Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  15:41, 14. Nov. 2016
Zeile 91: Zeile 91:  
==Bericht über Museum für pro-russische Rebellen in der Ukraine==
 
==Bericht über Museum für pro-russische Rebellen in der Ukraine==
 
[[image:RT Neonazis.jpg|Bericht über Museum Novorussia in St. Petersburg. Ruptly / RT Deutsch zeigt Uniformen mit hakenkreuzähnlichen Emblemen und "schwarzer Sonne", wie sie von russischen Neonazis auf prorussischer Seite getragen werden|300px|thumb]]
 
[[image:RT Neonazis.jpg|Bericht über Museum Novorussia in St. Petersburg. Ruptly / RT Deutsch zeigt Uniformen mit hakenkreuzähnlichen Emblemen und "schwarzer Sonne", wie sie von russischen Neonazis auf prorussischer Seite getragen werden|300px|thumb]]
Im August 2015 berichtete RT Deutsch über ein St. Petersburger Museum für Austellungsgegenstände namens „Novorussia“ (Neurussland) aus dem Gebiet der prorussischen Milizen in der Ostukraine. Bei RT heisst es: ''Es ''[das Museum]'' öffnete seine Pforten am 10. Mai, einen Tag nach den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges über den Faschismus. In der Ausstellung kann man verschiedenste Dinge begutachten: von Rebellen-Flaggen, über Tarnanzüge und religiöse Symbole, bis zu nicht-explodierten Geschossen. Die Idee fürs Museum hatte ein gewisser Herman Wladimirow. Die Eröffnung des Museums wurde von bekannten Persönlichkeiten besucht, wie dem Leiter der Associates of Novorossia Organisation (Partner Neurusslands-Organisation) Dimitri Babich, und Vertretern der Organisation der russischen Offiziere in St. Petersburg.''
+
Im August 2015 berichtete RT Deutsch über ein St. Petersburger Museum (namens „Novorussia“ / Neurussland) für Austellungsgegenstände aus dem Gebiet der prorussischen Milizen in der Ostukraine. Bei RT heisst es: ''Es ''[das Museum]'' öffnete seine Pforten am 10. Mai, einen Tag nach den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges über den Faschismus. In der Ausstellung kann man verschiedenste Dinge begutachten: von Rebellen-Flaggen, über Tarnanzüge und religiöse Symbole, bis zu nicht-explodierten Geschossen. Die Idee fürs Museum hatte ein gewisser Herman Wladimirow. Die Eröffnung des Museums wurde von bekannten Persönlichkeiten besucht, wie dem Leiter der Associates of Novorossia Organisation (Partner Neurusslands-Organisation) Dimitri Babich, und Vertretern der Organisation der russischen Offiziere in St. Petersburg.''
    
RT und RT Deutsch hatten in der Vergangenheit häufig über Neonazis und "Faschisten" auf Seiten der Ukraine berichtet, was auch tatsächlich belegbar ist und auch in internationalen Medien berichtet wurde. Die Bilder vom Museum und seinen Ausstellungsstücken bestätigt dabei jedoch die bereits zuvor bekannte Zusammenarbeit zwischen prorussischen Milizen und russischen Neonazis (wie der "Russischen Nationalen Einheit")<ref>http://de.indymedia.org/node/1771</ref>. Denn es werden Uniformen mit dem Neonazi-Symbol der schwarzen Sonne gezeigt. Der Bericht geht auf diesen Umstand und auf die Hintergründe in keiner Weise ein.
 
RT und RT Deutsch hatten in der Vergangenheit häufig über Neonazis und "Faschisten" auf Seiten der Ukraine berichtet, was auch tatsächlich belegbar ist und auch in internationalen Medien berichtet wurde. Die Bilder vom Museum und seinen Ausstellungsstücken bestätigt dabei jedoch die bereits zuvor bekannte Zusammenarbeit zwischen prorussischen Milizen und russischen Neonazis (wie der "Russischen Nationalen Einheit")<ref>http://de.indymedia.org/node/1771</ref>. Denn es werden Uniformen mit dem Neonazi-Symbol der schwarzen Sonne gezeigt. Der Bericht geht auf diesen Umstand und auf die Hintergründe in keiner Weise ein.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü