Änderungen

6 Bytes hinzugefügt ,  12:00, 8. Nov. 2016
Zeile 35: Zeile 35:  
Im Interview mit ‚RT‘ behauptet Ulfkotte, Deutschland sei eine „Bananenrepublik“, in der es keine Pressefreiheit und keine Menschenrechte gebe.
 
Im Interview mit ‚RT‘ behauptet Ulfkotte, Deutschland sei eine „Bananenrepublik“, in der es keine Pressefreiheit und keine Menschenrechte gebe.
 
==Fragwürdige Quellen und von RT Deutsch zitierte Experten==
 
==Fragwürdige Quellen und von RT Deutsch zitierte Experten==
Zu den Quellen auf die sich RT Deutsch beruft gehört beispielsweise das neurechte österreichische [[Contra Magazin]], dessen Herausgeber sich alle Mühe geben nicht rechtlich belangbar zu sein und ein Pseudonym für den Herausgeber angeben. Im Impressum wird der in der rechten Szene beliebte [[Deuru Impress]] aus Uruguay angegeben. Zahlreiche RT Deutsch-Artikel sind mit dem Hinweis versehen, dass der jeweilige Inhalt auf Grund einer (Zitat) ''Content-Partnerschaft'' vom Contra Magazion übernommen wurde.<ref>Zitat RT Deutsch als Hinweis unter einem Artikel: ''Der Artikel erschien zunächst auf Contra-Magazin und wurde im Zuge einer Content-Partnerschaft übernommen.''<br>Quelle: [https://deutsch.rt.com/europa/35609-polen-neue-rechtskonservative-regierung-schwort/]''</ref> Bei einem Artikel heisst es wörtlich: ''..Der Artikel erschien zunächst beim österreichischen Contra-Magazin und wird im Zuge einer Content-Partnerschaft auf RT Deutsch zweitveröffentlicht..''<ref>https://deutsch.rt.com/28352/inland/bundeswehr-verlegt-langfristig-kampftruppen-an-die-nato-ostfront/?replytocom=87363</ref>
+
Zu den Quellen auf die sich RT Deutsch beruft gehört beispielsweise das neurechte österreichische [[Contra Magazin]], dessen Herausgeber sich alle Mühe geben nicht rechtlich belangbar zu sein und ein Pseudonym für den Herausgeber angeben. Im Impressum wird der in der rechten Szene beliebte [[DEURU Impresservice]] aus Uruguay angegeben. Zahlreiche RT Deutsch-Artikel sind mit dem Hinweis versehen, dass der jeweilige Inhalt auf Grund einer (Zitat) ''Content-Partnerschaft'' vom Contra Magazion übernommen wurde.<ref>Zitat RT Deutsch als Hinweis unter einem Artikel: ''Der Artikel erschien zunächst auf Contra-Magazin und wurde im Zuge einer Content-Partnerschaft übernommen.''<br>Quelle: [https://deutsch.rt.com/europa/35609-polen-neue-rechtskonservative-regierung-schwort/]''</ref> Bei einem Artikel heisst es wörtlich: ''..Der Artikel erschien zunächst beim österreichischen Contra-Magazin und wird im Zuge einer Content-Partnerschaft auf RT Deutsch zweitveröffentlicht..''<ref>https://deutsch.rt.com/28352/inland/bundeswehr-verlegt-langfristig-kampftruppen-an-die-nato-ostfront/?replytocom=87363</ref>
    
Weitere fragwürdige Experten auf die sich RT Deutsch beruft sind:
 
Weitere fragwürdige Experten auf die sich RT Deutsch beruft sind:
81.394

Bearbeitungen