]], Gründer der rechtspopulistischen Kleinpartei [[Deutsche Mitte]], trat mehrfach bei RT Deutsch als „ehemaliger ARD-Korrespondent in Afghanistan“ auf.
Zeile 127: Zeile 127:  
*Florian Homm wird von RT Deutsch ebenfalls als Experte befragt. Homm, der auch „Kulturattachée" des afrikanischen Staates Liberia war, ist ein deutscher umstrittener Börsenspekulant und Hedgefondsmanager. 2007 kam es zum Zusammenbruch des von Homm verwalteten Hedgefonds Absolute Capital Management und Investoren sollen dabei 200 Millionen Dollar verloren haben. In der Folge tauchte Homm unter und wurde vom FBI gesucht. Mit Homm sollen auch 150 Millionen Dollar verschwunden sein. In den USA drohen Homm wegen Kursmanipulation und Betrugs 225 Jahre Gefängnis. 2013 wurde Homm von der Polizei nach Hinweisen von Zielfahndern des FBI in Florenz verhaftet. Nachdem die Höchstdauer der Untersuchungshaft abgelaufen war, wurde er 2014 freigelassen. Heute lebt Homm in Deutschland, von wo er, trotz Haftbefehl des FBI und der Schweiz, nicht ausgeliefert wird. Ungeklärt bleiben Geld- und Gold-Transaktionen in Millionenhöhe mit der Schweizer Bank Reichmuth und der UBS, die Homm unter dem Pseudonym Colin Trainor mit gefälschten Pass durchgeführt haben soll.
 
*Florian Homm wird von RT Deutsch ebenfalls als Experte befragt. Homm, der auch „Kulturattachée" des afrikanischen Staates Liberia war, ist ein deutscher umstrittener Börsenspekulant und Hedgefondsmanager. 2007 kam es zum Zusammenbruch des von Homm verwalteten Hedgefonds Absolute Capital Management und Investoren sollen dabei 200 Millionen Dollar verloren haben. In der Folge tauchte Homm unter und wurde vom FBI gesucht. Mit Homm sollen auch 150 Millionen Dollar verschwunden sein. In den USA drohen Homm wegen Kursmanipulation und Betrugs 225 Jahre Gefängnis. 2013 wurde Homm von der Polizei nach Hinweisen von Zielfahndern des FBI in Florenz verhaftet. Nachdem die Höchstdauer der Untersuchungshaft abgelaufen war, wurde er 2014 freigelassen. Heute lebt Homm in Deutschland, von wo er, trotz Haftbefehl des FBI und der Schweiz, nicht ausgeliefert wird. Ungeklärt bleiben Geld- und Gold-Transaktionen in Millionenhöhe mit der Schweizer Bank Reichmuth und der UBS, die Homm unter dem Pseudonym Colin Trainor mit gefälschten Pass durchgeführt haben soll.
   −
*Der ehemalige DDR-Kriminalist Jürgen Cain Külbel wird ebenfalls von RT Deutsch zitiert. Külbel bezeichnet sich als Kommunist und arbeitete für das Voltaire Netzwerk. Das Voltaire Netzwerk (Réseau Voltaire / Voltairenet) wurde vom französischen Verschwörungstheoretiker Thierry Meyssan (geb. 1957) gegründet. Obwohl am 11. September 2001 rund hundert Zeugen den Absturz von American-Airlines-Flug 77 auf das Pentagon sahen, behauptet Meyssan, dass das Pentagon von einer Rakete getroffen worden sei. Meyssan lebt aktuell in Damaskus und arbeitet für das russische regierungsnahe Wochenblatt Odnako (Однако).<br>Bei RT Deutsch behauptet Külbel zusammen mit Rainer Rupp dass Angaben der Berliner Ermittlungsbehörden zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz falsch seien. So gebe es "zahlreiche Ungereimtheiten".<br>Külbel veröffentlicht selbst im [[Kai Homilius Verlag]]. Gegenüber dem islamistischen Portal Muslim-Markt der Familie Özoguz behauptete Külbel, dass Osama Bin Laden bereits vor den Anschlägen auf das World Trade Center tot gewesen sei.  
+
*Der ehemalige DDR-Kriminalist Jürgen Cain Külbel wird ebenfalls von RT Deutsch zitiert. Külbel bezeichnet sich als Kommunist und arbeitete für das Voltaire Netzwerk. Das Voltaire Netzwerk (Réseau Voltaire/Voltairenet) wurde vom französischen Verschwörungstheoretiker Thierry Meyssan (geb. 1957) gegründet. Obwohl am 11. September 2001 rund hundert Zeugen den Absturz von American-Airlines-Flug 77 auf das Pentagon sahen, behauptet Meyssan, dass das Pentagon von einer Rakete getroffen worden sei. Meyssan lebt aktuell in Damaskus und arbeitet für das russische regierungsnahe Wochenblatt Odnako (Однако).  
 +
 
 +
Bei RT Deutsch behauptet Külbel zusammen mit Rainer Rupp, dass Angaben der Berliner Ermittlungsbehörden zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz falsch seien. So gebe es "zahlreiche Ungereimtheiten". Külbel veröffentlicht selbst im [[Kai Homilius Verlag]]. Gegenüber dem islamistischen Portal Muslim-Markt der Familie Özoguz behauptete Külbel, dass Osama Bin Laden bereits vor den Anschlägen auf das World Trade Center tot gewesen sei.  
    
*Als weitere fragwürdige Quelle für Russia Today (nicht RT Deutsch) kann die Zeitschrift [[International Journal of Unconventional Science]] genannt werden.
 
*Als weitere fragwürdige Quelle für Russia Today (nicht RT Deutsch) kann die Zeitschrift [[International Journal of Unconventional Science]] genannt werden.
8.396

Bearbeitungen