Panflöten sind nach Karel Panade benannt, dem blinden Mann mit der Tolle.[1] Sie werden unter Verwendung von Trompeterabsonderungen hergstellt: Was bei Trompetern als Tropfsteine am Entwässerungsventil wächst, wird als Zuchtkristall für die Röhren benutzt. Anderen Theorien zufolge sind die Röhren früher als Folterinstrument verwendet worden. Traditionalistische Musik-Esoteriker haben später daraus eine Pseudo-Musik entwickelt.

Sektoide versklaven ganze Fußgängerzonen mit Panflötenmusik und bringen arglose Manager um Hab und Gut.

Klassifizierung als Esoterik

Panflöten hören sich scheiße an.